Kann Ihre Periode Rückenschmerzen verursachen?

Viele Menschen fragen sich, ob Sie während Ihrer Periode Rückenschmerzen haben können.

Die Menstruation kann zu Schmerzen im unteren Rückenbereich führen, die sich verschlimmern können, wenn eine Grunderkrankung vorliegt, die die Schmerzen verursacht.

Schmerzen im unteren Rückenbereich sind eines der Symptome von Dysmenorrhoe, einer Bezeichnung für besonders schmerzhafte Perioden.

Ursachen

Schmerzen, einschließlich Schmerzen im unteren Rückenbereich, während der Menstruation können durch verschiedene Faktoren verursacht werden.

Das American College of Obstetricians and Gynecologists stellt fest, dass Dysmenorrhoe die am häufigsten gemeldete Menstruationsstörung ist. Ungefähr die Hälfte der Menschen, die eine Menstruation haben, verspürt mindestens ein bis zwei Tage pro Menstruationszyklus Schmerzen.

Es gibt zwei Arten von Regelschmerzen: primäre Dysmenorrhoe und sekundäre Dysmenorrhoe.

Primäre Dysmenorrhoe

Primäre Dysmenorrhoe wird durch Krämpfe verursacht. Normalerweise verspüren Menschen mit primärer Dysmenorrhoe zu Beginn der Menstruation Schmerzen.

Während der Menstruation zieht sich die Gebärmutter zusammen, um das Gewebe in der Gebärmutterschleimhaut abzulösen. Prostaglandine, hormonähnliche Botenstoffe, bewirken eine stärkere Kontraktion der Gebärmuttermuskulatur.

Erhöhte Prostaglandinspiegel mehr Schmerzen verursachen. Diese Kontraktionen können Magenkrämpfe verursachen. Zusätzlich zu den Magenkrämpfen kann es zu Schmerzen im unteren Rücken kommen, die bis in die Beine ausstrahlen.

Sekundäre Dysmenorrhoe

Sekundäre Dysmenorrhoe beginnt oft später im Leben. Der Schmerz wird durch andere körperliche Probleme als Krämpfe verursacht oder verschlimmert.

Allerdings können Prostaglandine immer noch eine Rolle dabei spielen, das Schmerzniveau bei Patienten mit sekundärer Dysmenorrhoe zu verstärken. Endometriose verursacht beispielsweise häufig Schmerzen im unteren Rückenbereich.

Es gibt eine Reihe weiterer Grunderkrankungen, die den Bauch und den unteren Rücken betreffen, darunter:

  • Infektionen
  • Wucherungen
  • Myome
  • andere Erkrankungen, die die Fortpflanzungsorgane beeinträchtigen

Wenn Ihre Schmerzen im unteren Rückenbereich stark sind, suchen Sie am besten einen Arzt auf, um festzustellen, ob bei Ihnen eine Grunderkrankung vorliegt.

Andere Symptome

Wenn Sie an Dysmenorrhoe leiden, können neben Rückenschmerzen auch eine Reihe anderer Symptome auftreten. Zu diesen Symptomen gehören:

  • Magenkrämpfe und Schmerzen
  • Ermüdung
  • Durchfall, Übelkeit und Erbrechen
  • Beinschmerzen
  • Kopfschmerzen
  • Ohnmacht

Endometriose ist eine häufige Ursache für Schmerzen im unteren Rücken während der Menstruation. Zusätzlich zu den oben aufgeführten Symptomen einer Endometriose gehören:

  • extreme Schmerzen während Ihrer Periode
  • Schmerzen beim Sex
  • starke Blutungen während Ihrer Periode
  • Unfruchtbarkeit
  • Ohnmacht
  • Schwierigkeiten beim Stuhlgang

Es ist wichtig zu bedenken, dass Endometriose auch nur sehr wenige oder gar keine erkennbaren Symptome haben kann.

Eine entzündliche Beckenerkrankung (PID), die auch Schmerzen im unteren Rückenbereich verursachen kann, weist neben Dysmenorrhoe folgende Symptome auf:

  • Fieber
  • Schmerzen beim Sex und beim Wasserlassen
  • unregelmäßige Blutung
  • übel riechender Ausfluss oder eine erhöhte Ausflussmenge
  • Ermüdung
  • Erbrechen
  • Ohnmacht

PID wird häufig durch sexuell übertragbare Infektionen (STIs) wie Gonorrhoe und Chlamydien verursacht. Die Bakterien der Infektion können sich in die Fortpflanzungsorgane ausbreiten.

Es kann auch durch die Verwendung von Tampons verursacht werden. Wenn Sie glauben, an einer STI oder PID zu leiden, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Grundbedingungen

Es gibt eine Reihe von Grunderkrankungen, die zu Rückenschmerzen während Ihrer Periode beitragen können. Diese beinhalten:

  • Endometriose. Eine Erkrankung, bei der sich die Gebärmutterschleimhaut, das Endometrium, außerhalb der Gebärmutter befindet.
  • Adenomyose. Ein Zustand, bei dem die Gebärmutterschleimhaut in die Gebärmuttermuskulatur hineinwächst.
  • PID. Eine durch Bakterien verursachte Infektion, die in der Gebärmutter beginnt und sich ausbreitet.
  • Uterusmyome. Dabei handelt es sich um gutartige Tumoren.
  • Abnormale Schwangerschaft. Dazu gehören Eileiterschwangerschaften oder Fehlgeburten.

