Rote Flecken erkennen
Es gibt viele Gründe, warum sich rote Flecken auf der Haut bilden, daher ist es oft schwierig, genau zu sagen, was die zugrunde liegende Ursache sein könnte. Hautreizungen können verschiedene Ursachen haben, wie z. B. eine akute Infektion oder eine chronische Erkrankung.
Um genau herauszufinden, was sich hinter Ihren roten Flecken verbirgt, vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt und lassen Sie sie untersuchen. In der Zwischenzeit sind hier 10 der häufigsten Ursachen für rote Flecken auf der Haut.
Bilder von Hauterkrankungen
Es kann schwierig sein, festzustellen, was rote Flecken auf Ihrer Haut verursacht. Hier sind Bilder von 10 Hauterkrankungen, die der Übeltäter sein könnten.
1. Pityriasis rosea
Pityriasis rosea ist eine entzündliche Hauterkrankung, die einen roten Ausschlag hervorruft. Die genaue Ursache ist unbekannt, aber Forscher glauben, dass es von einer Virusinfektion herrühren könnte.
Der Ausschlag wird auch als Weihnachtsbaumausschlag bezeichnet, da er normalerweise mit einem größeren ovalen roten Fleck beginnt, der ein wenig wie ein Weihnachtsbaum aussieht.
Dieser größere Fleck erscheint zuerst und kann auf Brust, Rücken oder Bauch gefunden werden. Es wird Mutterpflaster genannt, und die kleineren Flecken, die sich an anderen Stellen des Körpers bilden, werden Tochterpflaster genannt.
Die Patches sind oval, rot und manchmal schuppig mit einem erhabenen Rand, der einer Ringelflechte ähnelt. Zu den Pityriasis-Symptomen gehören neben dem juckenden Hautausschlag:
- Halsschmerzen
-
Juckreiz, der sich verschlimmert, wenn die Haut warm wird, wie beim Duschen oder Training
- Kopfschmerzen
- Fieber
Pityriasis rosea verschwindet normalerweise von selbst und muss nicht behandelt werden. Aber Sie können Hausmittel verwenden, um den Juckreiz zu lindern, wie Galmei-Lotion oder ein Haferflockenbad.
Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr eigenes Haferflockenbad zubereiten.
2. Hitzeausschlag
Hitzeausschlag entsteht, wenn die Poren Ihrer Haut beim Schwitzen verstopfen. Es kann während des Trainings oder bei heißem oder feuchtem Wetter passieren.
Wenn der Schweiß daran gehindert wird, an die Hautoberfläche zu gelangen, können sich kleine Klumpen bilden, die wie Blasen aussehen. Sie können rot oder mit klarer Flüssigkeit gefüllt sein. Die Beulen können sich juckend oder schmerzhaft anfühlen.
Hitzeausschlag bildet sich oft in Bereichen, in denen Ihre Haut aneinander reibt, wie in Ihren Achselhöhlen, oder wo Kleidung an der Haut reibt. Bei Säuglingen kann es sich um den Hals bilden.
Hitzeausschlag verschwindet normalerweise, wenn sich Ihre Haut abkühlt. Unangenehme Symptome können mit Salben und Cremes behandelt werden, einschließlich Galmei-Lotion zur Linderung des Juckreizes und Steroid-Cremes für schwerwiegendere Fälle.
3. Kontaktdermatitis
Die Haut kann reagieren, wenn sie mit etwas in Kontakt kommt, das entweder ein Allergen oder ein Reizstoff ist. Kontaktdermatitis ist ein Hautausschlag, der auftritt, nachdem Sie eine Substanz berührt haben, gegen die Sie allergisch sind, oder die die Haut reizt, wie ein starkes Reinigungsmittel.
Ob Sie Kontaktdermatitis bekommen oder nicht, hängt davon ab, wogegen Sie allergisch sind oder was Sie ausgesetzt sind. Zum Beispiel sind die meisten Menschen allergisch gegen Poison Ivy und entwickeln einen Ausschlag, nachdem sie es berührt haben.
