Alternativ als Boot-Optionen oder Boot-Reihenfolge bezeichnet, definiert die Boot-Reihenfolge, welche Geräte ein Computer nach den Boot-Dateien des Betriebssystems durchsuchen soll. Es gibt auch die Reihenfolge an, in der Geräte überprüft werden. Die Liste kann im BIOS des Computers geändert und neu geordnet werden, wie im folgenden Beispiel gezeigt.
Im obigen Beispiel schaut der Computer zuerst auf Wechselmedien (z. B. Diskettenlaufwerk). Wenn sich nichts auf dem Laufwerk befindet oder es nicht bootfähig war, wechselt der Computer zur Festplatte. Wenn ein Betriebssystem wie Windows installiert ist, lädt der Computer das Betriebssystem von der Festplatte. Wenn auf der Festplatte nichts installiert war oder sie nicht gefunden wurde, bootete der Computer von der ATAPI-CD-ROM. Wenn der Computer schließlich nicht von einer der früheren Optionen booten konnte, würde er versuchen, einen Netzwerkstart durchzuführen. Die am häufigsten in der Startreihenfolge aufgelisteten Geräte sind Laufwerke (CD oder DVD), Festplatten, USB-Flash-Laufwerke und SSDs.
Der Versuch, Windows mit einem bootfähigen Datenträger zu installieren, würde mit den obigen Screenshot-Einstellungen nicht funktionieren, da der Computer die Festplatte vor der CD-ROM betrachtet. Um von der Windows-CD zu booten, muss sich das CD-ROM- oder Disc-Laufwerk in der Startreihenfolge vor der Festplatte befinden.
Computer, die eine Option für ein Startmenü bieten, können das Menü verwenden, um auszuwählen, welches Startgerät verwendet werden soll.
So ändern Sie die Startreihenfolge
Um die Startreihenfolge zu ändern, verwenden Sie die Pfeiltasten, um das Gerät auszuwählen, das unter Erstes, Zweites, Drittes oder Viertes Startgerät aufgeführt ist, und wählen Sie dann etwas anderes aus. Welche Taste verwendet wird, um etwas anderes auszuwählen, variiert je nach BIOS-Setup. Verwenden Sie beispielsweise im obigen Screenshot die Taste + (Plus) oder – (Minus), um Werte zu ändern. Andere Setups verwenden möglicherweise die Eingabe- oder Leertaste, um aus einer Liste verfügbarer Optionen auszuwählen.
Was sollte meine Startreihenfolge sein?
Ihre Startreihenfolge sollte so eingestellt sein, wie der Computer gestartet werden soll. Wenn Sie beispielsweise nie vorhaben, von einem Laufwerk oder einem Wechseldatenträger zu booten, sollte die Festplatte das erste Startgerät sein. Wenn Sie versuchen, einen Computer zu reparieren oder sein Betriebssystem neu zu installieren, müssen Sie möglicherweise die Startreihenfolge ändern. Die traditionellste erste Boot-Auswahl für diese Aufgaben ist ein optisches Laufwerk oder ein Wechsellaufwerk (USB-Stick).
BBS, Booten, Bootgerät, Bootdiskette, Bootmenü, Hardwarebegriffe, Betriebssystem, POST