Die chiropraktische Anpassung ist eine Therapieform, bei der die Wirbelsäule und manchmal auch andere Bereiche des Körpers manuell manipuliert werden, um eine Vielzahl von Symptomen zu lindern.

Die meisten chiropraktischen Anpassungstechniken werden durch manuelle Manipulation durchgeführt. Einige Manipulationen können auch mit speziellen Tools durchgeführt werden. Der Y-Gurt ist ein chiropraktisches Hilfsmittel, mit dem die Wirbel der Wirbelsäule dekomprimiert werden können.

In diesem Artikel werden wir untersuchen, wofür der Y-Gurt verwendet wird, was die Forschung über seine Sicherheit sagt und welche potenziellen Risiken Sie über diese Technik wissen sollten.

Was ist ein Y-Riemen?

Der Y-Gurt, auch als Y-Achsen-Traktionsgurt bekannt, ist ein chiropraktisches Dekompressionsinstrument. Wie bei der manuellen Dekompression der Wirbelsäule wirkt der Y-Gurt, um die Wirbel zu dekomprimieren, indem er die Wirbelsäule sanft dehnt. So funktioniert das Gerät:

  1. Der untere Teil des Y-Gurts wird um den Hinterkopf der Person sicher an der Schädelbasis befestigt.
  2. Der Riemen ist in der Mitte festgezogen, wodurch am oberen Teil des Riemens, der in den Handgriff führt, eine Y-Form entsteht.
  3. Der Chiropraktiker greift mit beiden Händen nach dem Handgriff und positioniert den Riemen nach oben und weg vom Körper der Person.
  4. Der Riemen wird sanft, aber fest vom Körper der Person weggezogen, um die Wirbelsäule zu dekomprimieren.

Der Chiropraktiker kann diese Anpassung manchmal mit kleinen seitlichen Bewegungen vornehmen, um die Beweglichkeit der Wirbelsäule zu erhöhen. In den meisten Fällen wird auch ein sanfter Zug verwendet, um die Wirbel weiter zu „knacken“ und zu dekomprimieren.

Wofür wird der Y-Gurt verwendet?

Der Y-Gurt ist eines von vielen Werkzeugen, mit denen Chiropraktiker die Wirbelsäule manipulieren können. Dr. Matthew Bertollini, DC, Eigentümer von Macomb Chiropractic in Michigan und Glass City Spine & Rehab in Ohio, half bei der Klärung, warum der Y-Gurt verwendet werden könnte.

“Es bietet eine Dekompressionsstilanpassung”, erklärte er. Wirbelsäulendekompression, die mit verschiedenen Methoden wie Wirbelsäulentraktion durchgeführt werden kann, kann helfen, den Druck auf die Wirbelsäule zu verringern und die Symptome von Grunderkrankungen zu reduzieren.

Während viele Ganzkörper-Chiropraktik-Anpassungen entlang der X-, Y- und Z-Achse des Körpers stattfinden, konzentriert sich der Y-Gurt nur auf die Anpassung der Wirbelsäule entlang der Y-Achse. Dr. Bertollini und sein Team finden den Y-Gurt sehr vorteilhaft für Anpassungen entlang dieser speziellen Achse, denn „der Y-Gurt wurde für diese Art der Anpassung entwickelt.“

Was sind also die Vorteile der Verwendung des Y-Gurts gegenüber der einfachen Verwendung der Hände zum Einstellen und Dekomprimieren der Wirbelsäule?

„Der Vorteil ist, dass die Einstellung in der Y-Achse erfolgt, sodass das Gelenk stärker abgelenkt wird als bei der manuellen Rotationseinstellung“, erklärte er. „Einige Leute mögen die vorgenommene Rotationseinstellung nicht, daher ist die gerade Traktionsdekompressionsnatur des Y-Gurts für manche Menschen vorzuziehen.“

Obwohl viele Videos von Y-Gurt-Anpassungen eine potenziell aggressive Natur der Technik zeigen, stellte Dr. Bertollini klar, dass es zwar viele Chiropraktiker gibt, die es aggressiv machen, dies aber nicht immer notwendig ist.

„Normalerweise wird nach Einschätzung des Arztes ein zusätzlicher Zug durchgeführt, um die Gelenke zusätzlich zu entlasten“, sagt er. „Der aggressive Stil, den die Leute auf YouTube sehen, ist nicht wirklich nötig oder immer gemacht. Oft geschieht dies in unterschiedlichem Maße.“

Funktionieren Y-Gurt-Anpassungen?

Leider gibt es keine veröffentlichte Studie, die die Wirksamkeit des Y-Gurts für die spinale Dekompression untersucht. Stattdessen kann uns die aktuelle Forschung zur Gesamteffektivität der Wirbelsäulenmanipulation helfen, uns eine Vorstellung davon zu geben, wie effektiv der Y-Gurt sein kann.

