Sie sagen, du bist, was du isst. Und das kann man nirgends besser sehen als an den Zähnen. Das liegt daran, dass viele Lebensmittel und Getränke Plaque verursachen können, die Ihre Zähne ernsthaft schädigen. Plaque ist ein mit Bakterien gefüllter klebriger Film, der zu Zahnfleischerkrankungen und Karies beiträgt. Nachdem Sie einen zuckerhaltigen Snack oder eine Mahlzeit gegessen haben, veranlasst der Zucker die Bakterien, Säuren freizusetzen, die den Zahnschmelz angreifen. Wenn der Zahnschmelz bricht, können Hohlräume entstehen.
Karies ist die häufigste chronische Erkrankung, mit der Menschen im Alter von sechs bis 19 Jahren konfrontiert sind
Wie können Sie verhindern, dass Plaque Ihren Mund verwüstet? Abgesehen von mindestens zweimal täglichem Zähneputzen, Zahnseide und regelmäßigen Zahnarztbesuchen, versuchen Sie, die folgenden Lebensmittel zu vermeiden oder einzuschränken.
1. Saure Bonbons

Es ist nicht verwunderlich, dass Süßigkeiten schlecht für den Mund sind. Aber saure Bonbons enthalten mehr und verschiedene Arten von Säuren, die härter für Ihre Zähne sind. Außerdem haften sie, weil sie zäh sind, länger an Ihren Zähnen, sodass sie mit größerer Wahrscheinlichkeit Karies verursachen. Wenn Sie sich nach Süßigkeiten sehnen, nehmen Sie stattdessen ein Stück Schokolade, das Sie schnell kauen und leicht wegspülen können.
2. Brot
Denken Sie zweimal nach, wenn Sie den Supermarkt-Brotgang entlanggehen. Wenn Sie Brot kauen, zerlegt Ihr Speichel die Stärke in Zucker. Jetzt in eine gummipastenartige Substanz umgewandelt, klebt das Brot an den Ritzen zwischen den Zähnen. Und das kann Karies verursachen. Wenn Sie sich nach Kohlenhydraten sehnen, zielen Sie auf weniger raffinierte Sorten wie Vollkornweizen. Diese enthalten weniger zugesetzten Zucker und werden nicht so leicht abgebaut.
3. Alkohol
Wir alle wissen, dass Alkoholkonsum nicht gerade gesund ist. Aber wusstest du, dass du deinen Mund austrocknest, wenn du trinkst? Einem trockenen Mund fehlt der Speichel, den wir brauchen, um unsere Zähne gesund zu halten. Speichel verhindert, dass Nahrung an den Zähnen haften bleibt und spült Speisereste weg. Es hilft sogar, frühe Anzeichen von Karies, Zahnfleischerkrankungen und anderen oralen Infektionen zu reparieren. Um Ihren Mund hydratisiert zu halten, trinken Sie viel Wasser und verwenden Sie fluoridhaltige Spülungen und orale Hydrationslösungen.
4. Kohlensäurehaltige Getränke
Wir alle wissen, dass Limonade oder Limonade, wenn überhaupt, nur wenig Gutes bringt, selbst wenn das Wort „Diät“ auf der Dose steht. EIN
5. Eis
Alles, was es enthält, ist Wasser, also ist es in Ordnung, Eis zu kauen, oder? Laut der American Dental Association ist dies nicht der Fall. Das Kauen auf einer harten Substanz kann den Zahnschmelz beschädigen und Sie anfällig für zahnärztliche Notfälle wie abgebrochene, rissige oder gebrochene Zähne oder gelockerte Kronen machen. Sie können Ihr Eis zum Kühlen von Getränken verwenden, aber kauen Sie nicht darauf. Um dem Drang zu widerstehen, entscheiden Sie sich für gekühltes Wasser oder Getränke ohne Eis.
6. Zitrusfrüchte
Orangen, Grapefruits und Zitronen schmecken sowohl als Obst als auch als Saft und sind vollgepackt mit Vitamin C. Aber ihr Säuregehalt kann den Zahnschmelz erodieren und die Zähne anfälliger für Karies machen. Sogar das Auspressen einer Zitrone oder Limette in Wasser fügt einem Getränk Säure hinzu. Außerdem kann Säure aus Zitrusfrüchten lästig für wunde Stellen im Mund sein. Wenn Sie eine Dosis ihrer Antioxidantien und Vitamine erhalten möchten, essen und trinken Sie sie zu den Mahlzeiten in Maßen und spülen Sie sie anschließend mit Wasser ab.
7. Kartoffelchips
Der Knusper eines Kartoffelchips ist für viele von uns ewig befriedigend. Leider sind sie mit Stärke beladen, die zu Zucker wird, der in und zwischen den Zähnen eingeschlossen werden und die Bakterien in der Plaque ernähren kann. Da wir selten nur einen haben, hält die Säureproduktion der Chips an und dauert eine Weile. Nachdem Sie einen Beutel vollgestopft haben, verwenden Sie Zahnseide, um die eingeschlossenen Partikel zu entfernen.
8. Getrocknete Früchte
Sie gehen wahrscheinlich davon aus, dass getrocknete Früchte ein gesunder Snack sind. Das mag stimmen, aber viele getrocknete Früchte – Aprikosen, Pflaumen, Feigen und Rosinen, um nur einige zu nennen – sind klebrig. Sie bleiben stecken und haften in den Zähnen und deren Ritzen und hinterlassen viel Zucker. Wenn Sie gerne getrocknete Früchte essen, stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Mund mit Wasser ausspülen und danach putzen und Zahnseide verwenden. Und weil sie weniger Zucker enthalten, ist es besser, stattdessen die frischen Versionen zu essen!