Warum fehlt der Bearbeitungsbefehl in Windows?

Die 64-Bit-Versionen von Windows unterstützen den Bearbeitungsbefehl in der Windows-Befehlszeile nicht. Wenn Sie Dateien über die Befehlszeile bearbeiten müssen, empfehlen wir die Verwendung des Notepad-Befehls über die Befehlszeile, wie im folgenden Beispiel gezeigt.

notepad hope.txt

Wenn Sie den obigen Befehl ausführen, wird die Datei „hope.txt“ bearbeitet, falls vorhanden, oder eine neue Datei namens „hope.txt“ im Editor erstellt. Nachdem die Datei gespeichert wurde, wird diese Datei in Ihrem aktuellen Verzeichnis erstellt.

Tipp

Mit dem Startbefehl können Sie auch einen anderen Texteditor mit einer beliebigen Datei starten. Beispielsweise würde start hope.txt die Datei hope.txt im Standard-Texteditor öffnen.

Neueste Artikel
Vielleicht möchten Sie lesen

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here