Versuchen Sie, die Tage schneller vergehen zu lassen?  Diese 9 Tipps können helfen
Westend61 / Getty Images

Wer hat sich nicht schon einmal die Gabe gewünscht, die Zeit schneller (oder langsamer) vergehen zu lassen?

Wenn Sie sich eingehend mit dem Konzept der Zeit befassen, wird Ihnen vielleicht der Kopf verdreht, aber seien Sie sich darüber im Klaren, dass Ihre Wahrnehmung des Zeitablaufs genau das ist: eine Wahrnehmung.

Wenn Sie das Gefühl haben, dazu verdammt zu sein, immer wieder dieselben langweiligen Tage zu durchleben, können Sie aus dieser scheinbar endlosen Schleife ausbrechen, indem Sie Ihren Standpunkt ändern.

Natürlich hat die Wissenschaft keinen Weg gefunden, die Zeit tatsächlich zu verkürzen, aber die folgenden neun Tipps können Ihnen das Gefühl geben, als würden die Tage wie im Flug vergehen – und darauf kommt es an, oder?

Viel Spaß

Sie haben wahrscheinlich schon einmal das Sprichwort gehört: „Die Zeit vergeht wie im Flug, wenn man Spaß hat.“ Wenn Sie diesen Artikel lesen, haben Sie wahrscheinlich auch aus erster Hand erfahren, wie sich die Zeit vergeht, wenn Sie nicht viel Spaß haben.

Nun, die Wissenschaft hat eine gewisse Erklärung für diese Wahrnehmung gefunden. In einer Tierstudie aus dem Jahr 2016 brachten Forscher eine erhöhte Dopaminaktivität im Gehirn mit einer Unterschätzung des Zeitablaufs in Verbindung.

Mit anderen Worten: In Situationen, in denen Ihr Gehirn auf natürliche Weise mehr Dopamin ausschüttet, haben Sie tendenziell das Gefühl, als sei weniger Zeit vergangen als tatsächlich.

Wie bringt man also sein Gehirn dazu, mehr Dopamin zu produzieren?

Probieren Sie Aktivitäten aus, die Sie begeistern, Ihr Gehirn beanspruchen und Sie motivieren, etwas zu verfolgen, das Sie wollen. In der Küche ein neues Rezept auszuprobieren, ein großes Rätsel zu lösen oder einen neuen Wanderweg zu beschreiten sind alles gute Optionen.

Wenn Sie sich aktiv darauf konzentrieren, ein bestimmtes Ziel zu erreichen oder etwas zu tun, das Ihnen Spaß macht und das bestimmte Vorteile bringt, verengt sich Ihr Fokus auf diese bestimmte Aktivität. Dieser eingeschränkte Fokus bedeutet, dass Sie wahrscheinlich nicht auf die Uhr schauen oder sich Gedanken darüber machen, wie viel Zeit vergangen ist.

Finden Sie Ihren Flow

Aus psychologischer Sicht bezeichnet Flow einen Zustand optimierter Leistungsfähigkeit bzw. eines optimierten Bewusstseins. Einige Leute beschreiben dies als ein Gipfelerlebnis, andere sagen, sie seien „in der Zone“.

Wie auch immer Sie es beschreiben, Flow bedeutet im Allgemeinen, dass das, woran Sie arbeiten, alle Ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten fordert und Sie völlig in Anspruch nimmt – wo nichts Sie stören oder ablenken kann. Wenn Sie sich im Flow-Zustand befinden, geben Sie sich immer noch Mühe, die Aufgabe zu erledigen, aber die Ergebnisse verlaufen reibungslos.

Wenn Sie schreiben, scheinen Ihr Stift oder Ihre Schreibfinger ein Eigenleben zu entwickeln. Beim Zeichnen, Malen oder Komponieren von Musik kann die Vision in Ihrem Kopf scheinbar ohne Anstrengung zur greifbaren Realität werden.

Flow kann sogar auftreten, wenn Sie in einen Trainingsrhythmus geraten, sei es ein Runner’s High, eine Cycling-Zone oder ein anderer stromlinienförmiger Bewegungszustand.

Um den Flow zu erreichen, benötigen Sie eine Aufgabe, die Konzentration erfordert und Sie genau im richtigen Maße herausfordert. Sie wissen, dass Sie über die nötigen Fähigkeiten verfügen, um Ihr Ziel zu erreichen, aber Sie konzentrieren sich mehr auf den Prozess, als er geschieht, als auf das Endergebnis.

