Beim Schreiben in HTML ist das
Das
Beispielcode
<applet code="BounceLetters.class" width="350" height="350">
Java applet that draws bouncing text characters.
</applet>
Erforderliche Attribute
In einem HTML-Tag schreiben Attribute bestimmte Aspekte eines HTML-Elements vor. Attribute bestehen aus einem Paar aus Name und Wert. Alle HTML-Tags unterstützen Standardattribute. Die folgende Tabelle zeigt Attribute, die mit dem
Attribut | Beschreibung |
---|---|
Code | Bezeichnet den Dateinamen des Java-Applets. |
Objekt | Bezeichnet die URL einer serialisierten Darstellung eines Applets. |
Optionale Attribute
Ein optionales Attribut ist eines, das zusätzlich zu den oben aufgeführten verwendet wird, aber nicht erforderlich ist, damit das
Attribut | Beschreibung |
---|---|
ausrichten | Bezeichnet die Ausrichtung eines Applets in Bezug auf seine umgebenden Elemente. |
alt | Bezeichnet alternativen Text für ein Applet. |
Archiv | Bezeichnet den Speicherort einer Archivdatei. |
Codebasis | Bezeichnet eine URL für Applets, die im Code-Attribut angegeben sind. |
Höhe | Bezeichnet die Höhe des Applets. |
hspace | Legt den horizontalen Abstand um das Applet fest. |
Name | Legt einen Namen für das Applet fest. |
vRaum | Legt den vertikalen Abstand um das Applet fest. |
Breite | Bezeichnet die Breite des Applets. |
Kompatibilität
Rand | Internet Explorer | Feuerfuchs | Safari | Oper | Chrom |
---|---|---|---|---|---|
Nicht unterstützt | Alle Versionen | Alle Versionen * | Alle Versionen * | Nicht unterstützt | Nicht unterstützt |
*Bis es in einer zukünftigen Version von HTML entfernt wird
Browser, Code, Kompatibilität, Container-Tag, CSS, Java, JavaScript, URL, Webdesign-Begriffe