Grippeimpfstoffe gelten als sehr sicher und ihre Sicherheit wird von verschiedenen Gruppen auf der ganzen Welt überwacht. In seltenen Fällen kann es jedoch zu einer allergischen Reaktion auf den Grippeimpfstoff oder einen seiner Inhaltsstoffe kommen.
Hunderte Millionen Menschen erhalten jedes Jahr eine Grippeimpfung, wie von Organisationen wie den Centers for Disease Control and Prevention (CDC) empfohlen. Auch Grippeimpfstoffe müssen sehr hohe Sicherheitsstandards erfüllen, da sie gesunden Menschen verabreicht werden.
In sehr seltenen Fällen kann es jedoch bei manchen Menschen zu einer allergischen Reaktion auf einen Grippeimpfstoff kommen, die mit der Entwicklung roter oder geschwollener Augen einhergehen kann. Das mag den Eindruck erwecken, dass Sie eine Bindehautentzündung haben, aber es ist oft ein Zeichen für einen medizinischen Notfall, wenn Sie kurz nach einer Grippeimpfung rote oder geschwollene Augen bekommen.
Es gibt auch eine sehr seltene Nebenwirkung im Zusammenhang mit Grippeimpfstoffen, das sogenannte Okulo-Respiratorische Syndrom (ORS). Ein Symptom von ORS ist die Bindehautentzündung, auch Bindehautentzündung genannt.
Aber kann die Grippeimpfung selbst zu einer Bindehautentzündung führen? Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.
Medizinischer Notfall
Allergische Reaktionen auf die Grippeimpfung sind selten, aber ein medizinischer Notfall. Suchen Sie sofort eine Behandlung auf, wenn bei Ihnen innerhalb weniger Minuten bis Stunden nach der Grippeimpfung eines der folgenden Symptome auftritt:
- Atembeschwerden
- Schwellungen im Gesicht, an den Augen oder an den Lippen
- Nesselsucht
- keuchend
- Schwäche
- Heiserkeit
- Schwindel
- Blässe
- schnelle Herzfrequenz
Was verursacht eine allergische Reaktion auf die Grippeimpfung?
Allergische Reaktionen auf den Grippeimpfstoff treten bei Menschen auf, die gegen einen oder mehrere Inhaltsstoffe des Impfstoffs, einschließlich Gelatine, allergisch sind. Bei Personen, die gegen bestimmte Antibiotika allergisch sind, kann es auch zu einer Reaktion auf die Grippeimpfung kommen.
Wenn Sie allergisch gegen Eier sind, kann dies zu einer allergischen Reaktion auf den Grippeimpfstoff führen. Viele gängige Arten von Grippeimpfstoffen basieren auf Eiern, es gibt jedoch auch Impfstoffe ohne Eier.
Sprechen Sie mit einem Arzt, bevor Sie sich gegen Grippe impfen lassen, wenn Sie allergisch gegen Eier sind.
Grippeschutzimpfungen und okulo-respiratorisches Syndrom (ORS)
Das Okulo-Respiratorische Syndrom (ORS) ist eine Art Reaktion, die nach einer Grippeimpfung auftreten kann. Obwohl es einige Symptome mit einer allergischen Reaktion gibt, sind sie nicht dasselbe.
Die ORS-Symptome beginnen normalerweise zwischen 2 und 24 Stunden nach der Impfung und klingen innerhalb weniger Tage ab. Zu den häufigsten Symptomen gehören:
- keuchend
- Engegefühl in der Brust
- Atembeschwerden
- Schluckbeschwerden
-
rote Augen (beide Augen)
- Halsentzündung
- Gesichtsschwellung
Die meisten ORS-Fälle traten in Kanada während der Grippesaison 2000 bis 2001 auf. Viele dieser Fälle standen im Zusammenhang mit einem Hersteller von Grippeimpfstoffen.
Obwohl die meisten Fälle in diesem Jahr auftraten, kommt es immer noch zu ORS. Es handelt sich jedoch um eine sehr seltene Reaktion.
Für die meisten Menschen, die ORS hatten, ist es sicher, sich erneut gegen Grippe impfen zu lassen. Sprechen Sie zuerst mit Ihrem Arzt, um sicherzustellen, dass er keine weiteren Bedenken hat.
Wie wird eine durch ORS verursachte Bindehautentzündung behandelt?
Die meisten Menschen mit ORS und damit verbundener Bindehautentzündung benötigen keine Behandlung. Die Symptome verschwinden nach ein paar Ruhetagen.
Wann sollte man einen Arzt kontaktieren?
