So deaktivieren Sie die USB-Ports

Manchmal müssen Benutzer die USB-Anschlüsse an einem Computer deaktivieren, um eine Geräteinteraktion zu verhindern. Die Aktion kann besonders in Arbeitsumgebungen nützlich sein, da sie das unbefugte Kopieren sensibler Daten verhindert. Das Deaktivieren von USB-Anschlüssen verhindert auch, dass ein Netzwerk mit Viren oder anderer Malware infiziert wird.

Tipp

Wenn Sie USB-Anschlüsse auf Ihrem Computer aktivieren möchten, führen Sie die folgenden Schritte aus, wählen Sie jedoch gegebenenfalls die Option „Aktivieren“ anstelle der Option „Deaktivieren“.

Deaktivieren Sie die USB-Ports über das BIOS-Setup

  1. Rufen Sie das BIOS-Setup auf.
  1. Überprüfen Sie im BIOS-Setup die Menüs auf eine Option zum Aktivieren oder Deaktivieren der integrierten USB-Anschlüsse.
  2. Stellen Sie sicher, dass alle USB-Optionen und Legacy-USB-Unterstützungsoptionen deaktiviert oder ausgeschaltet sind.
  3. Speichern und beenden Sie das BIOS, nachdem Sie die Änderungen vorgenommen haben. Normalerweise wird die Taste F10 zum Speichern und Beenden verwendet.
  4. Überprüfen Sie nach dem Neustart des Computers die USB-Anschlüsse, um sicherzustellen, dass sie deaktiviert sind.

USB in Windows deaktivieren

Wenn das BIOS-Setup Ihres Computers nur das Deaktivieren einiger oder keiner der USB-Anschlüsse zulässt und Sie Windows XP oder höher ausführen, führen Sie die folgenden Schritte aus.

Notiz

Die folgenden Schritte bearbeiten die Windows-Registrierung. Beachten Sie, dass eine unsachgemäße Änderung von Werten zu Fehlern oder zum Nichtstarten von Windows führen kann.

Tipp

Die folgenden Schritte deaktivieren nur, dass USB-Speichergeräte automatisch geöffnet oder ausgeführt werden, wenn sie mit dem Computer verbunden sind (z. B. Flash-Laufwerk). USB-Geräte wie Tastatur und Maus funktionieren weiterhin.

  1. Greifen Sie auf das Feld Ausführen oder das Feld Suchen im Windows-Startmenü zu.
  2. Öffnen Sie die Windows-Registrierung, indem Sie regedit in das Feld Ausführen oder Suchen eingeben.
  1. Öffnen Sie im Registrierungs-Editor den folgenden Ordner.

HKEY_LOCAL_MACHINESYSTEMCurrentControlSetServicesUSBSTOR

  1. Suchen Sie im USBSTOR das Start-DWORD und doppelklicken Sie auf „Start“, um den Wert zu bearbeiten. Ändern Sie die Wertdaten auf „4“ und klicken Sie dann auf OK.
  2. Schließen Sie nach Abschluss den Registrierungseditor. Windows startet das USB-Gerät nicht mehr, wenn es erkannt wird.
Tipp

Wenn Sie die USB-Anschlüsse aktivieren müssen, befolgen Sie die obigen Schritte. Ändern Sie jedoch in Schritt 4 den Wert des Start-DWORD in “3”.

Vorsicht

Die obigen Schritte funktionieren nur, wenn der USB-Speichertreiber bereits installiert wurde. Wenn der USB-Speichertreiber nicht installiert wurde, wird der Wert beim Anschließen eines USB-Speichergeräts auf 3 zurückgesetzt und Windows installiert die Treiber.

USB trennen

Sie können die USB-Anschlüsse normalerweise nicht von einem Motherboard trennen. USB-Anschlüsse an der Vorder- oder Oberseite des Computers können jedoch durch Abziehen vom USB-Header getrennt werden. Das Trennen dieser USB-Anschlüsse kann hilfreich sein, um Benutzer daran zu hindern, USB-Geräte einfach anzuschließen, ohne zur Rückseite des Computers gehen zu müssen.

Tipp

Einige Motherboards verfügen möglicherweise auch über Jumper zum Deaktivieren von USB.

Neueste Artikel
Vielleicht möchten Sie lesen

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here