Nach einem langen Tag bei der Arbeit oder in der Schule ist es üblich, sich müde zu fühlen. Dies gilt insbesondere, wenn Sie viele mentale Aufgaben erledigen, die Ihre körperliche Energie zehren können.

Im Gegenzug fragen Sie sich vielleicht, ob das Denken mehr Kalorien verbrennt als sinnlose Aktivitäten wie Fernsehen. Wenn Sie nach dem Nachdenken müde sind, bedeutet das nicht, dass Sie Energie verbrennen?

Ja, aber nur bis zu einem gewissen Grad. Obwohl intensives Denken Kalorien verbraucht, ist der Energieverbrauch minimal. Es reicht nicht aus, Fett zu verbrennen und Gewichtsverlust zu verursachen.

Auch das Gehirn ist ein Organ, kein Muskel. Übung kann Ihre Muskeln wachsen lassen, wodurch sie mehr Kalorien verbrennen. Dieses Konzept gilt nicht für das Gehirn.

Dennoch hat das Trainieren Ihres Gehirns andere Vorteile. Es kann kognitive Funktionen wie Gedächtnis und Konzentration steigern und den kognitiven Verfall verlangsamen.

Um zu erfahren, wie sich das Denken auf Ihre Kalorienverbrennung auswirkt, lesen Sie weiter.

Warum geistige Anstrengung Kalorien verbrennt

Zunächst ist es wichtig zu verstehen, wie Ihr Körper Kalorien verwendet.

Sie verbrennen Energie, selbst wenn Sie sitzend sind. Während Sie beispielsweise diesen Artikel lesen, verwendet Ihr Körper Kalorien, um Folgendes zu unterstützen:

  • Atmung
  • Blutkreislauf
  • Körpertemperatur
  • Verdauung

Ihr Gehirn verbraucht auch Energie, um normale Funktionen auszuführen. Obwohl es sich auszahlt 2 Prozent von Ihrem Körpergewicht, es brennt 20 Prozent der Energie, die Sie verbrauchen. Diese Stoffwechselaktivität ist im Allgemeinen konsistent, unabhängig davon, was Sie tun.

Tatsächlich brennt Ihr Gehirn mehr Energie in Ruhe als ein menschlicher Oberschenkel beim Laufen.

Insbesondere erhält Ihr Gehirn Energie aus Glukose. Glukose stammt aus der Nahrung, die Sie essen. Die Glukose gelangt in Ihren Blutkreislauf und wandert dann zu Ihrem Gehirn.

Hier wird es zur Herstellung von Adenosintriphosphat (ATP) verwendet, einer Form von Energie. Ihre Nervenzellen benötigen ATP, um zu kommunizieren und kognitive Aufgaben auszuführen.

Wenn Sie sich geistig anstrengen, verbraucht Ihr Gehirn mehr Energie, um die Aufgabe zu erledigen. Aber es ist nicht viel mehr als normale Gehirnaktivitäten.

Um die Dinge ins rechte Licht zu rücken: Eine 155-Pfund-Person verbrennt etwa 23 Kalorien pro 30 Minuten Schlaf. Ihr Gehirn führt während dieser Zeit die grundlegendsten Funktionen aus. So schneiden andere Aktivitäten ab:

Verbrennt Lernen Kalorien?

Wenn eine 155-Pfund-Person am Computer lernt, verbrennt sie ungefähr 51 Kalorien pro 30 Minuten. Wenn sie an einem Schreibtisch lernen oder im Unterricht sitzen, verbrennen sie etwa 65 Kalorien pro 30 Minuten.

Verbrennt Lesen Kalorien?

Dieselbe 155-Pfund-Person verbrennt etwa 42 Kalorien in 30 Minuten Lesen im Sitzen. Wenn sie im Stehen lesen, verbrennen sie etwa 47 Kalorien pro 30 Minuten.

Wie viele Kalorien verbrennt dein Gehirn?

Obwohl Denken Kalorien verbrennt, reicht es nicht aus, um Gewicht zu verlieren. Die Zunahme der Kalorienverbrennung ist gering.

Sie müssen 3.500 Kalorien verbrennen, um 1 Pfund zu verlieren. In 1 Woche entspricht dies 500 Kalorien pro Tag.

Wenn Sie sich ausschließlich auf geistige Aufgaben verlassen würden, müssten Sie sich viele Stunden anstrengen.

Zum Beispiel verbrennt, wie bereits erwähnt, eine 155-Pfund-Person etwa 42 Kalorien in 30 Minuten Lesen. Diese Person müsste fast 6 Stunden lesen, um 500 Kalorien an einem Tag zu verbrennen.

