Was ist Alopecia totalis?
Alopecia totalis ist eine Hauterkrankung, die Haarausfall verursacht. Es ist nicht dasselbe wie lokalisierte Alopecia areata. Lokalisierte Alopecia areata verursacht runde Flecken von Haarausfall auf der Kopfhaut, aber Alopecia totalis verursacht eine vollständige Kahlheit der Kopfhaut.
Alopecia totalis unterscheidet sich auch von der schwersten Form der Alopecia areata, bekannt als Alopecia universalis. Diese Form der Alopezie verursacht einen vollständigen Haarausfall am ganzen Körper.
Symptome
Das primäre Symptom der Alopecia totalis ist der vollständige Verlust aller Kopfhaare. Diese Form der Alopezie kann als Alopecia areata beginnen. Sie können mit kleinen Flecken von Haarausfall beginnen. Diese Flecken breiten sich mit der Zeit aus, bis der gesamte Kopf kahl ist.
Haarausfall kann plötzlich beginnen und schnell auftreten. Wenn Sie Alopecia totalis haben, können Sie auch brüchige, narbige Nägel haben.
Ursachen
Forscher und Ärzte sind noch nicht in der Lage, die genaue Ursache von Alopecia totalis zu bestimmen, obwohl bekannt ist, dass der Zustand das Ergebnis eines Problems des Immunsystems ist. Ihr Immunsystem ist der Abwehrmechanismus Ihres Körpers, der Sie vor Krankheiten schützt. Aber manchmal greift das Immunsystem gesundes Gewebe an.
Wenn Sie irgendeine Form von Alopezie haben, greift Ihr Immunsystem Ihre Haarfollikel an. Dieser Angriff löst eine Entzündung aus, die zu Haarausfall führt.
Risikofaktoren
Es ist unklar, warum eine Person eine Autoimmunerkrankung entwickelt, aber manche Menschen haben ein höheres Risiko für Alopecia totalis. Es kann jeden treffen, aber es ist häufiger bei Kindern und Erwachsenen unter 40 Jahren.
Manche Menschen können auch eine genetische Prädisposition für Alopezie haben. Es ist nicht ungewöhnlich, dass bei jemandem mit Alopecia totalis bei einem Familienmitglied Alopezie diagnostiziert wird.
Manche Mediziner vermuten auch einen Zusammenhang zwischen extremem Stress und sich entwickelnder Alopezie. Chronischer Stress kann das Immunsystem schwächen und seine Funktionsfähigkeit beeinträchtigen.
Wie es diagnostiziert wird
Alopezie ist eine Art von Hauterkrankung, daher kann Ihr Arzt Sie für eine genaue Diagnose an einen Dermatologen überweisen. Es ist eine häufige Erkrankung, und einige Ärzte können eine Diagnose allein auf der Grundlage einer visuellen Untersuchung stellen.
Ihr Arzt kann eine körperliche Untersuchung Ihres Kopfes durchführen, um das Muster des Haarausfalls zu überprüfen. Sie können sich weiteren Tests unterziehen, um eine Diagnose zu bestätigen. Dieser Test kann eine Kopfhautbiopsie beinhalten, bei der eine Hautprobe von Ihrer Kopfhaut entnommen und an ein Labor geschickt wird. Ihr Arzt kann auch Blutuntersuchungen durchführen, um eine Autoimmunerkrankung oder ein zugrunde liegendes Problem zu identifizieren, das Alopezie nachahmt, wie z. B. eine Schilddrüsenerkrankung.
Wie behandelt man Alopecia totalis?
Sobald Sie diagnostiziert wurden, wird Ihr Arzt die beste Vorgehensweise bestimmen. Mehrere Therapien sind wirksam zur Wiederherstellung von Haarausfall.
Kortikosteroide
Ihr Arzt kann Ihnen ein Kortikosteroid verschreiben, um Ihr Immunsystem zu unterdrücken. Dadurch wird verhindert, dass das Immunsystem gesundes Gewebe angreift. Infolgedessen bemerken Sie möglicherweise weniger Haarausfall. Sie können beginnen, die Haare in den betroffenen Bereichen nachwachsen zu lassen.
Topische Immuntherapie
Diese Behandlung stärkt Ihr Immunsystem, um Ihrem Körper zu helfen, die Erkrankung zu bekämpfen. Wenn diese Therapie wirksam ist, kann sie Ihre Haarfollikel stimulieren, was zu neuem Haarwachstum führt.
Minoxidil (Rogaine)
Diese Haarwachstumsbehandlung kann von Kindern und Erwachsenen verwendet werden. Verwenden Sie dieses Medikament für beste Ergebnisse in Verbindung mit anderen Therapien. Das Haar kann innerhalb von drei Monaten nachwachsen.
Diphencyprone (DPCP)
DPCP ist eine topische Behandlung zur Stimulierung einer allergischen Reaktion, die zu einer Erhöhung der Anzahl weißer Blutkörperchen führt. Diese Reaktion hilft, die Haarfollikel zu stimulieren und das Haarwachstum zu fördern.
UV-Lichttherapie
Diese Behandlung erhöht die Durchblutung der Haarfollikel und stimuliert das Haarwachstum. Wenn Sie in der Lage sind, Ihr Haar nachwachsen zu lassen, besteht immer noch die Gefahr, dass Sie es wieder verlieren. Haarausfall kann nach Beendigung der Behandlung erneut auftreten.
Tofacitinib
Diese neuartige Therapie, die ursprünglich für rheumatoide Arthritis entwickelt wurde, ist vielversprechend bei der Behandlung der vielen Formen von Alopecia areata.
Komplikationen der Alopecia totalis
Alopezie ist unberechenbar. Während einige Menschen auf die Behandlung ansprechen und ihre Haare nachwachsen, besteht auch das Risiko, dass Alopecia totalis fortschreitet. Sie könnten anfangen, Haare an anderen Körperteilen zu verlieren, einschließlich Ihrer Augenbrauen, Beine, Arme, Nasenlöcher und Leistengegend. Dies wird als Alopecia universalis bezeichnet.
Eine frühzeitige Intervention und Behandlung von Alopecia totalis verringert die Wahrscheinlichkeit, dass sich der Zustand verschlimmert.
Ausblick
Alopecia totalis kann ein dauerhafter oder vorübergehender Zustand sein. Aufgrund der Ungewissheit dieser Hauterkrankung gibt es keine Möglichkeit, Ihr Ergebnis vorherzusagen. Die Wahrscheinlichkeit eines positiven Ausblicks ist umso höher, je früher Sie mit der Behandlung beginnen.
Denken Sie daran, dass Sie nicht allein sind. Wenn Sie feststellen, dass es schwierig ist, mit Haarausfall fertig zu werden, treten Sie einer lokalen Selbsthilfegruppe bei, um Trost und Ermutigung zu erhalten. Sie können auch von einer Einzelberatung profitieren.