Ein Plasmozytom ist ein abnormales Wachstum einer Art weißer Blutkörperchen, die Plasmazellen genannt werden. Plasmozytom betrifft oft den Knochen, kann aber auch andere Gewebe betreffen.
Plasmozytom ist selten. Zum Beispiel ist das Plasmozytom des Knochens die häufigste Art und macht nur etwa aus
Lesen Sie weiter, um mehr über das Plasmozytom, seine Symptome und seine Diagnose und Behandlung zu erfahren.
Arten von Plasmozytomen
Ein Plasmozytom ist ein krebsartiger Tumor, der aus abnormen Plasmazellen besteht. Plasmazellen sind eine Art von weißen Blutkörperchen, die von Immunzellen, den sogenannten B-Zellen, abstammen. Die normale Funktion von Plasmazellen besteht darin, Antikörper zur Bekämpfung von Infektionen zu bilden.
Beim Plasmozytom gibt es nur einen Tumor. Aus diesem Grund wird es oft als solitäres Plasmozytom bezeichnet.
Im Laufe der Zeit kann sich das Plasmozytom zu einem multiplen Myelom entwickeln. Dies ist eine Krebsart, bei der abnorme Plasmazellen viele Tumore im Knochenmark bilden.
Es gibt zwei Haupttypen von Plasmozytomen. Schauen wir uns jeden an.
Solitäres Plasmozytom des Knochens (SPB)
Bei SPB stammt das Plasmozytom von Plasmazellen im Knochenmark. Es ist am meisten
SPB kann weiter in zwei zusätzliche Subtypen unterteilt werden. Diese basieren darauf, ob abnorme Plasmazellen auch außerhalb des Plasmozytoms vorhanden sind:
- SPB ohne Beteiligung des Knochenmarks. Dies ist der Fall, wenn außerhalb des Plasmozytoms keine abnormalen Plasmazellen vorhanden sind.
-
SPB mit minimaler Beteiligung des Knochenmarks. Das ist wo
weniger als 10 Prozent der Knochenmarkszellen außerhalb des Plasmozytoms sind abnorme Plasmazellen.
Extramedulläres Plasmozytom (EMP)
Bei EMP entwickelt sich das Plasmozytom aus Plasmazellen, die außerhalb der Knochen vorhanden sind. Sie machen etwa ein Drittel aller Plasmozytome aus.
EMPs treten am häufigsten im Kopf-Hals-Bereich auf, wo sie häufig die Nebenhöhlen und den Rachen betreffen können. Sie können sich auch in anderen Geweben wie der Lunge und dem Verdauungstrakt entwickeln.
Was sind die Symptome eines Plasmozytoms?
Die Symptome eines Plasmozytoms können von der Art des Plasmozytoms abhängen.
Solitäres Plasmozytom des Knochens (SPB)
Das Hauptsymptom von SPB sind Schmerzen im betroffenen Knochen. Einige Beispiele für Knochentypen, die von SPB betroffen sein können, sind Wirbel, Schädel und Oberschenkelknochen (Femur).
Das Wachstum von SPB kann auch den betroffenen Knochen schädigen. Dadurch kann es zu Unterbrechungen kommen.
Darüber hinaus ist es möglich, dass SPB, die den Schädel betrifft, Symptome verursacht wie:
- Kopfschmerzen
- Schwindel
- doppeltes Sehen
Extramedulläres Plasmozytom (EMP)
EMPs verursachen auch hauptsächlich Schmerzen im betroffenen Bereich. Dies liegt daran, dass der Tumor beim Wachstum auf andere benachbarte Gewebe drücken kann.
Es ist auch möglich, dass EMPs spezifische Probleme in dem Bereich verursachen, in dem sie sich entwickelt haben. Beispielsweise kann ein EMP in den Nebenhöhlen neben Schmerzen im betroffenen Bereich zu einer verstopften Nase und einem verminderten Geruchssinn führen.
Was sind die Ursachen und Risikofaktoren?
