Allergische Reaktionen werden durch Allergene verursacht, mit denen Sie in Kontakt gekommen sind. Viele Dinge können Allergien auslösen, von Nahrungsmitteln über Haustiere bis hin zu Staub. Mit der Diagnose ist eine wirksame Behandlung möglich.
Eine allergische Reaktion ist eine spezifische Art der Überempfindlichkeit gegenüber etwas, das Sie gegessen, eingeatmet oder berührt haben. Das, gegen das Sie allergisch sind, wird Allergen genannt. Ihr Körper interpretiert das Allergen als fremd oder schädlich und reagiert auf das Allergen als eine Art Schutz.
Eine allergische Reaktion kann an jedem Körperteil auftreten. Im Gesicht kommt es häufig zu allergischen Reaktionen der Haut.
Saisonale Allergien
Saisonale Allergien, auch Heuschnupfen genannt, können im zeitigen Frühjahr auftreten und eine Reihe von Symptomen im Gesicht verursachen.
Dazu gehören Augen, die:
- Rot
- wässrig
- juckend
- geschwollen
Schwere Allergien können zu einer allergischen Konjunktivitis führen, einer nässenden Entzündung der Bindehaut Ihrer Augen.
Tiere und Insekten
Lebewesen aller Art können allergische Reaktionen hervorrufen.
Menschen mit Haustierallergien reagieren nicht auf die Haare oder das Fell des Tieres, sondern auf den Speichel und die Hautschuppen (Hautzellen) des Tieres.
Wenn Sie allergisch gegen Katzen, Hunde oder andere Tiere sind, besteht die Gefahr, dass Sie niesen und eine verstopfte Nase bekommen. Tierbedingte allergische Reaktionen verursachen ebenfalls Nesselsucht und Hautausschläge. Nesselsucht sind erhabene Hautbeulen, die häufig an Hals und Gesicht auftreten.
Auch Insektenstiche und -bisse können zu Nesselsucht und Quaddeln führen.
Ekzem (atopische Dermatitis)
Möglicherweise haben Sie ein Ekzem, wenn schuppige, juckende Hautflecken auftreten an:
- Gesicht
- Nacken
- Hände
- Knie
Die Ursache von Ekzemen ist nicht vollständig geklärt.
Menschen mit Asthma oder saisonalen Allergien haben ein höheres Risiko, eine Hauterkrankung zu entwickeln, aber nicht unbedingt. In seltenen Fällen kann ein Ekzem auch mit einer Nahrungsmittelallergie einhergehen.
Kontaktdermatitis
Sie könnten einen roten Ausschlag oder Nesselsucht im Gesicht bekommen, wenn Sie eine Substanz berührt haben, die Ihr Körper als Allergen wahrnimmt. Diese Reaktion wird Kontaktdermatitis genannt.
Es kann durch Substanzen ausgelöst werden, die von Giftefeu über ein bestimmtes Lebensmittel bis hin zu einer neuen Waschmittelmarke reichen.
Überall dort, wo Ihre Haut mit der Substanz in Berührung gekommen ist, kann es zu einer Reaktion kommen. Da sich die meisten Menschen im Laufe des Tages mehrmals ins Gesicht fassen, ist es nicht ungewöhnlich, dass eine Kontaktdermatitis in der Nähe der Augen oder des Mundes auftritt.
Essen
Nahrungsmittelallergien gehören zu den häufigsten Allergiearten.
Der Schweregrad einer Nahrungsmittelallergie ist unterschiedlich. Möglicherweise verspüren Sie nach dem Verzehr einer bestimmten Speise ein Übelkeitsgefühl im Magen, während bei anderen ein Ausschlag oder eine Schwellung um die Lippen auftritt.
Eine schwere, lebensbedrohliche Nahrungsmittelallergie kann zu einer Schwellung Ihrer Zunge und Luftröhre führen. Diese Art von Reaktion wird Anaphylaxie genannt und erfordert sofortige ärztliche Hilfe.
Die häufigsten Nahrungsmittelallergien in den Vereinigten Staaten stammen aus:
- Milch
- Eier
- Schaltier
- Fisch
- Nüsse
- Erdnüsse
- Soja
- Weizen
- Sesam
Medikamente
Arzneimittelallergien sind insgesamt selten. Sie variieren in ihrer Schwere und den Arten der Symptome, die sie verursachen.
Wenn sie auftreten, verursachen sie häufig Ausschläge im Gesicht und an den Armen. Darüber hinaus können Arzneimittelallergien Nesselsucht, allgemeine Schwellungen im Gesicht und Anaphylaxie verursachen.
Zu den Medikamenten, die möglicherweise Allergien auslösen können, gehören:
- Sulfadrogen, eine Kategorie von Antibiotika
- nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs)
- Chemotherapeutika
- Anästhesie
Symptome einer Anaphylaxie
Anaphylaxie ist die extreme Reaktion Ihres Immunsystems auf ein Allergen. Wenn es so weit voranschreitet, dass Ihr Körper abschaltet, spricht man von einem anaphylaktischen Schock.
Anaphylaxie und anaphylaktischer Schock sind die schwersten Arten allergischer Reaktionen, die Sie haben können.
Zu den Symptomen einer Anaphylaxie gehören:
- Engegefühl im Hals und in der Brust
- Schwellung von Gesicht, Lippen und Rachen
- Nesselsucht oder ein roter Ausschlag in allen Bereichen Ihres Körpers
- Keuchen oder Atembeschwerden
- extreme Blässe oder helle Rötung Ihres Gesichts
- Erbrechen
Ein anaphylaktischer Schock ist durch zusätzliche Anzeichen und Symptome gekennzeichnet, wie zum Beispiel:
- niedriger Blutdruck
- verminderter Blutfluss
- Schwindel
- Verwirrung
Wann Sie Hilfe suchen sollten
Rufen Sie im Falle einer Anaphylaxie oder eines anaphylaktischen Schocks die Notrufnummer 911 oder Ihren örtlichen Rettungsdienst an. Wenn sie nicht behandelt werden, können sie tödlich sein.
Diagnose einer allergischen Reaktion
Wenn Sie nicht sicher sind, was Ihren Ausschlag oder Ihre Nesselsucht verursacht, sollten Sie ein Tagebuch über Ihre Ernährung, Produkte und Aktivitäten führen, um zu sehen, ob es ein Muster gibt. Es ist eine gute Idee, Ihren Arzt jederzeit auf dem Laufenden zu halten.
Das Healthline FindCare-Tool bietet Optionen in Ihrer Nähe, wenn Sie Hilfe bei der Suche nach einem Hausarzt oder Allergologen benötigen.
Behandlung einer allergischen Reaktion
Abgesehen von anaphylaktischen Reaktionen können viele allergische Reaktionen im Gesicht nach einer kurzen Rücksprache mit einem Arzt behandelt werden.
In einigen Fällen kann die Einnahme eines rezeptfreien Antihistaminikums (OTC) oder die Anwendung eines topischen Kortikosteroids (z. B. Hydrocortison) dazu beitragen, dass Ihr Körper innerhalb kurzer Zeit nicht mehr auf das Allergen reagiert.
Zu den rezeptfreien Antihistaminika gegen Allergien gehören:
- Cetirizin (Zyrtec)
- Diphenhydramin (Benadryl)
- Fexofenadin (Allegra)
- Loratadin (Claritin)
Sprechen Sie am besten mit einem Arzt, um die richtige Behandlung für Ihre allergische Reaktion zu finden.