Wenn Ihr Blutzucker zu stark absinkt, kann es zu Krampfanfällen oder sogar zu einem lebensbedrohlichen Koma kommen, insbesondere wenn Sie an Diabetes leiden. Diese diabetischen Anfälle können gefährlich sein und erfordern möglicherweise medizinische Notfallhilfe.
Wenn Ihr Blutzucker sehr niedrig ist, kann es zu einer Reihe leichter bis schwerer hypoglykämischer Symptome kommen, zu denen Verstimmung, Schwindel und Verwirrtheit gehören können.
Die Schwere der hypoglykämischen Symptome, die bei Ihnen auftreten, kann variieren und erhöht das Risiko von Anfällen und damit verbundenen medizinischen Notfällen, die höchstwahrscheinlich nicht ohne Hilfe behandelt werden können.
In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die häufigsten Hypoglykämiesymptome, warum Anfälle bei Menschen mit und ohne Diabetes möglich sein können und was Sie möglicherweise mit Ihrem Gesundheitsteam besprechen sollten, um Hypoglykämie zu verwalten und zu behandeln.
Sind Anfälle ein Symptom einer Hypoglykämie?
Ja, bei sehr niedrigem Blutzucker kann es zu Anfällen kommen.
Die American Diabetes Association definiert Hypoglykämie als einen Blutzuckerwert von 70 mg/dl oder weniger
Aber jeder Diabetes und seine Hypoglykämie-Erfahrung können unterschiedlich sein, was bedeutet, dass nicht jeder die gleichen niedrigen Symptome bei der gleichen Glukoseschwelle oder dem gleichen Schweregrad hat.
Zu den weiteren Symptomen einer Hypoglykämie gehören im Allgemeinen:
- Hunger
- Verschrobenheit (Gefühl „hungrig“)
- Schwitzen
- rasendes oder klopfendes Herz
- sich schwach oder müde fühlen
- Verwirrung
- Schwindel
- Nervosität
- Schlafstörung
- Taubheitsgefühl auf Lippe, Zunge oder Wange
- Ungeschicklichkeit
Viele dieser Symptome treten schnell auf, aber jeder erlebt sie anders.
Es können also mehrere oder nur ein oder zwei Symptome auftreten.
Manche Menschen spüren ihren niedrigen Blutzuckerspiegel nicht, und das nennt man
Was ist ein Diabetes-Anfall?
Hypoglykämie ist ein häufiger Bestandteil des Lebens von Diabetikern und kann Anfälle verursachen.
Für Anfälle und Krämpfe gibt es überschneidende Definitionen, aber im Allgemeinen handelt es sich bei beiden um Episoden von Zittern oder unkontrollierbaren Körperbewegungen. Anfälle können zu Krämpfen führen, aber nicht immer. Die Symptome von Anfällen können unterschiedlich sein, können aber Folgendes umfassen:
- Bewusstlosigkeit
- Krämpfe
- Verlust der Kontrolle über Blase oder Darm
- fallen
- die Zähne zusammenbeißen
- Verlust der Körperkontrolle
- ins Weltall starren
Warum kann ein niedriger Blutzucker Anfälle verursachen?
Blutzuckerwerte im hypoglykämischen Bereich können gesundheitsschädlich sein. Das liegt daran, dass Ihre Organe, insbesondere Ihr Gehirn, nicht genug Energie erhalten, die sie zum Funktionieren benötigen.
Einige Erkrankungen können zu einem sehr niedrigen Blutzuckerspiegel führen, wobei Diabetes die häufigste Ursache ist.
Menschen mit Diabetes produzieren oder verwenden das Hormon Insulin in ihrem Körper nicht richtig, wie dies bei Menschen ohne Diabetes auf natürliche Weise der Fall ist. Das bedeutet, dass Menschen mit Diabetes ihren Blutzuckerspiegel sorgfältig überwachen müssen und möglicherweise Insulin per Injektion oder Insulinpumpe einnehmen.
Es kann jedoch eine Herausforderung sein, sicherzustellen, dass der Insulinspiegel zusammen mit der Nahrungsmenge, der Bewegung und dem Stresslevel im Gleichgewicht bleibt. Wenn Sie zu viel Insulin in Ihrem Körper haben und nicht genug essen oder sich zu viel bewegen, kann dies zu einem niedrigeren Blutzuckerspiegel führen.
