Warum ist mein Computer nach der Installation eines Antivirus langsam?

Nachdem ein Antivirus-Scanner auf einem Computer installiert wurde, wird er bei jedem Hochfahren des Computers in den Arbeitsspeicher des Computers geladen. Das Laden des Antivirenprogramms in den Arbeitsspeicher trägt dazu bei, Ihren Computer jederzeit vor Bedrohungen zu schützen.

Wenn sich ein Programm selbst in den Arbeitsspeicher lädt, einschließlich eines Antivirenprogramms, verbraucht es einen Teil des gesamten für den Computer verfügbaren Arbeitsspeichers. Wenn Ihr Computer nicht über viel Arbeitsspeicher verfügt oder bereits über wenig Arbeitsspeicher verfügt, kann dies die Gesamtleistung des Computers beeinträchtigen.

Heutzutage haben die meisten Computer viel Arbeitsspeicher. Sie können jedoch immer noch auf eine Systemverlangsamung stoßen, da der Antivirenscanner alle Dateien auf dem Computer scannt, um festzustellen, ob sie infiziert sind. Sie können überprüfen, ob das Antivirenprogramm Ihren Computer scannt, den Scan stoppen und ändern, wann und wie oft der Scan durchgeführt werden soll. Sie können möglicherweise auch ändern, wie aufdringlich der Scan ist, in Bezug darauf, wie viel Speicher beim Scannen verwendet wird.

Ändern Sie, wann und wie oft ein Scan durchgeführt wird

Mit Ihrem Antivirenprogramm können Sie ändern, wann ein Scan durchgeführt wird (dh Tageszeit) und wie oft ein Scan durchgeführt wird (dh Wochentag). Da jedes Antivirenprogramm anders ist, finden Sie unten allgemeine Schritte, die Ihnen helfen, die Scanhäufigkeit zu ändern.

  1. Öffnen Sie die Konsole des Antivirenprogramms, indem Sie im Windows-Benachrichtigungsbereich (unten rechts auf dem Bildschirm) mit der rechten Maustaste auf das Symbol des Antivirenprogramms klicken.
  2. Wählen Sie im sich öffnenden Menü des Antivirenprogramms Eigenschaften, Einstellungen, Kontrollzentrum oder etwas Ähnliches.
Tipp

Möglicherweise können Sie auch auf das Symbol des Antivirenprogramms im Windows-Benachrichtigungsbereich doppelklicken, um die Konsole zu öffnen.

  1. Suchen Sie im Konsolenfenster des Antivirenprogramms nach einer Option zum Aktualisieren des Scan-Zeitplans. Es kann “Scheduler” oder ähnlich heißen. Die Option befindet sich möglicherweise in einem Abschnitt „Einstellungen“ oder „Erweiterte Einstellungen“.
  2. Ändern Sie im aktuellen Scan-Zeitplan den Scan-Zeitplan auf eine Häufigkeit Ihrer Wahl. Wir empfehlen, den Scan mindestens alle zwei bis drei Tage durchzuführen, um Ihren Computer vor Virenbedrohungen zu schützen.

Beispielsweise können Benutzer des AVG Antivirus-Programms ihren Scan-Zeitplan anpassen, indem sie die folgenden Schritte ausführen.

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das AVG-Symbol (AVG-Symbol) im Windows-Benachrichtigungsbereich.
  2. Wählen Sie Testcenter starten aus.
  3. Im Test Center können Sie unter Geplante Aufgaben anpassen, wann und wie oft Ihr Scan ausgeführt wird. Wenn Sie den täglichen Scan deaktivieren möchten, doppelklicken Sie auf die geplante Aufgabe, klicken Sie auf Zeitplan bearbeiten und deaktivieren Sie das Kontrollkästchen.

Scanintensität ändern

Einige Antivirenprogramme ermöglichen Benutzern möglicherweise, die Intensität des Scans und die Menge an Computerspeicher zu ändern, die während des Scanvorgangs verwendet wird. Durch Anpassen der Scanintensität wird verhindert, dass der Computer während des Scanvorgangs sehr langsam wird.

Notiz

Ihr Antivirenprogramm bietet möglicherweise nicht die Möglichkeit, die Scanintensität zu ändern, sodass die folgenden Schritte möglicherweise nicht für Ihren Computer und Ihr Antivirenprogramm gelten.

  1. Öffnen Sie die Konsole des Antivirenprogramms, indem Sie im Windows-Benachrichtigungsbereich (unten rechts auf dem Bildschirm) mit der rechten Maustaste auf das Symbol des Antivirenprogramms klicken.
  2. Wählen Sie im sich öffnenden Menü des Antivirenprogramms Eigenschaften, Einstellungen, Kontrollzentrum oder etwas Ähnliches.
Tipp

Möglicherweise können Sie auch auf das Symbol des Antivirenprogramms im Windows-Benachrichtigungsbereich doppelklicken, um die Konsole zu öffnen.

  1. Suchen Sie im Konsolenfenster des Antivirenprogramms nach einer Option oder einem Abschnitt für erweiterte Einstellungen.
  2. Suchen Sie in den erweiterten Einstellungen nach einem Abschnitt namens „Scaneinstellungen“ oder „Scanqualität“.
  3. Suchen Sie nach einem Kontrollkästchen oder Dropdown-Menü, mit dem Sie die Scanintensität auf eine niedrigere Einstellung oder eine Option mit geringer Speichernutzung ändern können.
Neueste Artikel
Vielleicht möchten Sie lesen

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here