Wenn bei Ihnen eines der oben genannten Symptome einer allergischen Reaktion auftritt, begeben Sie sich schnellstmöglich in ärztliche Behandlung. Eine allergische Reaktion ist ein medizinischer Notfall, der bei nicht sofortiger Behandlung zum Tod führen kann.
In den meisten Fällen erfordert ORS keine medizinische Behandlung. Während sich viele ORS-Symptome mit denen einer allergischen Reaktion überschneiden, treten ORS-Symptome normalerweise später auf als eine allergische Reaktion.
Es ist jedoch immer besser, einen Arzt zu rufen, wenn Sie nicht sicher sind, welche Art von Reaktion Sie haben.
Häufige Nebenwirkungen der Grippeimpfung
Bei vielen Menschen treten nach der Grippeimpfung Nebenwirkungen auf. In den meisten Fällen sind diese Nebenwirkungen mild und verschwinden innerhalb weniger Tage.
Nach einer Grippeimpfung können folgende Symptome auftreten:
- Rötung, Schwellung oder Schmerzen an der Injektionsstelle
- Muskelkater
- Kopfschmerzen
- Fieber
- Brechreiz
Wer sollte eine Grippeimpfung bekommen?
Experten empfehlen fast jedem ab 6 Monaten eine Grippeimpfung.
Für Schwangere, Kinder und ältere Erwachsene ist es besonders wichtig, sich gegen Grippe impfen zu lassen. Diese Gruppen haben ein höheres Risiko, Komplikationen durch die Grippe zu entwickeln.
Wer sollte eine Impfung vermeiden?
Es gibt einige Menschen, die sich nicht gegen Grippe impfen lassen sollten, darunter:
- Personen, die gegen einen der Inhaltsstoffe des Impfstoffs allergisch sind
- Babys jünger als 6 Monate
Wenn Sie allergisch gegen Eier sind oder das Guillain-Barré-Syndrom hatten, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie sich gegen Grippe impfen lassen. Obwohl Sie in den meisten Fällen immer noch eine Impfung erhalten können, empfiehlt Ihr Arzt möglicherweise bestimmte Arten von Impfungen oder bestimmte Vorsichtsmaßnahmen.
Häufig gestellte Fragen zu augenbedingten Nebenwirkungen von Grippeschutzimpfungen
Möglicherweise haben Sie noch Fragen zu den Auswirkungen einer Grippeimpfung auf Ihre Augen. Hier beantworten wir einige der am häufigsten gestellten Fragen.
Kann die Grippeimpfung rote Augen verursachen?
Wenn die Grippeimpfung rote Augen verursacht, ist das ein Zeichen einer allergischen Reaktion. Suchen Sie so schnell wie möglich einen Arzt auf, wenn Ihre Augen nach einer Grippeimpfung rot werden.
Kann die Grippeimpfung geschwollene Augen verursachen?
Eine Grippeimpfung kann geschwollene Augen verursachen, dies ist jedoch ein Zeichen einer allergischen Reaktion. Eine allergische Reaktion auf die Grippeimpfung ist ein medizinischer Notfall. Suchen Sie sofort eine Behandlung auf, wenn bei Ihnen nach einer Grippeimpfung geschwollene Augen auftreten.
Kann die Grippeimpfung andere Augenprobleme verursachen?
In seltenen Fällen wurde die Grippeschutzimpfung mit anderen Augenproblemen in Verbindung gebracht, wie etwa einer Schwellung des Sehnervs und einer Erkrankung namens akuter Makula-Neuroretinopathie, die zu Sehverlust führen kann.
Kann die Grippe selbst eine Bindehautentzündung verursachen?
Das gleiche Virus, das eine Bindehautentzündung verursacht, kann auch Erkältungen oder Atemwegsinfektionen verursachen. Es ist möglich, das Virus auf Ihre Augen zu übertragen, indem Sie diese nach dem Niesen oder Husten in Ihre Hände berühren.
In den meisten Fällen treten jedoch eine Bindehautentzündung und eine Grippe gleichzeitig auf und nicht, dass das eine das andere verursacht.
Wegbringen
Wenn Sie nach einer Grippeimpfung rote, geschwollene Augen bemerken, könnte es sich um eine allergische Reaktion handeln.
Wenn Ihre anderen Symptome jedoch geringfügig sind oder die Symptome erst einige Stunden nach der Impfung auftreten, könnte es sich um ein sogenanntes okulo-respiratorisches Syndrom (ORS) handeln.
ORS ist eine sehr seltene Reaktion, die normalerweise keiner Behandlung bedarf. Rufen Sie jedoch immer einen Arzt an, wenn Sie sich wegen Ihrer Symptome Sorgen machen.