Befolgen Sie diese empfohlenen Schritte und Vorsichtsmaßnahmen, um eine Grafikkarte ordnungsgemäß in Ihrem Computer zu installieren.
Kauftipps und Hilfe
Bei den Schritten auf dieser Seite wird davon ausgegangen, dass Sie eine neue oder gebrauchte Grafikkarte haben, die Sie installieren möchten.
Wenn Sie Ihre Grafikkarte aufrüsten möchten, sich aber nicht sicher sind, welche Karte Sie kaufen sollen, lesen Sie: Kauftipps für Computer-Videokarten.
Viele moderne Computer verfügen über Onboard-Grafiken, wodurch eine separate Grafikkarte überflüssig wird. Diskrete Grafikkarten bieten jedoch eine viel höhere Leistung, was für Spiele, 3D-Modellierung oder Videobearbeitungsanwendungen wünschenswert sein kann.
Bevor es losgeht
Gehen Sie vor der Installation die folgende Checkliste durch.
- Notieren Sie sich wichtige Informationen oben oder unten auf der Karte, z. B. Modellnummer, Seriennummer und technische Daten.
- Stellen Sie sicher, dass Sie mit ESD und ihren potenziellen Gefahren vertraut sind.
- Stellen Sie bei der physischen Installation der Grafikkarte sicher, dass der Computer ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt ist.
- Stellen Sie schließlich sicher, dass das Motherboard des Computers über einen verfügbaren PCI Express-, AGP- oder PCI-Steckplatz für die Grafikkarte verfügt. Wenn Sie vorhaben, Ihre vorherige Videokarte herauszunehmen, um die neue Videokarte zu installieren, vergewissern Sie sich, dass der Steckplatz mit Ihrer neuen Videokarte kompatibel ist. Einige ältere Computergehäuse haben einen proprietären AGP-Steckplatz, wodurch nur bestimmte Grafikkarten mit dem Computer kompatibel sind.
Legacy-Grafikkarten verfügen über Jumper für die richtige Konfiguration. Wenn Sie eine ältere Grafikkarte installieren, vergewissern Sie sich, dass die Jumper richtig auf die richtigen IRQ-Ressourceneinstellungen gesetzt sind.
In den Erweiterungssteckplatz einbauen
Heutzutage werden fast alle Grafikkarten in einem PCIe-Erweiterungssteckplatz installiert. Ältere Grafikkarten, die an einen PCI- oder AGP-Erweiterungssteckplatz angeschlossen sind. Suchen Sie einen freien Steckplatz im Computer und drücken Sie die Karte vorsichtig in den Steckplatz, bis sie einrastet. Setzen Sie nach dem Einsetzen eine Schraube in die Oberseite der Karte ein, um die Karte in Position zu sichern.
Schließen Sie ein Netzkabel an
Einige Grafikkarten mit höherer Leistung benötigen zusätzliche Energie, um richtig zu funktionieren. Diese Videokarten haben einen einfachen oder doppelten Stromanschluss, wobei jeder Anschluss 6 oder 8 Pins hat. Der Stromanschluss befindet sich am oberen rechten Rand der Karte.
Wenn die Grafikkarte über einen Stromanschluss verfügt, schließen Sie ein Netzkabel an die Grafikkarte an, indem Sie den Stecker des Netzkabels in den Anschluss der Grafikkarte stecken.
Schließen Sie den Computermonitor an
Nachdem Sie die Grafikkarte installiert und ein Netzkabel angeschlossen haben, schließen Sie das DVI-, HDMI- oder DisplayPort-Kabel des Monitors an der Rückseite des Computers an die neue Grafikkarte an.
Um den Monitor an einen DisplayPort einer Grafikkarte anzuschließen, benötigen Sie möglicherweise einen DVI-zu-DisplayPort- oder HDMI-zu-DisplayPort-Adapter, da viele Monitore nur über DVI oder HDMI verfügen.
BIOS- oder CMOS-Setup
Sobald die Grafikkarte im Computer installiert ist, setzen Sie das Gehäuse wieder auf den Computer und schließen Sie das Netzkabel an den Computer an.
Wenn Ihr Computer über eine integrierte Grafikkarte verfügt, stellen Sie fest, ob die Grafikkarte über das CMOS-Setup deaktiviert werden kann.
Software-Setup
Nachdem die Karte installiert wurde, sollte Ihre Grafikkarte mit Softwaretreibern für Ihr Betriebssystem auf einer CD geliefert worden sein. Installieren Sie diese Treiber und alle benötigte Software für die Grafikkarte.
Wenn die Grafikkarte keine Treiber enthält oder die Treiber nicht zu funktionieren scheinen, laden Sie die neuesten Grafikkartentreiber von der Website des Grafikkartenherstellers herunter.
Fehlerbehebung
Wenn Sie die obigen Schritte befolgen, die Grafikkarte jedoch nicht funktioniert, finden Sie auf unseren Support-Seiten Schritte, die Ihnen helfen könnten, das Problem zu beheben.