Was ist Brucellose?

Brucellose ist eine Krankheit, die durch eine Gruppe von Bakterien der Gattung Brucella verursacht wird. Diese Bakterien können sowohl Menschen als auch Tiere infizieren.

Brucellose wird häufig übertragen, wenn Menschen kontaminierte Lebensmittel essen, zu denen rohes Fleisch und nicht pasteurisierte Milch gehören können. Die Bakterien können auch durch die Luft oder den Kontakt mit einer offenen Wunde verbreitet werden.

Laut dem Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten (CDC), bis zu 140 Fälle von Brucellose werden jährlich in den Vereinigten Staaten gemeldet. Menschen, die mit Tieren und rohem Fleisch arbeiten (z. B. Metzger), haben das höchste Brucellose-Risiko.

Obwohl Brucellose in den Vereinigten Staaten selten ist, kann sie schwerwiegend sein. Sie sollten mit Ihrem Arzt sprechen, wenn Sie glauben, dass Sie Brucellose haben könnten. Antibiotika können normalerweise behandelt werden. Einige Menschen bekommen diese Krankheit jedoch im Laufe der Jahre immer wieder, und Medikamente werden sie nicht unbedingt für immer verbannen.

Vermeiden Sie den Verzehr von rohem Fleisch und nicht pasteurisierten Milchprodukten, um das Brucellose-Risiko zu verringern. Auch bei der Arbeit mit Tieren oder tierischem Gewebe sollten Sie unbedingt Schutzkleidung tragen.

Was setzt Menschen dem Risiko einer Ansteckung mit Brucellose aus?

Eine Vielzahl von Tieren kann an Brucellose erkranken, darunter:

  • Ziegen
  • Schaf
  • Schweine
  • das Vieh
  • Hunde

Menschen können sich dann bei infizierten Tieren anstecken.

Die Bakterien können übertragen werden über:

  • Einnahme (Essen)
  • Einatmen (Atmung)
  • Kontakt mit einer offenen Wunde

Aus diesem Grund haben Sie ein höheres Risiko, an Brucellose zu erkranken, wenn Sie viel Zeit in der Nähe von Tieren verbringen. Besonders hoch ist das Risiko für Menschen, die mit tierischem Urin, Blut oder Gewebe in Kontakt kommen.

Tierische Plazenta kann auch mit Brucella-Bakterien infiziert sein. Sie können den Bakterien ausgesetzt werden, wenn Sie einem Tier bei der Geburt helfen. Glücklicherweise wird Brucellose selten durch gelegentlichen Kontakt mit Haustieren übertragen.

Menschen, die rohe tierische Produkte essen oder trinken, haben ebenfalls ein höheres Risiko, an Brucellose zu erkranken. Nicht pasteurisierte Milch und Käse sowie rohes Fleisch können Brucella-Bakterien enthalten.

Ihre Chancen, an Brucellose zu erkranken, sind höher, wenn Sie rohe Milch- oder Fleischprodukte aus Gebieten der Welt essen, in denen die Krankheit häufiger vorkommt, wie Asien, Afrika und viele Teile Europas.

Brucellose wird selten von Mensch zu Mensch übertragen. Es kann jedoch durch Stillen oder sexuellen Kontakt übertragen werden. Eine Infektion ohne Kontakt mit Blut oder Gewebe ist selten.

Symptome einer Brucellose

Die Symptome der Brucellose beim Menschen ähneln denen der Grippe. Zu den Symptomen können gehören:

  • Appetitverlust
  • Rückenschmerzen
  • Schüttelfrost
  • Lethargie
  • Kopfschmerzen
  • Schmerzen im Bauch
  • Schmerzen in den Gelenken
  • Fieber, das kommt und geht

  • Gewichtsverlust

Brucellose diagnostizieren

Ihr Arzt kann Sie auf Brucellose testen, wenn Sie ungeklärte grippeähnliche Symptome haben. Die Prüfung kann umfassen:

  • Blut kultur
  • Urinkultur
  • Knochenmarkkultur
  • zerebrospinale Flüssigkeitsuntersuchung
  • Tests auf Antikörper gegen Brucellose

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie grippeähnliche Symptome haben und Tieren ausgesetzt waren, die Brucellose haben könnten. Die Exposition muss nicht neu sein.

Sie könnten Brucellose haben, selbst wenn Ihr Kontakt mit Tieren Monate zurückliegt. Wenn Sie diese Krankheit bekommen, kann es zwischen 1 Woche und 2 Monaten dauern, bis Symptome auftreten.

Brucellose behandeln

Brucellose wird normalerweise mit Antibiotika behandelt. Ihr Arzt kann Ihnen sowohl Rifampin als auch Doxycyclin verschreiben. Sie müssen diese Medikamente mindestens 6 Wochen lang einnehmen.

Komplikationen der Brucellose

Antibiotika werden nicht immer die Bakterien beseitigen, die Brucellose verursachen. Ihr Arzt muss Ihnen möglicherweise mehrere Medikamente verschreiben, bevor die Krankheit vollständig behandelt wird. In einigen Fällen können die Bakterien trotz Behandlung zurückbleiben.

Wenn die Behandlung nicht erfolgreich ist, kann Brucellose Komplikationen verursachen. Dazu können gehören:

  • Enzephalitis (Entzündung des Gehirns)

  • Nebenhodenentzündung (Entzündung der Hoden)

  • Läsionen an Knochen und Gelenken
  • Endokarditis (Infektion der Herzinnenwand)

  • Meningitis (Entzündung der Gehirnhäute)

Einige dieser Komplikationen können tödlich sein. Glücklicherweise ist der Tod durch Brucellose selten. Die Sterblichkeitsrate für Brucellose liegt bei nur 2 Prozent. Von den meisten Menschen mit Brucellose wird erwartet, dass sie die Krankheit überleben, insbesondere wenn sie keine Komplikationen haben.

Brucellose vorbeugen

Brucellose ist vermeidbar. Um Ihre Chancen, es zu bekommen, zu verringern, sollten Sie Folgendes tun:

  • Vermeiden Sie den Verzehr von rohem Fleisch oder nicht pasteurisierter Milch, Käse und Eiscreme.
  • Beim Umgang mit Tieren oder tierischem Gewebe Handschuhe und Schutzbrille tragen.
  • Decken Sie alle offenen Wunden auf Ihrer Haut ab, wenn Sie mit Tierblut in Kontakt kommen.
  • Tragen Sie Schutzkleidung und Handschuhe, wenn Sie Tieren bei der Geburt helfen.

Es gibt einen Brucellose-Impfstoff für Tiere. Wenn Sie mit Haustieren arbeiten, sollten Sie erwägen, sie gegen Brucellose zu impfen.

Es gibt jedoch keinen Impfstoff gegen Brucellose beim Menschen. Deshalb ist es wichtig, andere Maßnahmen zu ergreifen, um sich vor den Bakterien zu schützen.