Es ist nicht bekannt, was genau die Entstehung eines Plasmozytoms verursacht. Einige potenzielle Risikofaktoren können sein:
-
Alter. Menschen mittleren Alters und ältere Menschen entwickeln mit größerer Wahrscheinlichkeit ein Plasmozytom. Das Durchschnittsalter der Diagnose beträgt
55 bis 60 . - Sex. Plasmozytom ist häufiger bei Menschen, denen bei der Geburt ein Mann zugeordnet wurde.
-
Wettrennen. Es ist noch nicht bekannt warum, aber Plasmozytom hat
beobachtet worden mit einer größeren Häufigkeit bei Afroamerikanern. - Umweltbelastungen. Es ist möglich, dass frühere Expositionen gegenüber Strahlung oder bestimmten Arten von Chemikalien das Risiko einer Person für ein Plasmozytom erhöhen können.
Wie wird ein Plasmozytom diagnostiziert?
Zusätzlich zur Erhebung Ihrer Krankengeschichte und einer körperlichen Untersuchung wird ein Arzt die folgenden Tests verwenden, um bei der Diagnose eines Plasmozytoms zu helfen:
-
Blut- und Urintests. Eine Vielzahl von Blut- und Urintests kann Ihrem Arzt helfen, festzustellen, was Ihre Symptome verursacht. Diese Tests können Folgendes umfassen:
- ein komplettes Blutbild, das die Werte verschiedener Blutzellen misst
-
Blutchemie, die die Werte verschiedener Substanzen in Ihrem Blut, wie Albumin, Kreatinin und Kalzium, überprüft
-
Blut- und Urin-Immunglobulin-Studien, die ein Protein namens M-Protein nachweisen können (dieses Protein wird häufiger beim multiplen Myelom gesehen, kann aber auch in kleinen Mengen bei einigen Menschen mit Plasmozytom gefunden werden)
-
Bildgebung. Die Bildgebung kann Ihrem Arzt helfen, ein Plasmozytom im Knochen oder in anderen Geweben zu sehen. Einige der bildgebenden Tests, die Ihr Arzt anordnen kann, umfassen:
- Röntgen
- CT-Scan
- MRT-Untersuchung
- PET-Scan
- Biopsie. Ihr Arzt wird eine Gewebeprobe aus dem Tumor entnehmen, um ihn auf abnorme Plasmazellen zu untersuchen.
- Knochenmarkbiopsie. Unabhängig davon, ob sich der Tumor im Knochen befindet oder nicht, wird in der Regel eine Knochenmarkbiopsie durchgeführt, um die Gesundheit des Knochenmarks zu beurteilen.
Im Allgemeinen kann die Diagnose eines Plasmozytoms gestellt werden, wenn Folgendes zutrifft:
- Eine Biopsie bestimmt, dass der Tumor aus abnormalen Plasmazellen besteht.
- Die Bildgebung zeigt, dass der Tumor einzeln ist, was bedeutet, dass keine weiteren Tumore im Körper gefunden werden.
- Eine Knochenmarkbiopsie zeigt, dass weniger als 10 Prozent des Knochenmarks aus abnormen Plasmazellen bestehen.
- Es gibt keine systemischen Anzeichen eines multiplen Myeloms, wie hohe Kalziumspiegel, Anämie oder schlechte Nierenfunktion.
Wie wird ein Plasmozytom behandelt?
Strahlentherapie behandelt typischerweise Plasmozytom. Diese Art der Behandlung verwendet hochenergetische Strahlung, um Zellen im Tumor abzutöten. Die Strahlung wird auf den Tumor gerichtet, um das umliegende Gewebe vor Schäden zu bewahren.
In selteneren Fällen kann eine Operation zur Entfernung des Tumors eine Option sein. Die Art des verwendeten Verfahrens hängt von der Lage des Tumors ab.
Es ist auch möglich, dass nach der Operation eine Strahlentherapie angewendet wird. Dies hilft, alle verbleibenden Tumorzellen abzutöten.
Mögliche Komplikationen
Es gibt mehrere mögliche Komplikationen durch Plasmozytom, wie zum Beispiel:
- Frakturen. Eine SPB kann zu Knochenbrüchen führen.