Wenn Sie den Verdacht haben, dass Sie an einer dieser Erkrankungen leiden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.

Um diese Erkrankungen zu diagnostizieren oder die Ursache herauszufinden, müssen Sie sich möglicherweise einer Reihe verschiedener Tests unterziehen. Dazu können gehören:

  • eine gynäkologische Untersuchung
  • ein Ultraschall
  • ein MRT, das ein Bild der inneren Organe macht
  • Laparoskopie, bei der ein dünner Schlauch mit einer Linse und Licht in die Bauchdecke eingeführt wird. Dadurch kann der Arzt Bauchwucherungen im Becken- und Bauchbereich erkennen.

  • Hysteroskopie, bei der ein Beobachtungsinstrument durch die Vagina in den Gebärmutterhalskanal eingeführt wird. Dies dient dazu, das Innere der Gebärmutter zu betrachten.

Hausmittel

Schmerzen im unteren Rücken können für viele Betroffene sehr schmerzhaft sein. Glücklicherweise gibt es eine Reihe von Hausmitteln, die Rückenschmerzen lindern. Zu diesen Abhilfemaßnahmen gehören:

  • Hitze. Die Verwendung von Heizkissen oder Wärmflaschen kann die Schmerzen lindern. Heiße Duschen und Bäder können den gleichen Effekt haben.
  • Rückenmassagen. Durch Reiben der betroffenen Stelle können die Schmerzen gelindert werden.
  • Übung. Dazu können sanftes Dehnen, Gehen oder Yoga gehören.
  • Schlafen. Versuchen Sie, in einer Position zu ruhen, die Schmerzen im unteren Rücken lindert.
  • Akupunktur. Der Nationales Institut für neurologische Störungen und Schlaganfall hat herausgefunden, dass Akupunktur bei der Behandlung von Schmerzen im unteren Rückenbereich mäßig wirksam sein kann.
  • Vermeiden Sie Alkohol, Koffein und Rauchen. Diese können schmerzhafte Perioden verschlimmern.

Behandlungen

Abhängig von der genauen Ursache Ihrer Schmerzen im unteren Rückenbereich kann Ihr Arzt bestimmte Behandlungen verschreiben. Diese beinhalten:

  • Antibabypillen, insbesondere solche, die Östrogen und Gestagen enthalten, können Schmerzen lindern. Dazu gehören die Pille, das Pflaster und der Vaginalring.
  • Progesteron, das auch Schmerzen lindert.
  • Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente wie Ibuprofen und Aspirin lindern Schmerzen, indem sie die Menge der vom Körper produzierten Prostaglandine reduzieren.

Wenn Schmerzen im unteren Rücken durch Endometriose verursacht werden, können Medikamente eine Option sein. Gonadotropin-Releasing-Hormon-Agonisten können helfen, die Schmerzen zu lindern.

Möglicherweise sind auch bestimmte Verfahren erforderlich. Diese beinhalten:

  • Endometriumablation. Ein Verfahren, bei dem die Gebärmutterschleimhaut zerstört wird.
  • Endometriumresektion. Die Gebärmutterschleimhaut wird entfernt.
  • Laparoskopie. Dies ermöglicht es dem Gesundheitsdienstleister, Endometriumgewebe zu sehen und zu entfernen.
  • Hysterektomie. Hierbei handelt es sich um eine Operation zur Entfernung der Gebärmutter.

Wann sollte man einen Arzt aufsuchen?

Wenn Sie sehr starke Schmerzen im unteren Rücken haben, die Ihre Lebensqualität direkt beeinträchtigen, suchen Sie am besten einen Arzt auf. Es ist auch eine gute Idee, Ihren Arzt zu kontaktieren, wenn Sie den Verdacht haben, an Endometriose, einer entzündlichen Erkrankung des Beckens oder Dysmenorrhoe zu leiden.

Wenn bei Ihnen während Ihrer Periode eine Reihe unangenehmer Symptome auftreten, könnte dies ein Hinweis darauf sein, dass eine zugrunde liegende Ursache vorliegt.

Das Endergebnis

Die Menstruation kann Schmerzen im unteren Rückenbereich verursachen. Diese Schmerzen im unteren Rücken können besonders schwerwiegend sein, wenn Sie an einer Krankheit wie Endometriose, einer entzündlichen Erkrankung des Beckens oder Uterusmyomen leiden.

Wenn Ihre Symptome schwerwiegend sind, sprechen Sie am besten mit einem Arzt. Sie können Ihnen helfen, die Ursache herauszufinden und Ihre Schmerzen zu behandeln.