Zum Beispiel eine aktuelle lernen untersuchten die Wirksamkeit der spinalen Dekompressionstherapie auf das Schmerz- und Behinderungsniveau bei Menschen mit chronischem Bandscheibenvorfall. Die Ergebnisse der Studie zeigten, dass die spinale Dekompressionstherapie zusätzlich zu Rumpfstabilisierungsübungen Schmerzen und Behinderungen bei den Studienteilnehmern wirksam reduzierte.

Die spinale Dekompressionstherapie wird normalerweise durch manuelle Manipulation der Wirbelsäule durchgeführt. Angesichts der Wirksamkeit dieser Art von Therapie für Menschen mit dieser Erkrankung können Chiropraktiker möglicherweise ähnliche Vorteile feststellen, wenn sie eine spinale Dekompression mit dem Y-Gurt durchführen.

Darüber hinaus untersuchte eine weitere Studie die Auswirkungen von zervikalen Manipulationstechniken mit hoher Geschwindigkeit und niedriger Amplitude (HVLA) auf den Körper. HVLA-Techniken in der Chiropraktik ermöglichen es dem Arzt, kurze, schnelle Stöße auszuführen, um die Wirbelsäule manuell zu manipulieren.

Die Ergebnisse der Studie zeigten, dass HVLA-Techniken einen enorm positiven Einfluss auf Schmerzen, Beweglichkeit und Kraft im ganzen Körper haben können. HVLA-Techniken können auch mit dem Y-Gurt durchgeführt werden, was auf einen weiteren potenziellen Vorteil dieses Geräts hinweisen kann.

Obwohl diese Art von Studien Hinweise auf die potenzielle Wirksamkeit des Y-Gurts geben können, sind noch weitere Untersuchungen zu dem Gerät erforderlich.

Sind Y-Gurt-Anpassungen sicher?

Bei Verwendung durch einen zugelassenen Arzt mit umfassender Ausbildung in Chiropraktik kann der Y-Gurt ein sicheres und wirksames Instrument zur spinalen Dekompression sein.

Die Sicherheit dieser Technik hängt auch von der Person ab und davon, ob es für sie sicher ist, sich dieser Art von Verfahren zu unterziehen. Laut Dr. Bertollini müssen die Patienten sorgfältig überprüft werden, um sicherzustellen, dass der Y-Gurt eine sichere Option für sie ist.

„Eine Sache, die zu berücksichtigen ist, ist, dass der Arzt eine sorgfältige Bewertung vornehmen sollte“, erklärt er. Der Y-Gurt wird wahrscheinlich nicht verwendet, „wenn es bestimmte Dinge im Nacken gibt, die gegen dieses Verfahren sprechen könnten“.

Obwohl es möglich ist, ein Y-Gurtgerät für den Heimgebrauch zu kaufen, rät Dr. Bertollini dringend davon ab. „Es sollte auf jeden Fall unter sorgfältiger Anleitung eines qualifizierten Chiropraktikers durchgeführt werden, da es bei unsachgemäßer Durchführung zu Belastungsverletzungen kommen kann“, sagt er.

Was sind die Risiken von chiropraktischen Anpassungen im Allgemeinen?

Während chiropraktische Anpassungen im Allgemeinen als sicher angesehen werden, wenn sie von lizenzierten, ausgebildeten Fachleuten durchgeführt werden, sind sie selten, aber potenziell Risiken könnte beinhalten:

  • arterielle Dissektion (führt zu Schlaganfall)
  • Cauda-Equina-Syndrom
  • Bandscheibenvorfall
  • Fraktur
  • Hämatom
  • hämorrhagische Zyste
  • Nervenverletzung
  • Myelopathie
  • Weichteilverletzung
  • Rückenmarksverletzung oder Kompression

Es ist wichtig zu verstehen, dass chiropraktische Anpassungen nicht jedermanns Sache sind. Laut Weltgesundheitsorganisationsollten Sie sich keiner chiropraktischen Anpassung unterziehen, wenn Sie:

  • Knochenanomalien, einschließlich Wirbelsäulenanomalien
  • bestimmte Arten von aggressiven Krebsarten
  • Cauda-Equina-Syndrom
  • ausgerenkte Wirbel
  • Bandscheibenvorfall begleitet von Myelopathie
  • Wirbelsäulenfrakturen, Infektionen oder Tumoren

Wenn Sie sich Sorgen darüber machen, ob chiropraktische Techniken für Sie sicher sind, wenden Sie sich an Ihren Arzt, um Ihre Optionen zu besprechen.

Während die Dekompression der Wirbelsäule im Allgemeinen durch manuelle Manipulation erfolgt, ist der Y-Gurt ein chiropraktisches Gerät, das auch zur Dekompression der Wirbelsäule verwendet werden kann.

Im Gegensatz zu anderen Formen der Wirbelsäulenmanipulation konzentriert sich der Y-Gurt ausschließlich auf die Y-Achse des Körpers, was potenziell das Verletzungsrisiko durch Rotationsanpassungen verringern kann.

Stellen Sie immer sicher, dass Sie einen zugelassenen Fachmann aufsuchen, der speziell in Chiropraktik ausgebildet ist, bevor Sie sich dieser oder einer anderen Art von Chiropraktik-Technik unterziehen.