Was ist Morbus Crohn?
Morbus Crohn ist eine chronische Darmerkrankung, die die Auskleidung des Verdauungstrakts entzündet und es schwierig macht, Nahrung zu verdauen, Nährstoffe aufzunehmen und regelmäßig Stuhlgang zu haben. Derzeit gibt es keine Heilung für die Krankheit, aber Sie können ihre Symptome mit konventionellen medizinischen Therapien lindern.
Wenn Sie mit Morbus Crohn leben und ihn bereits mit Medikamenten behandeln, fragen Sie sich möglicherweise auch nach ergänzenden Therapien. In Kombination mit dem von Ihrem Arzt verschriebenen Behandlungsplan können diese natürlichen Optionen auch dazu beitragen, die mit Morbus Crohn verbundenen Beschwerden zu lindern. Die folgenden sechs ergänzenden Therapien haben sich bei der Behandlung der Morbus Crohn-Symptome als wirksam erwiesen.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie mit einer neuen Behandlung beginnen.
1. Vitaminpräparate
Morbus Crohn beeinträchtigt die Fähigkeit des Körpers, Nährstoffe aufzunehmen. Die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln kann dazu beitragen, mehrere Vitamin- und Mineralstoffmängel im Zusammenhang mit Morbus Crohn zu lindern.
Einige Menschen mit Morbus Crohn können aufgrund des Blutverlusts aufgrund einer Darmentzündung eine Anämie entwickeln. Eisenpräparate, entweder oral oder intravenös eingenommen, sind ein wirksames Mittel zur Behandlung von Anämie.
Wenn Sie an Morbus Crohn leiden, sollten Sie möglicherweise auch über die Einnahme von Vitamin-D-Ergänzungsmitteln nachdenken. Vitamin D hilft, Kalzium zu verstoffwechseln und Ihre Knochen gesund zu halten – zwei Dinge, die durch Morbus Crohn beeinträchtigt werden können.
Manche Menschen mit Morbus Crohn leiden an einer Ileitis, die den unteren Teil des Dünndarms betrifft, wo Vitamin B-12 absorbiert wird. Wenn dies auf Sie zutrifft, sollten Sie je nach Schwere der Erkrankung orale B-12-Nahrungsergänzungsmittel, intramuskuläre Injektionen oder Nasensprays in Betracht ziehen.
Denken Sie daran, Ihren Arzt zu konsultieren, bevor Sie neue Nahrungsergänzungsmittel einnehmen. Es besteht die Möglichkeit, dass sie die Medikamente, die Sie derzeit einnehmen, beeinträchtigen.
„Ich habe festgestellt, dass eine glutenfreie Ernährung mit einem Minimum an verarbeiteten Lebensmitteln dazu beiträgt, die Symptome meines Morbus Crohn auf ein Minimum zu reduzieren. Lebensmittel, die mir Energie geben, stark sind und meine Verdauung glücklich machen, sind Knochenbrühe, Avocado, einfach zubereitetes Fleisch und weißer Reis, um nur meine Favoriten zu nennen.“
– Alexa Federico
2. Probiotika
Probiotika sind gute Bakterien, die dabei helfen können, das Gleichgewicht im Darm aufrechtzuerhalten. Sie verhindern außerdem, dass sich schädliche Bakterien vermehren und Verdauungsprobleme verursachen.
Es gibt Hinweise darauf, dass der Einsatz von Probiotika Menschen mit Morbus Crohn dabei helfen kann, die Remission aufrechtzuerhalten. Probiotika können auch dazu beitragen, einer Erkrankung namens Pouchitis vorzubeugen, die manchmal nach einer Dickdarmoperation auftritt.
Probiotika gelten allgemein als sicher. Sie sind in verschiedenen Formen erhältlich, darunter Kapseln und Pulver, und in Lebensmitteln wie Joghurt, Miso und Tempeh enthalten.
3. Kurkuma
Kurkuma ist ein Gewürz, das in Indien seit Jahrhunderten als Heilkraut verwendet wird. Aufgrund der entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften eines seiner Hauptbestandteile, Curcumin, wird es häufig als ergänzende Behandlung für Morbus Crohn eingesetzt.