Viele Aktivitäten können einen Flow erzeugen:

  • Übungsroutinen
  • Kunsthandwerk wie Stricken, Bildhauerei oder Holzbearbeitung
  • Kunst- oder Musikschaffen
  • Aufgaben bei der Arbeit
  • Schach, Shogi oder andere Strategiespiele

Wenn Sie sich in diesem Zustand befinden, fühlen Sie sich möglicherweise von alltäglichen Sorgen wie Hunger, Durst, dem Lauf der Zeit oder sogar Ihrem Selbstbewusstsein etwas abgekoppelt. Wenn Sie aus diesem Fließzustand herauskommen, stellen Sie möglicherweise fest, dass Stunden vergangen sind, ohne dass Sie es bemerkt haben.

Machen Sie einen langen Spaziergang

Wenn es darum geht, die Zeit schneller vergehen zu lassen, ist Gehen eine rundum gute Option.

Es bringt Sie nicht nur aus dem Haus und füllt die leeren Stunden. Es bringt auch Ihren Körper in Bewegung und Ihr Blut fließt.

Es kann sogar Ihre Kreativität steigern, was es einfacher machen kann, am Ende Ihres Spaziergangs Ihren Flow zu finden.

Wenn Sie außerdem regelmäßige Spaziergänge oder Wanderungen mit einem geliebten Menschen planen, haben Sie die Möglichkeit, sich persönlich auszutauschen und gleichzeitig sicher Abstand zu halten.

Ein Spaziergang durch die Stadt versetzt Sie in eine andere Umgebung und lenkt Sie vom Uhrschauen ab. Warum also nicht einen Spaziergang planen, bei dem Sie Besorgungen zu Fuß erledigen können?

Ein Spaziergang in der Natur kann einige positive Auswirkungen auf die Entspannung haben, es besteht jedoch die Möglichkeit, dass die Zeit dadurch scheinbar noch langsamer vergeht – auch wenn sie immer noch genauso viel Zeit in Anspruch nimmt. Sonnenlicht und frische Luft wirken auch auf andere Weise stimmungsaufhellend.

Beschäftige dich

Ruhige, friedliche Momente, in denen Sie sich auf kleine Freuden konzentrieren können, können Ihnen dabei helfen, achtsamer zu leben. Jeder sollte darauf abzielen, Entspannung zu einer regelmäßigen Gewohnheit zu machen.

Wenn Sie jedoch möchten, dass die Zeit schnell vergeht, ist es oft hilfreicher, Ihre Aufmerksamkeit auf produktive Aktivitäten zu richten. Tage mit einem vollen Terminkalender scheinen oft wie im Flug zu vergehen, oder? Nun, Sie können dieses Prinzip anwenden, wenn Sie möchten, dass die Zeit schneller wird.

Wenn Sie Ihre Aufmerksamkeit auf sinnvolle Aktivitäten (Spaß, Arbeit oder irgendetwas dazwischen) richten, kann dies Ihr Gehirn beanspruchen und Ihnen helfen, lange darüber nachzudenken, wie langsam die Tage zu vergehen scheinen.

Wenn Sie nicht viele Hobbys haben oder die COVID-19-Sicherheitsrichtlinien Ihre gewohnten Hobbys vorübergehend unterbrochen haben, warum denken Sie dann nicht über ein paar neue nach?

  • Machen Sie Ihre Kinder an Tischspiele heran.
  • Laden Sie Duolingo herunter und frischen Sie Ihr High-School-Deutsch auf.
  • Erleben Sie mit kostenlosen Online-Open-Yale-Kursen, wie es in der Ivy League zugeht.

Achten Sie einfach darauf, ein gewisses Gleichgewicht zu wahren. Es kann helfen, leere Tage mit produktiven Aufgaben zu füllen. Aber Sie möchten nicht so beschäftigt sein, dass Sie am Ende überfordert sind und keine Zeit zum Ausruhen und Aufladen haben.

Entwickeln Sie eine Routine

Die Zeit scheint sicherlich langsamer zu laufen, wenn Ihre Tage nicht viel Struktur haben. Es ist normal, dass man sich unsicher fühlt, wenn man zu einem bestimmten Zeitpunkt nirgendwo sein oder etwas erledigen muss. Das Einhalten einer regelmäßigen Routine kann Ihnen helfen, Ihre Zeit zu füllen und Ihren Tagen mehr Struktur zu verleihen.

