Die Hauptaufgabe des Basalinsulins besteht darin, Ihren Blutzuckerspiegel während Fastenperioden, z. B. während Sie schlafen, stabil zu halten. Während des Fastens scheidet Ihre Leber kontinuierlich Glukose in den Blutkreislauf aus. Basalinsulin hält diese Glukosewerte unter Kontrolle.
Ohne dieses Insulin würde Ihr Glukosespiegel mit alarmierender Geschwindigkeit ansteigen. Basalinsulin sorgt dafür, dass Ihre Zellen den ganzen Tag über mit einem konstanten Glukosestrom versorgt werden, um Energie zu verbrennen.
Hier ist, was Sie über Basalinsulin-Medikamente wissen müssen und warum sie für die Behandlung von Diabetes wichtig sind.
Typen
Es gibt drei Haupttypen von Basalinsulin.
Intermediär wirkendes Insulin, NPH
Markenversionen umfassen Humulin und Novolin. Dieses Insulin wird ein- oder zweimal täglich verabreicht. Es wird normalerweise morgens, vor dem Abendessen oder beidem mit Insulin zu den Mahlzeiten gemischt. Es wirkt am stärksten in den 4 bis 8 Stunden nach der Injektion und die Wirkung lässt nach etwa 16 Stunden nach.
Lang wirkendes Insulin
Zwei Arten dieses Insulins, die derzeit auf dem Markt sind, sind Detemir (Levemir) und Glargin (Toujeo, Lantus und Basaglar). Dieses Basalinsulin beginnt 90 Minuten bis 4 Stunden nach der Injektion zu wirken und verbleibt bis zu 24 Stunden in Ihrem Blutkreislauf. Es kann bei manchen Menschen ein paar Stunden früher schwächer werden oder bei anderen ein paar Stunden länger anhalten. Es gibt keine Spitzenzeit für diese Art von Insulin. Es arbeitet den ganzen Tag über mit konstanter Geschwindigkeit.
Ultralang wirkendes Insulin
Im Januar 2016 wurde ein weiteres Basalinsulin namens Degludec (Tresiba) auf den Markt gebracht. Dieses Basalinsulin beginnt innerhalb von 30 bis 90 Minuten zu wirken und verbleibt bis zu 42 Stunden in Ihrem Blutkreislauf. Wie bei den langwirksamen Insulinen Detemir und Glargin gibt es für dieses Insulin keine Spitzenzeit. Es arbeitet den ganzen Tag über mit konstanter Geschwindigkeit.
Insulin degludec ist in zwei Stärken erhältlich, 100 E/ml und 200 E/ml, daher müssen Sie unbedingt das Etikett lesen und die Anweisungen sorgfältig befolgen. Im Gegensatz zu Detemir und Glargin kann es mit anderen schnell wirkenden Insulinen gemischt werden, die bald auf den Markt kommen könnten.
Überlegungen
Bei der Entscheidung zwischen intermediär und lang wirkenden Basalinsulinen sind viele Faktoren zu berücksichtigen. Dazu gehören Ihr Lebensstil und Ihre Bereitschaft zu spritzen.
Beispielsweise können Sie NPH mit Mahlzeiteninsulin mischen, während lang wirkendes Basalinsulin separat injiziert werden muss. Zu den Faktoren, die Ihre Insulindosis beeinflussen können, gehören Ihre Körpergröße, Ihr Hormonspiegel, Ihre Ernährung und wie viel internes Insulin Ihre Bauchspeicheldrüse noch produziert, falls vorhanden.
Leistungen
Viele Menschen mit Diabetes mögen Basalinsulin, weil es ihnen hilft, den Blutzuckerspiegel zwischen den Mahlzeiten besser zu kontrollieren, und es einen flexibleren Lebensstil ermöglicht.
Wenn Sie beispielsweise lang wirkendes Insulin verwenden, müssen Sie sich keine Gedanken über Spitzenzeiten der Insulinaktivität machen. Dies bedeutet, dass die Essenszeiten flexibler sein können. Es kann auch Ihr Risiko für einen niedrigen Blutzuckerspiegel verringern.
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Ihren Zielblutzuckerspiegel am Morgen aufrechtzuerhalten, kann das Hinzufügen von Basalinsulin zu Ihrem Essens- oder Schlafenszeitplan helfen, dieses Problem zu lösen.
Dosierungsangaben
Beim Basalinsulin haben Sie drei Dosierungsmöglichkeiten. Jede Option hat Vor- und Nachteile. Jeder Mensch hat einen anderen Basalinsulinbedarf, daher kann Ihr Arzt oder Endokrinologe Ihnen bei der Entscheidung helfen, welche Dosierung für Sie richtig ist.
Einnahme von NPH vor dem Schlafengehen, morgens oder beidem
Dieser Ansatz kann wertvoll sein, da das Insulin in den Morgenstunden und am Nachmittag seinen Höhepunkt erreicht, wenn es am meisten benötigt wird. Dieser Höhepunkt kann jedoch je nach Ihren Mahlzeiten, dem Zeitpunkt der Mahlzeiten und dem Aktivitätsniveau unvorhersehbar sein. Dies kann zu niedrigen Blutzuckerwerten während des Schlafens oder niedrigen oder hohen Blutzuckerwerten tagsüber führen.
Detemir, Glargin oder Degludec vor dem Schlafengehen einnehmen
Der kontinuierliche Fluss dieser langwirksamen Insuline ist einer ihrer Hauptvorteile. Einige Menschen stellen jedoch fest, dass das Detemir- und Glargin-Insulin früher als 24 Stunden nach der Injektion nachlässt. Dies kann zu höheren Blutzuckerspiegeln bei Ihrer nächsten planmäßigen Injektion führen. Degludec sollte bis zu Ihrer nächsten planmäßigen Injektion reichen.
Verwendung einer Insulinpumpe
Mit einer Insulinpumpe können Sie die Basalinsulinrate an Ihre Leberfunktion anpassen. Ein Nachteil der Pumpentherapie ist das Risiko einer diabetischen Ketoazidose aufgrund einer Fehlfunktion der Pumpe. Jedes kleine mechanische Problem mit der Pumpe kann dazu führen, dass Sie nicht die richtige Insulinmenge erhalten.
Nebenwirkungen
Einige mögliche Nebenwirkungen im Zusammenhang mit Basalinsulin sind Hypoglykämie und mögliche Gewichtszunahme, wenn auch in geringerem Maße im Vergleich zu anderen Insulinarten.
Bestimmte Medikamente, einschließlich Betablocker, Diuretika, Clonidin und Lithiumsalze, können die Wirkung von Basalinsulin abschwächen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt und Endokrinologen über die Medikamente, die Sie derzeit einnehmen, und über gefährliche Arzneimittelwechselwirkungen.
Endeffekt
Basalinsulin ist eine entscheidende Komponente in Ihrem Diabetes-Management. Arbeiten Sie mit Ihrem Arzt oder Endokrinologen zusammen, um festzustellen, welche Art für Sie und Ihre Bedürfnisse am besten geeignet ist.