Ein Eingabegerät sendet Informationen zur Verarbeitung an ein Computersystem, und ein Ausgabegerät reproduziert oder zeigt die Ergebnisse dieser Verarbeitung an. Eingabegeräte ermöglichen nur die Eingabe von Daten in einen Computer und Ausgabegeräte empfangen nur die Ausgabe von Daten von einem anderen Gerät.
Die meisten Geräte sind nur Eingabegeräte oder Ausgabegeräte, da sie nur Dateneingaben von einem Benutzer annehmen oder von einem Computer generierte Daten ausgeben können. Einige Geräte können jedoch Eingaben akzeptieren und Ausgaben anzeigen und werden als E/A-Geräte (Eingabe-/Ausgabegeräte) bezeichnet.
Wie in der oberen Bildhälfte gezeigt, sendet beispielsweise eine Tastatur elektrische Signale, die als Eingabe empfangen werden. Diese Signale werden dann vom Computer interpretiert und als Text oder Bilder auf dem Monitor angezeigt oder ausgegeben. In der unteren Bildhälfte sendet oder gibt der Computer Daten an einen Drucker aus. Anschließend werden diese Daten auf ein Stück Papier gedruckt, das ebenfalls als Ausgabe gilt.
Eingabegeräte
Ein Eingabegerät kann Daten an ein anderes Gerät senden, aber es kann keine Daten von einem anderen Gerät empfangen. Beispiele für Eingabegeräte umfassen die folgenden.
-
Tastatur und Maus – Akzeptiert Eingaben von einem Benutzer und sendet diese Daten (Eingabe) an den Computer. Sie können keine Informationen (Ausgabe) vom Computer akzeptieren oder reproduzieren.
-
Mikrofon – Empfängt Ton, der von einer Eingangsquelle erzeugt wird, und sendet diesen Ton an einen Computer.
-
Webcam – Empfängt Bilder, die von dem erzeugt werden, worauf sie zeigt (Eingabe), und sendet diese Bilder an einen Computer.
Weitere Informationen und Beispiele finden Sie auf unserer Seite Eingabegeräte.
Ausgabegeräte
Ein Ausgabegerät kann Daten von einem anderen Gerät empfangen und mit diesen Daten eine Ausgabe generieren, aber es kann keine Daten an ein anderes Gerät senden. Beispiele für Ausgabegeräte umfassen die folgenden.
-
Monitor – Empfängt Daten von einem Computer (Ausgabe) und zeigt diese Informationen als Text und Bilder an, damit Benutzer sie anzeigen können. Es kann keine Daten von einem Benutzer akzeptieren und diese Daten an ein anderes Gerät senden.
-
Projektor – Empfängt Daten von einem Computer (Ausgabe) und zeigt oder projiziert diese Informationen als Text und Bilder auf eine Oberfläche, wie eine Wand oder einen Bildschirm. Es kann keine Daten von einem Benutzer akzeptieren und diese Daten an ein anderes Gerät senden.
-
Lautsprecher – Empfängt Sounddaten von einem Computer und gibt die Sounds wieder, damit Benutzer sie hören können. Es kann keinen von Benutzern erzeugten Ton akzeptieren und diesen Ton an ein anderes Gerät senden.
Weitere Informationen und Beispiele finden Sie auf unserer Seite Ausgabegeräte.
Ein-/Ausgabegeräte
Ein Eingabe-/Ausgabegerät kann Daten von Benutzern oder einem anderen Gerät empfangen (Eingabe) und Daten an ein anderes Gerät senden (Ausgabe). Beispiele für Ein-/Ausgabegeräte umfassen die folgenden.
-
CD-RW-Laufwerk und DVD-RW-Laufwerk – Empfängt Daten von einem Computer (Eingang), um sie auf eine beschreibbare CD oder DVD zu kopieren. Außerdem sendet das Laufwerk auf einer CD oder DVD enthaltene Daten (Ausgabe) an einen Computer.
-
USB-Flash-Laufwerk – Empfängt oder speichert Daten von einem Computer (Eingang). Außerdem sendet das Laufwerk Daten an einen Computer oder ein anderes Gerät (Ausgabe).
Weitere Informationen und Beispiele finden Sie auf unserer Ein-/Ausgabeseite.