Beginnen Sie mit der Erstellung eines individuellen Zeitplans. Es wird Ihnen wahrscheinlich leichter fallen, an einer Routine festzuhalten, die Ihnen Spaß macht. Wenn Sie beispielsweise wissen, dass Sie kein Morgenmensch sind, versuchen Sie nicht, jeden Tag eine Stunde früher aufzustehen.

Grundlegende Routinetipps

  • Stehen Sie jeden Tag etwa zur gleichen Zeit auf und gehen Sie zu Bett.
  • Halten Sie sich an regelmäßige Essenszeiten.
  • Planen Sie Zeit für körperliche Aktivität ein.
  • Planen Sie gesellschaftliche Veranstaltungen.
  • Nehmen Sie sich Zeit für Entspannung und Hobbys.
War dies hilfreich?

Ein regelmäßiger Wechsel Ihrer Umgebung als Teil Ihrer Routine kann auch dazu beitragen, Ihre Denkweise aufzufrischen und Ihr Engagement zu steigern. Erwägen Sie einen Besuch in einem Park, eine Wanderung auf einem Naturpfad, einen Spaziergang durch die Innenstadt oder einen Spaziergang um den Block.

Wenn Sie nicht raus können, aber Zugang zu einem Balkon oder Hinterhof haben, funktioniert das auch.

Gehen Sie Ihre To-Do-Liste in Angriff

Wer hat nicht eine lange Liste von Projekten, die er „irgendwann“ umsetzen kann? Erwägen Sie, dieses schwer fassbare zukünftige Datum noch heute festzulegen.

Wenn Ihre Motivation in den letzten Monaten fast auf Null gesunken ist, sind Sie bei weitem nicht allein. Nach fast einem Jahr sozialer Distanzierung, Quarantänen und Pandemiebeschränkungen fühlen sich die meisten Menschen ziemlich ausgelaugt.

Dennoch können Sie einen Teil dieser Energie zurückgewinnen, indem Sie sich selbst einen neuen Fokus geben. Sich um Gelegenheitsarbeiten rund ums Haus zu kümmern, kann sich sehr befriedigend anfühlen, wenn man erst einmal angefangen hat, und die Zeit vergeht schnell, bevor man es merkt.

Legen Sie anregende Musik auf und schrubben Sie die Fußleisten, organisieren Sie den Wäscheschrank, sortieren Sie die staubigen Fotokartons in der Garage oder lesen Sie E-Mails mit niedriger Priorität.

Wenn Sie sich in einer Flut kleinerer Aufgaben verlieren, die Sie sich noch nicht die Mühe gemacht haben, sie aufzuschreiben, erstellen Sie zunächst eine Liste der zu erledigenden Aufgaben. Das Durchstreichen jedes Punktes kann Sie motivieren, die Liste weiter durchzuarbeiten.

Verlieren Sie sich in einem Buch

Lesen kann Ihrem Geist und Körper auf verschiedene Weise zugute kommen. Aber es ist auch einfach eine tolle Möglichkeit, die Zeit totzuschlagen.

Je mehr Sie sich auf die Geschichte einlassen, desto motivierter werden Sie, weiterzumachen und das Buch zu Ende zu lesen. Wenn Sie es beiseite legen müssen, beschäftigt die Geschichte Ihre Gedanken möglicherweise weiterhin und trägt dazu bei, dass die Zeit, die Sie mit alltäglicheren Aufgaben verbringen, schneller vergeht.

Auch Bücher, die in anderen Welten, historischen Epochen oder der fernen Zukunft spielen, bieten eine vorübergehende Flucht aus dem Alltag. Es ist sogar möglich, beim Lesen in einen Flow-Zustand zu gelangen.

Sie müssen keine Belletristik lesen oder ein physisches Buch in den Händen halten, um diese Vorteile zu nutzen. Probieren Sie E-Books, Hörbücher, Memoiren oder Sachbücher zu einem beliebigen Thema aus.

Rufen Sie Familie und Freunde an

Wenn Sie etwas zu tun und Freunde zu treffen haben, haben Sie möglicherweise das Gefühl, nie genug Zeit zu haben. Wenn Sie nicht in der Lage sind, Zeit mit Ihren Lieben zu verbringen oder an Ihren gewohnten Aktivitäten teilzunehmen, kann diese Wahrnehmung auf den Kopf gestellt werden.