Häufige Symptome einer Kontaktdermatitis können sein:
- Rötung
- Nesselsucht
- Schwellung
- Verbrennung
- Juckreiz
- Blasen, die austreten können
- Krustenbildung oder Schuppenbildung auf der Haut
Die Behandlung hängt davon ab, was die Reaktion verursacht hat. Sie können möglicherweise Linderung durch rezeptfreie Cremes und Antihistaminika erhalten. Wenn die Reaktion schwerwiegend ist, müssen Sie möglicherweise ein Rezept von Ihrem Arzt erhalten.
4. Gürtelrose
Gürtelrose ist ein schmerzhafter Ausschlag mit Blasen, der sich auf einer Seite des Gesichts oder Körpers entwickelt. Es wird durch das Varicella-Zoster-Virus (VZV) verursacht, das das gleiche Virus ist, das Windpocken verursacht. Wenn Sie schon einmal Windpocken hatten, kann das Virus Jahre später aktiv werden und Gürtelrose verursachen.
Bevor sich der Ausschlag entwickelt, spüren Sie möglicherweise Juckreiz oder Kribbeln in der Umgebung. Es bildet normalerweise eine Linie auf der linken oder rechten Seite des Körpers mit schmerzhaften Blasen, die in etwa 7 bis 10 Tagen jucken und verkrusten.
Da Gürtelrose häufiger bei älteren Erwachsenen auftritt, ist die
Ausbrüche von Gürtelrose werden mit antiviralen Medikamenten behandelt, um die Zeitspanne zu verkürzen, in der der Ausschlag am Körper auftritt. Schmerzmittel und Anti-Juckreiz-Cremes können helfen, einige der Beschwerden zu lindern.
5. Schwimmerjucken
Schwimmerjucken ist ein Hautausschlag, der entsteht, wenn man sich in Wasser aufhält, das von einem Parasiten befallen ist. Schnecken infizieren sich mit dem Parasiten und verbreiten ihn in Teichen, Seen und Ozeanen. Wenn Menschen im Wasser schwimmen, können die Parasiten auf ihre Haut gelangen.
Bei manchen Menschen können diese Parasiten eine Reaktion auslösen. Sie verursachen Brennen und Juckreiz sowie kleine rötliche Pickel oder Bläschen.
Schwimmerjucken verschwindet normalerweise nach etwa einer Woche von selbst und erfordert normalerweise keine ärztliche Behandlung. In der Zwischenzeit können Anti-Juckreiz-Cremes helfen, die Symptome zu lindern.
6. Scherpilzflechte
Scherpilzflechte ist ein roter, fleckiger Ausschlag, der einen erhabenen Rand in einem kreisförmigen Muster um ihn herum hat. Es wird durch einen Pilz verursacht und kann überall am Körper auftreten. Fußpilz resultiert aus diesem Pilz, der an den Füßen auftritt. Jock Juckreiz ist das, was passiert, wenn der Pilz die Leiste befällt.
Dieser Ausschlag verschwindet nicht, es sei denn, der Pilz wird abgetötet. Scherpilzflechte ist auch ansteckend, also können Sie sie auf andere übertragen. Ihr Arzt kann Tinea diagnostizieren und Antimykotika zur Behandlung verschreiben.
7. Atopische Dermatitis
Atopische Dermatitis ist eine häufige Art von Ekzemen. Es beginnt oft bei Babys und kann entweder verschwinden, wenn das Kind älter wird, oder im Laufe des Erwachsenenlebens aufflammen.
Die Forscher sind sich nicht sicher, was den Hautzustand verursacht. Es könnte genetisch bedingt sein oder es könnte die Überreaktion des Immunsystems auf etwas sein, mit dem der Körper in Kontakt kommt.
Atopische Dermatitis kann jucken und schmerzhaft sein. Die Haut wird trocken, rot und rissig. Wenn es zu stark zerkratzt wird, kann sich eine Infektion bilden, die Blasen verursacht, aus denen gelbe Flüssigkeit austritt.
