Überblick

Scherpilzflechte ist eine Pilzinfektion, die glücklicherweise nichts mit Würmern zu tun hat. Der Pilz, auch bekannt als Tinea, nimmt bei Säuglingen und Kindern ein kreisförmiges, wurmartiges Aussehen an.

Scherpilzflechte ist hoch ansteckend und leicht übertragbar. In den Vereinigten Staaten verursacht die Übertragung von Mensch zu Mensch die meisten Fälle, aber die Übertragung von Haustieren zu Menschen ist weltweit am häufigsten.

Während Babys überall Scherpilzflechte bekommen können, sind zwei häufige Stellen auf der Kopfhaut und dem Körper (einschließlich des Gesichts).

Die Ringelflechte in diesen Bereichen kann oft anderen Zuständen ähneln, daher ist es wichtig, sich des charakteristischen Aussehens bewusst zu sein, das die Ringelflechte im Laufe der Zeit bei Babys annehmen kann.

Was sind die Symptome von Ringelflechte?

Ringelflechte beginnt oft als rote, schuppige Hautflecken. Möglicherweise bemerken Sie nur einen einzelnen Fleck oder sehen stattdessen mehrere fleckige Bereiche.

Befinden sich die Stellen auf der Kopfhaut, könnte man zunächst denken, es handele sich um Schuppen oder Milchschorf. Ringelflechte auf der Kopfhaut kann Haarausfall und/oder Haarbruch an der betroffenen Stelle verursachen.

Kopfhautflechte tritt am häufigsten bei Kindern im Alter von 2 bis 10 Jahren auf.

Scherpilzflechte kann auch im Gesicht auftreten. Wenn dies auftritt, können die juckenden Hautpartien wie Ekzeme oder atopische Dermatitis aussehen.

Im Laufe der Zeit beginnen die fleckigen Bereiche in ringförmigen Kreisen zu wachsen, die einen Durchmesser zwischen 1/2 Zoll und 1 Zoll haben, mit einem erhöhten Rand und einem klaren Bereich in der Mitte. Sie können bemerken, dass Ihr Kleines diese Bereiche juckt.

Ein Ringwurm auf der Kopfhaut kann sich auch zu einem sogenannten Kerion vergrößern. Ein Kerion ist eine Läsion über dem Bereich, in dem der Ringwurm zuerst aufgetreten ist.

Wenn ein Kind ein Kerion hat, können auch Symptome wie ein Hautausschlag und empfindliche Lymphknoten im Nacken auftreten. Andere Bereiche der Haut, die betroffen sein können, sind:

  • Wangen
  • kinn
  • Augenpartie
  • die Stirn
  • Nase

Tinea kann jeden Körperteil Ihres Babys betreffen, erscheint aber möglicherweise nicht immer in ringwurmähnlicher Form. Scherpilzflechte des Körpers wird Tinea corporis genannt und ist auch bei Kindern üblich.

Andere Arten von Pilzinfektionen sind Tinea der Leiste (Jock Juckreiz) und der Füße (Fußpilz), aber diese treten hauptsächlich bei Teenagern und Erwachsenen auf. Bei Kindern sind sie sehr selten.

Wie wird Ringelflechte diagnostiziert?

Ärzte diagnostizieren die Ringelflechte oft durch eine körperliche Untersuchung und eine Anamneseerhebung.

Der Ringwurm kann ein unverwechselbares Aussehen haben, daher können Ärzte ihn normalerweise mit einer körperlichen Untersuchung diagnostizieren. Sie können aber auch ein paar Hautabstriche nehmen und unter dem Mikroskop untersuchen.

Was sind die Risikofaktoren für Ringelflechte?

Einige Babys und Kleinkinder bekommen mit größerer Wahrscheinlichkeit Ringelflechte als andere. Zu den Risikofaktoren gehören:

  • Leben in warmen Klimazonen (Tinea gedeiht in warmen, feuchten Umgebungen)
  • Kontakt mit anderen Kindern und/oder Haustieren, die Ringelflechte haben
  • als immungeschwächt gelten, was die Behandlung von Krebs einschließt
  • unterernährt sein

Gelegentlich bringt eine Familie ein neues Haustier mit nach Hause, das möglicherweise mit der Krankheit infiziert ist, und ein Säugling reibt sein Gesicht an dem Haustier. Dies kann zu Tinea beitragen.

Wie wird Ringelflechte bei Babys behandelt?

Behandlungen für Ringelflechte hängen von der Schwere der Ringelflechte selbst ab. Wenn Ihr Kind beispielsweise ein oder zwei kleine Bereiche mit fleckiger, schuppiger Haut hat, kann ein Arzt eine Cremebehandlung verschreiben. Beispiele für Cremes zur Behandlung von Tinea sind:

  • Clotrimazol
  • Miconozol
  • Terbinafin (konsultieren Sie Ihren Arzt für die Anwendung unter 12 Jahren)
  • Tolnaftat

Diese Cremes werden in der Regel zwei- bis dreimal täglich auf die Haut Ihres Kindes aufgetragen. Sie werden es normalerweise auf den betroffenen Bereich und einen kreisförmigen Bereich um ihn herum auftragen.

Zusätzlich zu diesen Behandlungen kann der Kinderarzt Ihres Kindes auch ein antimykotisches Shampoo verschreiben, wenn die Ringelflechte die Kopfhaut befällt, obwohl diese oft nicht wirksam sind.

Wenn sich die Kopfhautflechte Ihres Babys nach ein paar Tagen nicht bessert oder sich die Scherpilzflechte Ihres Kindes auf einer größeren Hautpartie ausgebreitet hat, kann der Arzt Ihres Kindes ein orales (flüssiges) Antimykotikum verschreiben.

Schwerere und weitreichendere Infektionen auf der Haut Ihres Babys können vier bis sechs Wochen dauern, bis sie vollständig verschwinden.

Wie können Sie Tinea bei Babys verhindern?

Haustiere können leider Scherpilzflechte an Säuglinge weitergeben. Beobachten Sie das Fell Ihres Haustieres sorgfältig auf juckende, schuppende und/oder kahle Stellen, die auf Ringelflechte hindeuten könnten. Das Identifizieren und Behandeln des Ringwurms kann verhindern, dass Ihr Kind davon betroffen ist.

Außerdem sollten Sie die folgenden Gegenstände nicht mit anderen Kindern teilen:

  • Haarspangen
  • Bürsten
  • Kämme
  • Haar Klammern
  • Hüte

Wenn Ihr Kind oder ein anderes Baby Ringelflechte hat, kann das Teilen dieser Gegenstände die Pilzinfektion leicht übertragen.

Das wegnehmen

Scherpilzflechte kann für Babys lästig und unangenehm sein, ist aber sehr gut behandelbar. Durch regelmäßige topische Hautanwendungen können Sie Ihrem Kind helfen, ringwurmfrei zu werden.

Viele Kinder infizieren sich erneut, daher ist es wichtig, vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen, um zu verhindern, dass Ihr Kind es erneut bekommt.

„Ringwurm, eine Pilzinfektion der Haut oder Kopfhaut, ist bei Kindern über 3 Jahren üblich, bei Säuglingen jedoch selten. Es ist leicht zu behandeln, wenn es die Haut betrifft, aber die Behandlung von Kopfhautläsionen erfordert normalerweise eine mehrwöchige orale Einnahme von Medikamenten.“ – Karen Gill, MD, FAAP