Ihr Körper kann Glukose auch aus anderen Gründen zu schnell verbrauchen. Hier sind einige andere Faktoren als Diabetes, die einen niedrigen Blutzuckerspiegel verursachen können:
- einige hormonelle Ungleichgewichte
- Alkohol trinken
- Sepsis, eine Ganzkörperinfektion
- Leber-, Nieren- oder Herzversagen
- ein Bauchspeicheldrüsentumor namens Insulinom
- einige Arzneimittel, die nicht gegen Diabetes wirken, darunter bestimmte Antibiotika oder Herzmedikamente
- einige Arten von Operationen zur Gewichtsreduktion, normalerweise Jahre nach der Operation
- verwenden
zu viel Insulin auf einmal - Fasten oder Nichtessen für mehr als 8 Stunden
- mütterlicher Diabetes
Wie oft führt eine Hypoglykämie zu Anfällen?
Schwere Hypos und ihre dramatischeren Symptome (wie Krampfanfälle und Koma) sind
Nur wenige klinische Studien konzentrieren sich auf die neurologischen Komplikationen einer Hypoglykämie, einschließlich der Häufigkeit von Anfällen bei Menschen mit oder ohne Diabetes.
Aber
Obwohl dies die erste systematische Studie war, die dieses Problem bei Menschen ohne Epilepsie untersuchte, waren der Forschung Grenzen gesetzt und die Studienautoren stellten fest, dass größere, zukünftige Studien erforderlich seien.
Unabhängig davon, ob eine Hypoglykämie Anfälle verursacht oder nicht, kann ein niedriger Blutzuckerspiegel gefährlich sein.
Das Wissen um die Gefahren einer Hypoglykämie ist ein wichtiger Bestandteil der Diabetesbehandlung, an dem Sie gemeinsam mit Ihrem Gesundheitsteam arbeiten können.
Kann man durch Hyperglykämie Anfälle bekommen?
Hyperglykämie, auch hoher Blutzucker genannt, kann ebenfalls Anfälle verursachen.
Hyperglykämie kann bei Diabetes auftreten, wenn Ihr Körper den Blutzuckerspiegel nicht richtig reguliert, weil Ihre Zellen nicht genug Insulin speichern können.
Die zusätzliche Glukose im Blut führt zu einem Ungleichgewicht von Flüssigkeit und Mineralien, das gefährliche Werte erreichen kann. Darüber hinaus wird Fett als Reaktion auf pH-Ungleichgewichte im Blut abgebaut.
Wie behandelt man einen Anfall aufgrund eines niedrigen Blutzuckerspiegels?
Wenn bei Ihnen eine Hypoglykämie, aber keine schwerwiegenden Symptome auftreten, empfiehlt die American Diabetes Association (ADA) die 15er-Regel: Essen Sie 15 Gramm Kohlenhydrate und überprüfen Sie Ihren Blutzuckerspiegel nach 15 Minuten. Dies wiederholen Sie, bis Ihr Blutzucker auf 70 mg/dl oder mehr ansteigt.
Bei einem hypoglykämischen Anfall sollten Sie sofort ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen. Eine unbehandelte schwere Hypoglykämie kann zu Bewusstlosigkeit, Koma, Hirnschäden usw. führen
Wenn Sie oder Ihre Angehörigen an Diabetes leiden, haben Ihnen Ihre Ärzte möglicherweise bestimmte Notfallmedikamente wie schnell wirkendes Glucagon verabreicht und die Anwendung mit Ihnen besprochen. Sie können sich an Ihr medizinisches Team wenden, um zu erfahren, ob Sie Glucagon bereithalten sollten und wie Sie es verwenden.
Möglicherweise müssen Sie sofort Nothilfe holen, wenn bei jemandem mit Diabetes die folgenden Symptome eines niedrigen Blutzuckerspiegels auftreten:
- Mangel an Aufmerksamkeit
- Unfähigkeit aufzuwachen
- diabetischer Anfall
- Gewaltausbrüche
Unter Hypoglykämie versteht man einen niedrigen Blutzuckerspiegel. Wenn Ihr Blutzucker sehr niedrig ist, kann diese schwere Hypoglykämie schwerwiegende Symptome wie Krampfanfälle oder Koma verursachen. Wenn bei Ihnen diabetische Anfälle auftreten oder wenn ein Angehöriger mit Diabetes eine schwere Hypoglykämie erleidet und sich nicht ohne Hilfe selbst behandeln kann, müssen Sie möglicherweise einen Notarzt in Betracht ziehen.