Eine Brustbiopsie ist ein einfacher medizinischer Eingriff, bei dem eine Probe Brustgewebe entnommen und zur Untersuchung an ein Labor geschickt wird. Eine Brustbiopsie ist der beste Weg, um festzustellen, ob ein verdächtiger Knoten oder Teil Ihrer Brust krebsartig ist.

Es ist wichtig zu bedenken, dass Knoten in der Brust nicht immer krebsartig sind. Es gibt verschiedene Erkrankungen, die zu Knoten oder Wucherungen in der Brust führen können. Eine Brustbiopsie kann dabei helfen, festzustellen, ob ein Knoten in Ihrer Brust krebsartig oder gutartig, also nicht krebsartig, ist.

Warum eine Brustbiopsie durchgeführt wird

Eine Brustbiopsie wird typischerweise durchgeführt, um einen Knoten in der Brust zu untersuchen. Die meisten Knoten in der Brust sind nicht krebsartig.

Ihr Arzt wird in der Regel eine Biopsie anordnen, wenn er über die Ergebnisse einer Mammographie oder Brustultraschalluntersuchung besorgt ist oder wenn bei einer körperlichen Untersuchung ein Knoten festgestellt wurde.

Eine Biopsie kann auch angeordnet werden, wenn Veränderungen an Ihrer Brustwarze vorliegen, darunter:

  • blutiger Ausfluss
  • Krustenbildung
  • Grübchen bildende Haut
  • Skalierung

Dies alles sind Symptome eines Tumors in der Brust.

Risiken einer Brustbiopsie

Obwohl eine Brustbiopsie relativ einfach und risikoarm ist, birgt jeder chirurgische Eingriff ein Risiko. Zu den möglichen Nebenwirkungen einer Brustbiopsie gehören:

  • ein verändertes Aussehen Ihrer Brust, abhängig von der Größe des entfernten Gewebes
  • Blutergüsse in der Brust
  • Schwellung der Brust
  • Schmerzen an der Biopsiestelle
  • eine Infektion der Biopsiestelle

Diese Nebenwirkungen sind typischerweise vorübergehend. Wenn sie bestehen bleiben, können sie behandelt werden. Befolgen Sie unbedingt die Anweisungen Ihres Arztes zur Pflege nach der Biopsie. Dadurch wird Ihr Infektionsrisiko erheblich verringert.

Komplikationen durch eine Biopsie sind selten. Die Vorteile einer Untersuchung Ihres potenziell krebsartigen Knotens überwiegen bei weitem die Risiken des Eingriffs.

Je früher Brustkrebs erkannt wird, desto schneller kann mit der Behandlung begonnen werden. Dies wird Ihre Gesamtaussichten erheblich verbessern.

So bereiten Sie sich auf eine Brustbiopsie vor

Informieren Sie Ihren Arzt vor der Brustbiopsie über eventuelle Allergien, insbesondere über allergische Reaktionen auf die Anästhesie in der Vergangenheit. Informieren Sie Ihren Arzt auch über alle Medikamente, die Sie möglicherweise einnehmen, einschließlich rezeptfreier Medikamente wie Aspirin (das zu einer Blutverdünnung führen kann) oder Nahrungsergänzungsmittel.

Wenn Ihr Arzt eine MRT empfiehlt, informieren Sie ihn über alle in Ihrem Körper implantierten elektronischen Geräte, wie z. B. einen Herzschrittmacher. Informieren Sie Ihren Arzt auch, wenn Sie schwanger sind oder befürchten, schwanger zu sein.

Erwägen Sie, zu Ihrem Termin einen BH zu tragen. Möglicherweise erhalten Sie nach dem Eingriff eine Kühlpackung, um Schmerzen und Entzündungen zu lindern. Ihr BH hilft dabei, die Kühlpackung an Ort und Stelle zu halten.

Wie eine Brustbiopsie durchgeführt wird

Vor der Brustbiopsie wird Ihr Arzt Ihre Brust untersuchen. Dies könnte Folgendes umfassen:

  • eine körperliche Untersuchung
  • ein Ultraschall
  • eine Mammographie
  • eine MRT-Untersuchung

Während eines dieser Tests führt Ihr Arzt möglicherweise eine dünne Nadel oder einen dünnen Draht in den Bereich des Knotens ein, damit der Chirurg ihn leicht finden kann. Sie erhalten eine örtliche Betäubung, um den Bereich um den Knoten herum zu betäuben.

Arten von Brustbiopsien

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie ein Chirurg eine Brustgewebeprobe entnehmen kann. Diese beinhalten:

Feinnadelbiopsie

Bei einer Feinnadelbiopsie liegen Sie auf einem Tisch, während Ihr Chirurg eine kleine Nadel und eine Spritze in den Knoten einführt und eine Probe entnimmt. Dies hilft, den Unterschied zwischen einer mit Flüssigkeit gefüllten Zyste und einem festen Massenklumpen zu bestimmen.

