Ist es möglich?
Alkohol kann Ihr Blut verdünnen, weil er verhindert, dass Blutzellen zusammenkleben und Blutgerinnsel bilden. Dies kann Ihr Risiko für die Art von Schlaganfällen verringern, die durch Verstopfungen in Blutgefäßen verursacht werden.
Aufgrund dieses Effekts könnte das Trinken von Alkohol jedoch möglicherweise Ihr Risiko für blutende Schlaganfälle erhöhen – insbesondere, wenn Sie es trinken
Lesen Sie weiter, um mehr über diese blutverdünnende Wirkung zu erfahren, wie Alkohol mit blutverdünnenden Medikamenten interagiert und vieles mehr.
Wie verdünnt Alkohol das Blut?
Wenn Sie verletzt sind, eilen Blutkörperchen, sogenannte Blutplättchen, zur Verletzungsstelle. Diese Zellen sind klebrig und verklumpen. Blutplättchen setzen auch Proteine frei, die als Gerinnungsfaktoren bezeichnet werden und einen Pfropfen bilden, um das Loch zu schließen.
Gerinnung ist vorteilhaft, wenn Sie verletzt sind. Aber manchmal kann sich ein Blutgerinnsel in einer Arterie bilden oder dorthin wandern, die Ihr Herz oder Gehirn mit sauerstoffreichem Blut versorgt. Die Gerinnung des Blutes wird als Thrombose bezeichnet.
Wenn ein Gerinnsel den Blutfluss zu Ihrem Herzen blockiert, kann dies einen Herzinfarkt verursachen. Wenn es den Blutfluss zu Ihrem Gehirn blockiert, kann es einen Schlaganfall verursachen.
Alkohol stört den Gerinnungsprozess auf verschiedene Weise:
- Es reduziert die Anzahl der Blutplättchen im Blut, teilweise durch Störung der Blutzellenproduktion im Knochenmark.
- Es macht die Blutplättchen, die Sie haben, weniger klebrig.
Trinken Sie jeden Tag ein oder zwei Gläser Wein
Aber mehr als drei alkoholische Getränke täglich zu sich zu nehmen, könnte Ihr Risiko für eine Schlaganfallart erhöhen, die durch Blutungen im Gehirn verursacht wird (hämorrhagische Schlaganfälle).
Ist das ein kurzfristiger Effekt?
Bei Menschen, die mäßig trinken, ist die Wirkung von Alkohol auf die Blutplättchen nur von kurzer Dauer.
Gemäß der Mayo Clinic wird moderates Trinken wie folgt klassifiziert:
- Für Frauen jeden Alters: bis zu einem Drink pro Tag
- Für Männer ab 65 Jahren: bis zu einem Getränk pro Tag
- Für Männer unter 65 Jahren: bis zu zwei Getränke pro Tag
Beispiele für ein Getränk sind:
- ein 12-Unzen-Bier
- ein 5-Unzen-Glas Wein
- 1,5 Flüssigunzen oder ein Schuss Alkohol
Aber bei Menschen, die stark trinken, kann es zu einem Rebound-Effekt kommen, bei dem das Blutungsrisiko steigt, auch nachdem sie mit dem Trinken aufgehört haben. Das Überschreiten der oben empfohlenen Richtlinien gilt als starker Alkoholkonsum.
Kann man statt Blutverdünner Alkohol trinken?
Nein. Blutverdünner sind Medikamente, die Ihr Arzt verschreibt, um Blutgerinnsel zu verhindern, die einen Herzinfarkt oder Schlaganfall verursachen können. Wenn Ihnen Ihr Arzt eines dieser Arzneimittel verschrieben hat, liegt dies daran, dass Sie an einer Herzerkrankung oder einer anderen Erkrankung leiden, die Ihr Risiko für Blutgerinnsel erhöht.
Alkohol ist als Blutverdünner nicht geeignet. Es kann nicht nur die Wahrscheinlichkeit eines blutenden Schlaganfalls erhöhen, sondern erhöht in großen Mengen auch das Risiko für:
- Verletzungen durch Stürze, Autounfälle und andere Arten von Unfällen
- sexuell übertragbare Krankheiten (STDs) aufgrund von riskantem Sexualverhalten
- Leber erkrankung
- Depression
- Magenblutung
-
Krebserkrankungen der Brust, des Mundes, des Rachens, der Leber, des Dickdarms und der Speiseröhre
-
Geburtsfehler und Fehlgeburten bei Anwendung während der Schwangerschaft
- Alkoholabhängigkeit oder Alkoholismus
Darf man während der Einnahme von Blutverdünnern Alkohol trinken?
Fragen Sie Ihren Arzt, ob es für Sie unbedenklich ist, während der Einnahme von Blutverdünnern Alkohol zu trinken. Sowohl Alkohol als auch Blutverdünner wie Warfarin (Coumadin) verdünnen Ihr Blut. Die Einnahme beider zusammen könnte die gerinnungshemmende Wirkung verstärken und das Blutungsrisiko erhöhen.
Alkohol kann auch die Geschwindigkeit verlangsamen, mit der Ihr Körper das blutverdünnende Medikament abbaut und entfernt. Dies kann zu einer gefährlichen Ansammlung des Medikaments in Ihrem Körper führen.
Wenn Sie während der Einnahme von Blutverdünnern Alkohol trinken, tun Sie dies in Maßen. Das bedeutet ein Getränk pro Tag für Frauen und Männer ab 65 Jahren. Für Männer unter 65 Jahren gelten bis zu zwei Drinks pro Tag als moderat.
Sollten Sie Alkohol trinken, um Ihren Kreislauf anzukurbeln?
Alkohol in Maßen zu trinken kann eine schützende Wirkung auf Ihre Blutgefäße haben. Einige Recherchen
Es gibt jedoch andere, weniger riskante Möglichkeiten, Ihre Arterien zu schützen – zum Beispiel durch eine pflanzliche Ernährung und Bewegung. Das
Das Endergebnis
Wenn Sie Alkohol trinken, tun Sie dies in Maßen. Trinke nicht mehr als ein oder zwei Drinks täglich.
Ein Getränk entspricht:
- 12 Unzen Bier
- 5 Unzen Wein
- 1,5 Unzen Wodka, Rum oder andere Spirituosen
Und wenn Sie unter einer zugrunde liegenden Erkrankung wie Diabetes oder einer Nierenerkrankung leiden, fragen Sie Ihren Arzt, ob es für Sie unbedenklich ist, Alkohol zu trinken.
Wenn es um die Gesundheit Ihrer Blutgefäße geht, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Fragen Sie, ob bei Ihnen ein Risiko für Herzkrankheiten oder Schlaganfälle besteht. Wenn ja, finden Sie heraus, welche Schritte Sie unternehmen können, um diese Risiken zu verringern.