Für Menschen, bei denen eine Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) diagnostiziert wurde, hilft Adderall, die Konzentration und Konzentration zu verbessern. Als Stimulans des zentralen Nervensystems kann es die gleichen Wirkungen auch auf Menschen ohne ADHS haben.

Wenn Sie Adderall für ADHS oder für andere Zwecke einnehmen, ist es wichtig, sich der Nebenwirkungen bewusst zu sein. Die Wirkungen können positiv sein, wenn Adderall wie beabsichtigt eingenommen wird, aber für Menschen ohne ADHS, die das Medikament ohne ärztliche Überwachung verwenden, können die Wirkungen gefährlich sein. Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Wirkungen dieses Stimulans auf Ihren Körper.

Adderall ist ein Markenname für die Kombination von Dextroamphetamin und Amphetamin. Es ist ein verschreibungspflichtiges Medikament, das hauptsächlich zur Behandlung von ADHS oder Narkolepsie (Tagesschläfrigkeit) verwendet wird. Das Medikament verändert bestimmte natürlich vorkommende Chemikalien in Ihrem Gehirn, indem es die Wirkung von Neurotransmittern wie Dopamin und Noradrenalin verstärkt.

Bei ADHS wurde Adderall entwickelt, um Hyperaktivität, impulsives Verhalten und Aufmerksamkeitsspanne zu verbessern. Laut der Cleveland Clinic verbessern Stimulanzien wie Adderall die Symptome von ADHS bei 70 bis 80 Prozent der Kinder und bei 70 Prozent der Erwachsenen. Die positiven Effekte können noch größer sein, wenn es zusammen mit einer Verhaltenstherapie verwendet wird.

Adderall ist entweder in Tablettenform oder als Kapsel mit zeitverzögerter Freisetzung erhältlich. Es kann den Schlaf stören, daher sollte es morgens eingenommen werden. Ihr Arzt wird Sie höchstwahrscheinlich mit einer niedrigen Dosis beginnen, um sicherzustellen, dass Sie es vertragen. Dann kann die Dosis langsam gesteigert werden.

Bevor Sie Adderall einnehmen, informieren Sie Ihren Arzt über bereits bestehende körperliche oder geistige Gesundheitsprobleme, die Sie haben, und listen Sie alle anderen verschreibungspflichtigen und rezeptfreien Medikamente auf, die Sie einnehmen. Adderall ist eine staatlich kontrollierte Substanz, die niemals ohne ärztliche Aufsicht eingenommen werden sollte.

Zentrales Nervensystem

Wenn es verschrieben und wie angegeben eingenommen wird, können die Wirkungen von Adderall auf das zentrale Nervensystem einige positive Wirkungen haben. Sie können tagsüber wacher sein und konzentrierter und ruhiger werden.

Dennoch gibt es mögliche Nebenwirkungen, darunter:

  • Nervosität
  • Unruhe
  • Kopfschmerzen
  • Probleme beim Einschlafen oder Durchschlafen
  • Schwindel
  • trockener Mund
  • Heiserkeit
  • verlangsamte Sprache
  • Veränderungen im Sehen

Adderall kann auch das Wachstum eines Kindes verlangsamen. Bei Erwachsenen kann Adderall Veränderungen in Bezug auf Ihren Sexualtrieb oder Ihre sexuelle Leistungsfähigkeit verursachen.

Schwerwiegende Nebenwirkungen sind Fieber und Schwäche oder Taubheit der Gliedmaßen. Eine allergische Reaktion auf Adderall kann zu Schwellungen der Zunge, des Rachens oder des Gesichts führen. Dies ist ein medizinischer Notfall und sollte sofort behandelt werden.

Andere schwerwiegende Nebenwirkungen sind:

  • unkontrollierbares Zittern, Zucken oder Krampfanfälle

  • Halluzinationen, Paranoia und andere Denkprobleme

  • sich verschlechternde psychische Erkrankungen wie Depressionen oder Angstzustände

Wenn eines dieser Symptome bei Ihnen auftritt, sollten Sie sich sofort an Ihren Arzt wenden.

Der Missbrauch oder übermäßige Gebrauch von Adderall und das plötzliche Absetzen kann zu Entzugserscheinungen führen, wie zum Beispiel:

  • sich unwohl fühlen
  • Schlafstörungen, ob Schlaflosigkeit (Schwierigkeiten beim Ein- oder Durchschlafen) oder zu viel Schlaf
  • Hunger
  • Angst und Reizbarkeit
  • Panikattacken
  • Müdigkeit oder Energiemangel

  • Depression
  • Phobien oder Panikattacken
  • Selbstmordgedanken

Es gibt keine Behandlung für einen Adderall-Entzug. Stattdessen müssen Sie möglicherweise die Symptome abwarten, die einige Tage bis einige Wochen anhalten können. Die Aufrechterhaltung einer regelmäßigen Routine kann beim Entzug helfen.

Kreislauf- und Atmungssystem

Stimulanzien können Ihre Blutgefäße verengen, Ihren Blutdruck erhöhen und Ihr Herz schneller schlagen lassen. In einigen Fällen kann Adderall weitere Störungen Ihrer Blutzirkulation verursachen. Ihre Zehen und Finger können taub werden oder anfangen zu schmerzen. Sie können sogar blau oder rot werden.

Schwerwiegende Nebenwirkungen von Adderall sind Herzinfarkt und Schlaganfall. Wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt, wenn Sie Brustschmerzen, Kurzatmigkeit, Atembeschwerden oder Ohnmachtsanfälle verspüren. Adderall kann bei Menschen mit bereits bestehenden Herzerkrankungen zum plötzlichen Tod führen.

Die Einnahme von Adderall zusammen mit Alkohol erhöht die Wahrscheinlichkeit von Herzproblemen. Adderall kann auch beeinflussen, wie betrunken Sie sich fühlen, was auch Ihre Wahrscheinlichkeit einer Alkoholvergiftung erhöhen kann.

Verdauungstrakt

Adderall erhöht die Menge an Glukose, die in Ihr System freigesetzt wird. Dies kann zu Folgendem führen:

  • Magenschmerzen
  • Verstopfung
  • Brechreiz
  • Erbrechen
  • Durchfall

Appetitlosigkeit und Gewichtsverlust sind ebenfalls möglich, was die Gewichtszunahme bei heranwachsenden Kindern, die das Medikament einnehmen, verlangsamen kann. Gewichtsverlust bei Erwachsenen ist eine vorübergehende Nebenwirkung, und der Appetit sollte zunehmen, wenn sich Ihr Körper an das Medikament gewöhnt.

Integumentäres System

Bei manchen Menschen treten allergische Reaktionen auf, die zu Juckreiz auf der Haut führen können. Die Einnahme von Adderall kann auch zu Folgendem führen:

  • Nesselsucht
  • ein Ausschlag
  • Blasenbildung auf der Haut

Melden Sie schwerwiegende Nebenwirkungen sofort Ihrem Arzt.

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass, obwohl viele Menschen Adderall ohne Rezept einnehmen, eine Studie mit 175 College-Studenten nur dies herausgefunden hat zwei Prozent dachte, Adderall sei „sehr gefährlich“ – es ist immer noch ein starkes Stimulans.

Stimulanzien können süchtig machen, und es ist möglich, von ihnen abhängig zu werden, wenn Ihre Dosierung nicht von einem Arzt überwacht wird. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie Nebenwirkungen von Adderall bemerken. Sie können Ihnen helfen, Ihre Dosierung anzupassen oder alternative Heilmittel für Ihre Bedenken vorzuschlagen.