Desktop-Computer können wie im Bild gezeigt als Tower-Gehäuse oder als Desktop-Gehäuse konfiguriert werden. Bei beiden Arten von Computergehäusen ist der Computer so konzipiert, dass er auf seiner Unterseite und nicht auf seiner Seite aufgestellt werden kann. Beachten Sie die folgenden Überlegungen, bevor Sie die Ausrichtung des Computers ändern.
CD- oder DVD-Laufwerksbetrieb
CD- oder DVD-Laufwerke mit Schubladen funktionieren am besten, wenn das Laufwerk horizontal liegt. Alle neuesten Laufwerke haben jedoch kleine Clips an allen vier Ecken des Kreises, die helfen, die Disc an Ort und Stelle zu halten. Solange Sie die Disc richtig einlegen und sie nicht herausfällt, können die eingelegten Discs immer noch vertikal gelesen werden. Wenn Ihr Computer keine Disc hat, ist dies kein Problem.
Gehäuselüfter und Lüftungsschlitze
Computer haben Gehäuselüfter und Belüftungsöffnungen, die den Luftstrom zum Computer leiten und ihn kühl halten. Da vertikale Tower-Computer kalte Luft vom Boden aufnehmen und beim Aufsteigen wieder ausstoßen, kann das Auflegen dieser Computer auf die Seite den Luftstrom einschränken. Wenn Sie sich entscheiden, einen Desktop-Computer auf die Seite zu legen, stellen Sie zumindest sicher, dass keine Lüftungsschlitze oder Lüfteröffnungen abgedeckt sind.
Festplatte
Viele glauben, dass eine Festplatte, die auf der Seite oder auf dem Kopf steht, Probleme verursacht. Sowohl herkömmliche Computerfestplatten als auch SSDs, die korrekt installiert sind, funktionieren jedoch in jeder Ausrichtung, und wenn sie auf ihrer Seite liegen, wird ihr Betrieb nicht behindert.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie einen Desktop-Computer vertikal aufstellen oder einen Turm auf die Seite legen können, solange Sie die obigen Überlegungen berücksichtigen.