Zugegeben, gelegentliche Bewegung erhöht den Kalorienverbrauch pro Stunde. Aber es würde immer noch nicht ausreichen, um eine Gewichtsabnahme zu bewirken.

Kann man sein Gehirn trainieren?

Es ist immer noch von Vorteil, Ihr Gehirn zu trainieren. Beispiele für Gehirnübungen und ihre Vorteile sind:

  • Rätsel. EIN Studie 2013 fanden heraus, dass Gehirntrainingsspiele die Exekutivfunktionen und das Gedächtnis bei gesunden jungen Erwachsenen verbessern. Gehirnrätsel, wie Sudoku oder Kreuzworträtsel, können Ihr Gehirn herausfordern.
  • Etwas Neues lernen. Lesen, ein neues Hobby erlernen oder Dokumentarfilme ansehen kann Ihr Gehirn aktiv halten.
  • Musik spielen oder hören. Laut a Artikel 2013diese Aktivitäten helfen, das Gedächtnis und die Exekutivfunktion zu stärken.
  • Geselligkeit. Laut a. kann die Aufrechterhaltung gesunder sozialer Beziehungen die kognitive Leistungsfähigkeit unterstützen Studie 2017. Erwägen Sie, einem Buchclub, einem Fitnesskurs oder einer Freiwilligengruppe beizutreten.
  • Regelmäßiges Training. Körperliche Aktivitäten wie Wandern oder Gartenarbeit sind gut für Körper und Gehirn. In einer Studie aus dem Jahr 2018 fanden Forscher heraus, dass Aerobic-Übungen die neuronale Gesundheit und kognitive Funktion unterstützen können.

Alle Gehirntrainings sind jedoch nicht gleich. Es ist wichtig, sich ständig selbst herauszufordern. Wenn Sie häufig die gleichen Aktivitäten wiederholen, ist Ihr Gehirn nicht so aktiv.

Außerdem ist es ein Mythos, dass ein altersbedingter kognitiver Verfall unvermeidlich ist. Laut a Artikel 2015, Lebensstilfaktoren können die Gehirnfunktion schützen und steigern. Dazu gehören die oben genannten Aktivitäten sowie eine gute Ernährung und das Vermeiden des Rauchens.

Warum werden Sie nach geistiger Anstrengung müde?

Es ist normal, sich nach dem Besuch des Fitnessstudios müde zu fühlen. Ebenso ist es typisch, nach der Arbeit oder der Schule müde zu werden, aber es ist nicht dasselbe.

Glukose wird als Glykogen in deinen Muskeln gespeichert. Wenn Sie trainieren, bauen Ihre Muskeln Glykogen ab und verwenden Glukose, um sich zu bewegen.

Irgendwann gehen Ihren Muskeln die Energie aus und Sie fühlen sich müde. Es wird auch für Ihr zentrales Nervensystem schwierig, Ihre Muskeln zusammenzuziehen. Die Folge ist körperliche Erschöpfung.

Geistige Aktivität verbraucht auch Glukose, aber es erfordert nicht, dass Ihre Muskeln Glykogen abbauen. Stattdessen verursacht es laut einer Überprüfung aus dem Jahr 2017 geistige Erschöpfung, die Ihre wahrgenommene Anstrengung bei körperlichen Aufgaben erhöht.

Welche Muskeln verbrennen die meisten Kalorien?

Um Ihre Kalorienverbrennung zu erhöhen, machen Sie Übungen, die Ihre größten Muskeln einbeziehen.

Größere Muskeln benötigen mehr Energie, um sich zu bewegen. Zu deinen größten Muskeln gehören:

  • Gluteus maximus (der größte Muskel)

  • Deltamuskeln
  • Brustmuskeln
  • gerader Bauchmuskel (Bauchmuskeln)

  • Bizeps
  • Quadrizeps

Wegbringen

Ihr Gehirn verbrennt Kalorien, um grundlegende Funktionen auszuführen. Es brennt ein bisschen mehr, wenn Sie wirklich stark nachdenken, aber es reicht nicht aus, um Sie zum Abnehmen zu bringen.

Das bedeutet nicht, dass das Trainieren Ihres Gehirns keine Vorteile hat. Aktivitäten wie Musik hören, Rätsel lösen und neue Hobbys erlernen können alle Ihre kognitiven Funktionen verbessern.

Wenn Sie mehr Kalorien verbrennen möchten, konzentrieren Sie sich auf Bewegung und gesunde Ernährung. Das Trainieren Ihrer größten Muskeln, wie Gesäßmuskeln und Bizeps, wird Ihre Kalorienverbrennung erhöhen.