Kernnadelbiopsie

Eine Stanzbiopsie ähnelt einer Feinnadelbiopsie. Bei diesem Verfahren entnimmt Ihr Arzt mit einer größeren Nadel mehrere Proben, von denen jede etwa die Größe eines Reiskorns hat.

Stereotaktische Biopsie

Bei einer stereotaktischen Biopsie liegen Sie mit dem Gesicht nach unten auf einem Tisch mit einem Loch darin. Der Tisch ist elektrisch angetrieben und kann angehoben werden. Auf diese Weise kann Ihr Chirurg unter dem Tisch arbeiten, während Ihre Brust fest zwischen zwei Platten liegt. Ihr Chirurg wird einen kleinen Einschnitt vornehmen und Proben mit einer Nadel oder einer vakuumbetriebenen Sonde entnehmen.

MRT-gesteuerte Kernnadelbiopsie

Bei einer MRT-gesteuerten Kernnadelbiopsie liegen Sie mit dem Gesicht nach unten auf einem Tisch, wobei Ihre Brust in einer Vertiefung auf dem Tisch liegt. Ein MRT-Gerät liefert Bilder, die den Chirurgen zum Knoten führen. Es wird ein kleiner Einschnitt gemacht und mit einer Kernnadel eine Probe entnommen.

Chirurgische Biopsie

Bei einer chirurgischen Biopsie handelt es sich um die chirurgische Entfernung einer Brustmasse. Anschließend wird die Probe an das Krankenhauslabor geschickt. Im Labor untersuchen sie die Ränder, um sicherzustellen, dass der gesamte Knoten entfernt wurde, wenn er krebsartig ist. Möglicherweise verbleibt ein Metallmarker in Ihrer Brust, um den Bereich in Zukunft zu überwachen.

Nach einer Brustbiopsie

Nach dem Eingriff können Sie wahrscheinlich nach Hause gehen. Die Proben Ihrer Biopsie werden an ein Labor geschickt. In der Regel dauert es nur wenige Tage, bis sie richtig analysiert sind.

Sie müssen die Biopsiestelle pflegen, indem Sie sie sauber halten und den Verband wechseln. Ihr Arzt wird Sie über die richtige Wundversorgung informieren.

Wenn eines der folgenden Ereignisse auftritt, sollten Sie sich an Ihren Arzt wenden:

  • ein Fieber von über 100°F (38°C)
  • Rötung an der Biopsiestelle
  • Wärme an der Biopsiestelle
  • Entlassung aus der Baustelle

Dies können Anzeichen einer Infektion sein.

Ergebnisse einer Brustbiopsie

Ihre Testergebnisse können gutartig, präkanzerös oder krebsartig sein.

Wenn die Probe krebsartig ist, können die Biopsieergebnisse auch Aufschluss über die Art des Krebses geben. Zu den nachweisbaren Brustkrebsarten gehören:

  • Duktales Karzinom, eine Krebserkrankung der Milchgänge

  • entzündlicher Brustkrebs, eine seltene Form, bei der die Haut der Brust infiziert erscheint

  • lobuläres Karzinom, eine Krebserkrankung der Läppchen oder der Drüsen, die Milch produzieren

  • Morbus Paget, ein seltener Krebs, der die Brustwarzen befällt

Ihr Arzt wird die Art des Krebses und andere Informationen aus der Biopsie verwenden, um Ihre Behandlung zu planen. Dies kann eines oder mehrere der folgenden Dinge umfassen:

  • eine Lumpektomie, also die chirurgische Entfernung des Tumors
  • eine Mastektomie, also die chirurgische Entfernung der Brust
  • Strahlentherapie

  • Chemotherapie
  • Hormontherapie

Allerdings können auch mehrere gutartige Erkrankungen zu Knoten in der Brust führen. Sie beinhalten:

  • Adenofibrom, ein gutartiger Tumor des Brustgewebes
  • fibrozystische Brusterkrankung, bei der es durch hormonelle Veränderungen zu schmerzhaften Knoten in der Brust kommt

  • intraduktales Papillom, ein kleiner, gutartiger Tumor der Milchgänge

  • Brustfettnekrose, bei der es sich um einen Knoten handelt, der durch gequetschtes, totes oder verletztes Fettgewebe entsteht

Es ist wichtig zu bedenken, dass ein Knoten in der Brust nicht automatisch bedeutet, dass Sie Krebs haben. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie einen Knoten in Ihrer Brust entdecken, und er wird entscheiden, ob bei Ihnen eine Brustbiopsie durchgeführt werden sollte.