Wenn Sie so viel wie möglich mit Freunden und Familie in Kontakt bleiben, können Sie ein gewisses Maß an Normalität bewahren und lange, langweilige Tage sinnvoller gestalten.

Ein Telefonanruf oder ein Video-Chat ist nicht ganz dasselbe wie im selben Raum zu sitzen, aber es stellt dennoch eine gewisse soziale Verbindung her und hilft, die Einsamkeit zu lindern. Die Planung von Chats und Anrufen mit Freunden und Familie ein paar Mal pro Woche, sogar täglich, ist eine lohnende Möglichkeit, sich die Zeit im Alltag zu vertreiben.

Denken Sie daran, dass es Ihren Lieben wahrscheinlich genauso geht wie Ihnen. Wenn Sie sich darum bemühen, eine virtuelle Verbindung herzustellen, kann dies dazu beitragen, das Gefühl der Einsamkeit bei Ihnen und Ihren Mitmenschen zu lindern.

Holen Sie sich Unterstützung bei psychischen Symptomen

Stress, Unsicherheit und schlechte Laune können Ihre Wahrnehmung des Alltags verändern. Doch die schiere Größe der neuen und schwierigen Herausforderungen könnte Ihren Gesamtüberblick beeinträchtigen.

Mitten in einer Krise können sich die Tage endlos anfühlen, während Sie auf Neuigkeiten oder Veränderungen zum Besseren (oder Schlechteren) warten. Wenn man jedoch auf diese schwierige Zeit zurückblickt, erscheint sie viel kürzer, als sie sich im Moment anfühlte.

Vielleicht haben Sie das selbst bemerkt, als Sie an die COVID-19-Pandemie denken. Man ist erstaunt darüber, wie lange es angehalten hat, auch wenn dies einen starken Kontrast zu den Krabbeltagen darstellt.

Stress, Angstzustände und Depressionsgefühle haben in den letzten Monaten bei vielen Menschen zugenommen, und auch wenn Sie es vielleicht nicht bemerken, können diese Symptome Ihre Zeitwahrnehmung beeinflussen.

  • Angst kann Ihre Konzentration beeinträchtigen und es schwieriger machen, sich auf bestimmte Aufgaben zu konzentrieren. Selbst wenn Sie die oben genannten Tipps anwenden, damit die Tage schneller vergehen, kann es sein, dass es Ihnen schwerfällt, Ihre Konzentration aufrechtzuerhalten, und Sie am Ende wieder dort landen, wo Sie angefangen haben – gefangen in einer Schleife aus Langeweile, rasenden Gedanken und Sorgen um die Zukunft.

  • Menschen mit Depressionen empfinden die Zeit möglicherweise als langsamer, möglicherweise aufgrund der Art und Weise, wie Depressionen das Energieniveau und die Motivation beeinflussen können. Wenn Sie sich schlecht fühlen, fällt es Ihnen möglicherweise schwer, Ihre Stimmung zu verbessern, wenn Sie scheinbar nicht die Energie oder Kraft aufbringen, um loszulegen.

Selbstpflegemaßnahmen – einschließlich Schlaf, Bewegung, gute Ernährung und Entspannung – können sich alle positiv auf Ihre Stimmung auswirken. Wenn Selbstfürsorge- und Selbsthilfestrategien kaum einen Unterschied machen, ist es möglicherweise an der Zeit, über zusätzliche Unterstützung nachzudenken.

Ein Therapeut kann Sie beraten und Ihnen dabei helfen, wirksamere Behandlungsstrategien zu finden, wenn Depressionen oder Angstgefühle beginnen, Ihre Lebensqualität zu beeinträchtigen, Probleme in Ihren Beziehungen hervorzurufen oder Sie davon abzuhalten, Dinge zu erledigen.

Das Endergebnis

Die Zeit scheint sich manchmal endlos hinzuziehen, besonders wenn man auf etwas wartet oder nervös ist, was die Zukunft bringt.

Allerdings werden die langen, leeren Tage nicht ewig anhalten und positive Ablenkungen können Ihnen dabei helfen, die Monotonie in der Zwischenzeit zu durchbrechen.


Crystal Raypole hat zuvor als Autorin und Redakteurin für GoodTherapy gearbeitet. Zu ihren Interessengebieten gehören asiatische Sprachen und Literatur, japanische Übersetzungen, Kochen, Naturwissenschaften, Sexpositivität und psychische Gesundheit. Insbesondere setzt sie sich dafür ein, die Stigmatisierung von psychischen Gesundheitsproblemen zu verringern.