Was ist die Grippe?
Influenza, oft nur Grippe genannt, ist eine Atemwegserkrankung, die durch ein Virus verursacht wird. Es ist ansteckend, was bedeutet, dass es von Mensch zu Mensch übertragen wird.
Während Influenzaviren das ganze Jahr über zirkulieren können, treten sie in den Herbst- und Wintermonaten des Jahres häufiger auf. Dieser Zeitraum wird als Grippesaison bezeichnet.
Aber wie lange dauert es, bis Sie beginnen, Grippesymptome zu spüren, wenn Sie sich mit dem Virus infiziert haben? Diese Zeitspanne wird als Inkubationszeit bezeichnet. Die Inkubationszeit der Grippe liegt in der Regel zwischen
Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, wie die Grippe entsteht und wann sie ansteckend wird.
Was ist die Inkubationszeit der Grippe?
Während die allgemeine Inkubationszeit für die Grippe normalerweise zwischen einem und vier Tagen liegt, kann diese Zeit von Person zu Person variieren. Die durchschnittliche Inkubationszeit für die Grippe beträgt
Das bedeutet, dass Menschen im Durchschnitt etwa zwei Tage nach dem Kontakt mit dem Influenzavirus Grippesymptome entwickeln.
Mehrere Dinge können die Dauer der Inkubationszeit für die Grippe beeinflussen, darunter:
- Ansteckende Dosis. Dies ist die Menge an Viren, denen Sie ausgesetzt waren. Der Kontakt mit einer größeren Menge an Viruspartikeln kann die Inkubationszeit verkürzen.
- Infektionsweg. Dies bezieht sich auf die Art und Weise, wie das Virus in Ihren Körper eindringt. Einige Infektionswege sind effizienter als andere, was die Inkubationszeit entweder verlängern oder verkürzen kann.
- Vorbestehende Immunität. Wenn Sie einem bestimmten Virus schon einmal ausgesetzt waren, erkennt Ihr Immunsystem es möglicherweise früher, was die Inkubationszeit verkürzen kann.
Wann wird die Grippe ansteckend?
Sobald Sie das Influenzavirus haben, können Sie es etwa einen Tag, bevor Sie die ersten Symptome bemerken, auf andere Menschen übertragen.
Denken Sie daran, dass die durchschnittliche Inkubationszeit für die Grippe etwa zwei Tage beträgt. Wenn Sie also am Samstagmorgen mit dem Virus in Kontakt kommen, können Sie es möglicherweise bis Sonntagabend auf andere übertragen. Und am Montagnachmittag werden Sie wahrscheinlich die gefürchteten Gliederschmerzen spüren, die mit der Grippe einhergehen.
Virusausscheidung bezieht sich auf die Freisetzung des Virus aus Ihrem Körper in Ihre Umgebung. Es neigt dazu, am ersten Tag mit Symptomen seinen Höhepunkt zu erreichen. Das bedeutet, dass Sie an diesem Tag normalerweise am ansteckendsten sind. Sobald Sie Symptome entwickeln, sind Sie immer noch für andere ansteckend
Kinder, ältere Erwachsene und Personen mit einem geschwächten Immunsystem können über einen längeren Zeitraum ansteckend sein.
Was sind die frühen Symptome der Grippe?
Es ist oft schwer zu wissen, wann eine Grippe im Anmarsch ist. Im Gegensatz zu den Symptomen einer Erkältung, die sich schleichend entwickeln, treten die Symptome einer Grippe oft plötzlich auf.
Zu den typischen Grippesymptomen können gehören:
- Fieber
- Kopfschmerzen
- verstopfte Nase
- Halsschmerzen
- trockener Husten
- Beschwerden und Schmerzen
- Schüttelfrost
- sich müde, müde oder schwach fühlen
Kinder können auch Übelkeit, Erbrechen oder Ohrenschmerzen erfahren, wenn sie die Grippe haben.
Die Symptome der Grippe dauern in der Regel irgendwo an
Wie breitet sich die Grippe aus?
Die Grippe breitet sich hauptsächlich durch Atempartikel aus, die beim Husten und Niesen freigesetzt werden. Wenn Sie die Grippe haben und in einem überfüllten Bereich niesen, können Ihre Mitmenschen die Partikel Ihres Niesens einatmen und das Virus bekommen.
Das Virus kann auch durch Kontakt mit Gegenständen oder Oberflächen wie Türklinken oder Tastaturen übertragen werden, die mit diesen Atemwegspartikeln beschichtet sind. Wenn Sie einen kontaminierten Gegenstand berühren und dann Ihre Augen, Nase oder Ihren Mund berühren, können Sie die Grippe bekommen.
Wenn Sie bereits an der Grippe erkrankt sind, können Sie einiges tun, um das Risiko einer Übertragung auf andere zu verringern:
- Zu Hause bleiben. Die Grippe ist extrem ansteckend und kann sich daher in überfüllten Umgebungen wie Schulen und Büros schnell ausbreiten. Versuchen Sie, Ihren Kontakt zu anderen einzuschränken, bis Sie mindestens 24 Stunden lang fieberfrei sind.
- Wasche deine Hände. Waschen Sie Ihre Hände oft mit Seife und warmem Wasser, besonders nachdem Sie gehustet, niesen oder Ihr Gesicht berührt haben. Wenn Seife und Wasser nicht verfügbar sind, verwenden Sie ein Händedesinfektionsmittel auf Alkoholbasis.
- Bedecken Sie Mund und Nase. Versuchen Sie beim Niesen oder Niesen in ein Taschentuch oder die Armbeuge zu niesen, um die Ausbreitung von Partikeln der Atemwege zu verringern. Achten Sie darauf, benutzte Taschentücher schnell wegzuwerfen.
Das Endergebnis
Die Grippe ist eine hoch ansteckende Atemwegsinfektion, die in den kälteren Monaten des Jahres häufig auftritt. Sobald Sie auf das Virus gestoßen sind, kann es zwischen einem und vier Tagen dauern, bis sich Symptome entwickeln. Sobald Sie das Virus haben, werden Sie ungefähr einen Tag vor dem Auftreten von Symptomen ansteckend sein.
Wenn Sie die Grippe ganz vermeiden möchten, empfehlen die Centers for Disease Control, die saisonale Grippeschutzimpfung als beste Wahl zu erhalten. Hier ist ein Blick auf die Vor- und Nachteile der Grippeimpfung.