Es kann oral als Nahrungsergänzungsmittel oder in Pulverform durch Mischen mit Wasser eingenommen werden. Kurkuma kann auch direkt auf Lebensmittel gestreut werden, allerdings liefert diese Methode möglicherweise nicht genügend Curcumin, um die gewünschte entzündungshemmende Wirkung zu erzielen.
Kurkuma gilt als unbedenklich für die allgemeine Anwendung bei Menschen mit Morbus Crohn. In einigen Fällen kann es zu Symptomen wie Blähungen und Durchfall kommen.
4. Akupunktur
Akupunktur ist eine alte chinesische Therapiepraxis, bei der dünne Nadeln in die Haut eingeführt werden, um bestimmte Stellen, sogenannte Akupunkturpunkte, zu stimulieren.
Untersuchungen haben gezeigt, dass Akupunktur bei der Behandlung von Morbus Crohn hilfreich sein kann. Seine Wirkung auf zelluläre Reaktionen und Sekrete kann sowohl Entzündungen reduzieren als auch Gewebeschäden rückgängig machen.
Abgesehen von einigen leichten Blutungen und oberflächlichen Hämatomen um die Akupunkturpunkte sind die Nebenwirkungen der Akupunktur normalerweise nicht schwerwiegend. Es gilt allgemein als sicher in der Anwendung.
5. Achtsamkeitstechniken
Auch das Praktizieren von Achtsamkeitstechniken wie Yoga und Meditation kann bei Morbus Crohn hilfreich sein. Da Menschen mit Morbus Crohn oft häufiger unter Stress und Angst leiden, kann die Anwendung von Achtsamkeitsübungen dazu beitragen, zu verhindern, dass Stress die Symptome und Schübe verschlimmert.
In den meisten Fitnessstudios und Gemeindezentren werden Yoga-Einführungskurse angeboten. Wenn Sie sich beim Yoga zu Hause wohler fühlen, finden Sie online zahlreiche Lehrvideos. Meditations- und Atemübungen sind auch online zu finden und überraschend einfach durchzuführen.
Achtsamkeitstechniken können Ihre Lebensqualität erheblich verbessern, auch wenn Sie nicht unter einem Morbus Crohn-Schub leiden. Und sie haben keine Nebenwirkungen!
6. Übung
Regelmäßige Bewegung ist immer eine gute Idee und hilft nachweislich auch bei Morbus Crohn. Es verbessert nicht nur Ihr allgemeines Wohlbefinden, sondern kann auch Ihre Knochenmineraldichte erhöhen und die Rückfallrate bei bestimmten Symptomen senken.
Darüber hinaus steigert Sport die Freisetzung von IL-6, einem proteinkodierenden Gen, das die Anzahl der an der Reparatur von Darmschäden beteiligten Peptide erhöhen kann.
Obwohl die meisten Sportarten als sicher gelten, können einige körperliche Aktivitäten bestimmte Symptome von Morbus Crohn verschlimmern, wie etwa Müdigkeit, Gelenkschmerzen und Durchfall. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie mit neuen Trainingsroutinen beginnen.
„Sport hat mir enorm geholfen. Zu Beginn meiner Diagnose konnte ich nicht länger als 18 Sekunden auf dem Laufband laufen, ohne zur Toilette eilen zu müssen. Als sich mein Körper jedoch in einem stabileren Remissionszustand befand, fing ich wieder an, Sport zu treiben, und es hat sowohl für meinen Körper als auch für meinen Geist Wunder gewirkt und mir geholfen, mich stärker zu fühlen und mehr Kontrolle zu haben.“
— Loïs Mills
Wegbringen
Wenn Ihnen derzeit ein Behandlungsplan für Morbus Crohn verschrieben wurde und Sie neugierig auf ergänzende Therapien sind, sollten Sie eine der oben genannten Optionen ausprobieren.
Wenn Sie jedoch eine ergänzende Therapie versuchen und glauben, dass diese Ihre Symptome verschlimmert, hören Sie damit auf und wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt.