Was ist das Sandifer-Syndrom?
Das Sandifer-Syndrom ist eine seltene Erkrankung, die normalerweise Kinder im Alter von 18 bis 24 Monaten betrifft. Es verursacht ungewöhnliche Bewegungen im Nacken und Rücken eines Kindes, die es manchmal so aussehen lassen, als hätten sie einen Anfall. Diese Symptome werden jedoch normalerweise durch schweren Säurereflux oder gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD) verursacht.
Was sind die Symptome?
Was sind die Symptome?
Die Hauptsymptome des Sandifer-Syndroms sind Torticollis und Dystonie. Torticollis bezieht sich auf unwillkürliche Bewegungen des Halses. Dystonie ist ein Name für sich windende und drehende Bewegungen aufgrund unkontrollierbarer Muskelkontraktionen. Diese Bewegungen führen oft dazu, dass Kinder ihren Rücken krümmen.
Zusätzliche Symptome des Sandifer-Syndroms und GERD sind:
- Kopfnicken
- gurgelnde Geräusche
- Husten
- Schlafstörungen
- ständige Reizbarkeit
- schlechte Gewichtszunahme
- würgend
- Atemanhaltezauber
- langsame Fütterung
- wiederkehrende Lungenentzündung
Was verursacht es?
Was verursacht es?
Ärzte sind sich über die genaue Ursache des Sandifer-Syndroms nicht sicher. Es ist jedoch fast immer mit einem Problem mit der unteren Speiseröhre verbunden, die in den Magen führt, oder mit einem Hiatushernie. Beides kann zu GERD führen.
GERD verursacht oft Brustschmerzen und Halsbeschwerden, und Studien deuten darauf hin, dass die mit dem Sandifer-Syndrom verbundenen Bewegungen einfach die Reaktion eines Kindes auf Schmerzen oder eine Art der Linderung von Beschwerden sind.
Lernen Sie die Ursachen von saurem Reflux bei Säuglingen kennen.
Wie wird es diagnostiziert?
Wie wird es diagnostiziert?
Einige der Symptome des Sandifer-Syndroms können schwer von einem neurologischen Problem wie Epilepsie zu unterscheiden sein. Der Arzt Ihres Kindes kann ein Elektroenzephalogramm (EEG) verwenden, um die elektrische Aktivität im Gehirn zu untersuchen.
Wenn das EEG nichts Ungewöhnliches zeigt, kann der Arzt eine pH-Sonde durchführen, indem er einen kleinen Schlauch in die Speiseröhre Ihres Kindes einführt. Dabei wird über 24 Stunden nach Anzeichen von Magensäure in der Speiseröhre gesucht. Die Sonde kann einen Krankenhausaufenthalt über Nacht erfordern.
Sie können auch die Fütterungszeiten protokollieren und wann Sie bemerken, dass Ihr Kind Symptome hat. Dies kann dem Arzt Ihres Kindes helfen, Muster zu erkennen, die die Diagnose des Sandifer-Syndroms erleichtern können.
Wie wird es behandelt?
Wie wird es behandelt?
Die Behandlung des Sandifer-Syndroms beinhaltet den Versuch, die Symptome von GERD zu reduzieren. In vielen Fällen müssen Sie möglicherweise nur einige Änderungen an den Ernährungsgewohnheiten vornehmen.
Diese beinhalten:
- nicht überfüttern
- Halten Sie Ihr Kind nach dem Füttern für eine halbe Stunde aufrecht
- Verwenden Sie eine hydrolysierte Proteinformel, wenn Sie mit Säuglingsnahrung füttern, oder streichen Sie alle Milchprodukte aus Ihrer Ernährung, wenn Sie stillen, weil Ihr Arzt vermutet, dass Ihr Kind eine Milcheiweißempfindlichkeit hat
- Mischen Sie bis zu 1 Esslöffel Reisflocken pro 2 Unzen Formel in der Babyflasche
Wenn keine dieser Änderungen funktioniert, kann der Arzt Ihres Kindes Medikamente vorschlagen, einschließlich:
- H2-Rezeptorblocker wie Ranitidin (Zantac). Ranitidin, Markenname Zantac, wird jetzt als Zantac 360 vermarktet, das einen anderen Wirkstoff (Famotidin) enthält. Famotidin gehört zur gleichen Klasse wie Ranitidin und wirkt auf die gleiche Weise, es wurde jedoch nicht festgestellt, dass es unannehmbare NDMA-Konzentrationen enthält.
- Antazida, wie Tums
- Protonenpumpenhemmer wie Lansoprazol (Prevacid)
Jedes dieser Arzneimittel hat potenzielle Nebenwirkungen und lindert möglicherweise nicht immer die Symptome. Fragen Sie Ihren Arzt nach den Risiken und Vorteilen der empfohlenen Arzneimittel für Ihr Baby.
In seltenen Fällen benötigt Ihr Kind möglicherweise einen chirurgischen Eingriff namens Nissen-Fundoplikatio. Dabei wird der obere Teil des Magens um die untere Speiseröhre gewickelt. Dadurch wird die untere Speiseröhre gestrafft, was verhindert, dass Säure in die Speiseröhre gelangt und Schmerzen verursacht.
Erfahren Sie mehr über die Behandlung von saurem Reflux bei Säuglingen.
Wie ist der Ausblick
Wie ist der Ausblick
Bei Kindern verschwindet GERD normalerweise von selbst, nachdem sie etwa 18 Monate alt sind, wenn die Muskeln ihrer Speiseröhre reifen. Das Sandifer-Syndrom verschwindet normalerweise auch, wenn dies passiert. Obwohl es sich oft nicht um eine ernsthafte Erkrankung handelt, kann es schmerzhaft sein und zu Ernährungsproblemen führen, die das Wachstum beeinträchtigen können. Wenn Sie also mögliche Symptome bemerken, suchen Sie den Arzt Ihres Kindes auf.