Die Behandlung von atopischer Dermatitis umfasst die Behandlung von Schüben und die Pflege der Haut mit Feuchtigkeit. Ein Arzt kann Ihnen sagen, ob Sie atopische Dermatitis haben, und Ihnen eine medizinische Creme verschreiben, um die Symptome zu lindern.
8. Lichen ruber
Über Lichen planus ist nicht viel bekannt. Forscher sind sich nicht sicher, was es verursacht.
Es ist ein Zustand, der in verschiedenen Bereichen des Körpers zu erhabenen, rötlich-violetten Beulen führt. Die häufigsten Stellen, an denen diese Beulen zu finden sind, sind die Handgelenke, der Rücken und die Knöchel.
In Bereichen, in denen immer wieder Flecken auftreten, kann die Haut rau und schuppig werden. Diese rauen Stellen können auch jucken.
Lichen planus kann nicht geheilt werden, daher konzentrieren sich die Behandlungen auf die Behandlung der Symptome. Ihr Arzt kann eine korrekte Diagnose stellen und einen Behandlungsplan erstellen, der topische Cremes, Lichttherapie und verschreibungspflichtige Medikamente umfassen kann.
9. Psoriasis
Psoriasis ist eine Autoimmunerkrankung, bei der sich schuppige, juckende Flecken auf der Haut von Ellbogen, Knien, Kopfhaut oder an anderen Stellen des Körpers bilden. Hautzellen wachsen bei Menschen mit Psoriasis schneller als normal, was den dicken Aufbau verursacht. Dies kann sehr unangenehm sein und Juckreiz und Brennen verursachen.
Die Forscher sind sich nicht sicher, was genau Psoriasis verursacht. Es ist wahrscheinlich eine Kombination aus Genetik und Umweltfaktoren.
Es gibt verschiedene Arten von Psoriasis, und jede kann etwas anders aussehen. Ein Arzt kann Ihren Zustand diagnostizieren und Ihnen helfen, einen Behandlungsplan zu erstellen. Behandlungen können Cremes und Medikamente umfassen, die auf die Haut aufgetragen werden, Lichttherapie und injizierbare Medikamente.
10. Drogenausschlag
Ein Arzneimittelausschlag tritt auf, wenn Ihr Körper allergisch auf ein Medikament reagiert. Dies kann jede Art von Medikament sein, nicht nur topische, die Sie auf Ihre Haut auftragen.
Arzneimittelausschläge können von leicht bis schwer reichen. In schweren Fällen benötigen Sie möglicherweise eine medizinische Notfallversorgung.
Der Ausschlag kann unterschiedlich aussehen, je nachdem, wie ein Medikament auf Ihren Körper reagiert. Einige Medikamente sind zum Beispiel dafür bekannt, kleine, rote Beulen zu verursachen, während andere Schuppung und Peeling oder violette Flecken verursachen können. Es kann auch jucken.
Wenn Sie vor kurzem mit einem neuen Medikament begonnen haben und einige Tage oder ein paar Wochen später einen Ausschlag bemerken, suchen Sie Ihren Arzt auf. Sie können Ihnen helfen, die Ursache hinter der Reaktion herauszufinden und Steroide oder Antihistaminika verschreiben, um die Symptome zu lindern.
Das Endergebnis
Es gibt viele mögliche Ursachen für rote Flecken auf der Haut. Einige werden durch Allergien wie Kontaktdermatitis ausgelöst, während andere durch Bakterien, Viren oder eine Autoimmunerkrankung verursacht werden.
Wenn Ihre Symptome starke Beschwerden verursachen oder sich nach dem Ausprobieren einer rezeptfreien Anti-Juckreiz-Creme oder eines Schmerzmittels nicht bessern, suchen Sie Ihren Arzt auf. Sie können eine richtige Diagnose stellen und eine Behandlung basierend auf der Ursache Ihrer roten Flecken empfehlen. Über das Healthline FindCare-Tool können Sie sich mit einem Dermatologen in Ihrer Nähe verbinden.