- Neurologische Probleme. Ein Plasmozytom kann auf benachbarte Nerven drücken, was zu Schmerzen oder Schwäche- oder Taubheitsgefühlen führen kann, insbesondere wenn SPB die Wirbelsäule betrifft. SPB des Schädels kann auch Kopfschmerzen und Sehprobleme verursachen.
-
POEMS-Syndrom. Das POEMS-Syndrom ist extrem selten, kann aber auftreten, wenn Ihr Immunsystem abnormal auf einen Tumor reagiert. Es ist normalerweise mit SPB verbunden und verursacht fünf Hauptsymptome:
- Neuropathie (Nervenschmerzen) im ganzen Körper
- Vergrößerung der Milz, Leber oder Lymphknoten
- anormale Werte einiger Hormone
- Produktion von M-Proteinen durch abnorme Plasmazellen
- Hautveränderungen wie Hyperpigmentierung, Hautverdickung oder übermäßiger Haarwuchs
- Lokale Komplikationen. EMP kann in dem Bereich, in dem es sich befindet, Komplikationen verursachen. Beispielsweise kann ein EMP im Hals zu Kurzatmigkeit oder Schwierigkeiten beim Sprechen oder Schlucken führen.
Der beste Weg, Komplikationen durch ein Plasmozytom zu vermeiden, ist eine Behandlung. Wenn Sie entsprechende Symptome entwickeln, ist es immer eine gute Faustregel, einen Termin mit einem Arzt zu vereinbaren, um Ihre Symptome zu besprechen.
Progression zum Multiplen Myelom
Plasmozytom kann manchmal zu multiplem Myelom fortschreiten. Das Risiko dafür kann von der Art Ihres Plasmozytoms abhängen.
Bei SPB ohne Beteiligung des Knochenmarks besteht das Risiko einer Progression zum multiplen Myelom innerhalb von 3 Jahren
SPB mit minimaler Beteiligung des Knochenmarks hat eine höhere Progressionswahrscheinlichkeit. Bis zu 60 Prozent der Menschen mit dieser Art von Plasmozytom entwickeln sich innerhalb von 3 Jahren zu einem multiplen Myelom, heißt es in dem Kommentar.
EMP kann sich auch in ein multiples Myelom verwandeln. Untersuchungen aus dem Jahr 2021 schätzen, dass dies geschieht in
Wie sind die Aussichten für Menschen mit Plasmozytom?
Wenn die Behandlung früh begonnen wird und andere Plasmozytome später nicht entdeckt werden, können die Aussichten für Menschen mit Plasmozytom recht gut sein.
Zwischen den beiden Typen haben Menschen mit EMP tendenziell eine bessere Aussicht als Menschen mit SPB.
A
Das Plasmozytom spricht oft gut auf eine Strahlentherapie an. Tatsächlich kann die Strahlentherapie das Plasmozytom in 85 bis 90 Prozent der Fälle kontrollieren, berichtet die Forschung aus dem Jahr 2018. Dies kann eine Remission oder eine mögliche Heilung beinhalten.
Es ist jedoch immer noch möglich, dass Menschen, die ein Plasmozytom hatten, schließlich ein multiples Myelom entwickeln. Darüber hinaus kann das Plasmozytom manchmal nach der Behandlung zurückkehren.
Aus diesem Grund wird Ihr Arzt Ihren Zustand auch Jahre nach Beendigung der Behandlung weiter überwachen.
Das Endergebnis
Plasmozytom ist eine seltene Art von Tumor, der aus abnormen Plasmazellen besteht. Es kann entweder innerhalb oder außerhalb des Knochens passieren.
Die Strahlentherapie kann das Plasmozytom sehr effektiv behandeln. Es ist immer noch möglich, dass Menschen mit Plasmozytom ein multiples Myelom entwickeln, aber die Ärzte werden dies überwachen.
Wenn Sie Symptome wie unerklärliche Schmerzen haben, insbesondere in einem Knochen, die nicht verschwinden oder sich verschlimmern, vereinbaren Sie einen Termin mit einem Arzt. Sie können eine Vielzahl von Tests verwenden, um festzustellen, was Ihre Symptome verursacht.