Obwohl diese Lebensmittel mit einem niedrigeren Testosteronspiegel in Verbindung gebracht werden, sind sie kein Ersatz für antiandrogene Medikamente.
Sie haben vielleicht gehört, dass bestimmte Lebensmittel den Testosteronspiegel senken können. Vielleicht möchten Sie Ihren Testosteronspiegel auf natürliche Weise senken, oder Sie möchten Ihren Testosteronspiegel unterstützen oder steigern.
Einige Untersuchungen deuten darauf hin, dass große Mengen bestimmter Lebensmittel bei manchen Menschen den Testosteronspiegel senken können. Die meisten dieser Lebensmittel müssen jedoch noch weiter erforscht werden, bevor klar ist, ob sie den Testosteronspiegel senken können.
Ein Großteil der Forschung ist entweder veraltet, basiert auf nichtmenschlichen Teilnehmern (z. B. Ratten) oder basiert auf kleinen klinischen Studien.
Bevor Sie Ihre Ernährung umstellen, konsultieren Sie am besten einen Arzt oder eine medizinische Fachkraft, insbesondere wenn Sie unter einer Grunderkrankung leiden.
Sie werden feststellen, dass die zum Teilen von Statistiken und anderen Datenpunkten verwendete Sprache ziemlich binär ist und zwischen der Verwendung von „männlich“ und „weiblich“ oder „Männern“ und „Frauen“ schwankt.
Auch wenn wir solche Ausdrücke normalerweise vermeiden, ist die Spezifität der Schlüssel bei der Berichterstattung über Forschungsteilnehmer und klinische Ergebnisse.
Leider wurden in den Studien und Umfragen, auf die in diesem Artikel verwiesen wird, keine Daten zu Transgender-, Nicht-Binär-, geschlechtsunkonformen, Genderqueer-, Agender- oder geschlechtslosen Teilnehmern gemeldet bzw. einbezogen.
Pflanzenöle
Die meisten Pflanzenöle enthalten einen hohen Anteil mehrfach ungesättigter Fettsäuren. Obwohl mehrfach ungesättigte Fette eine gesunde Fettquelle sein können, sind hohe Mengen an mehrfach ungesättigten Fetten mit einem niedrigeren Testosteronspiegel verbunden.
A
Ein
Trans-Fettsäuren
Transfette kommen hauptsächlich in verarbeiteten Lebensmitteln vor und gelten allgemein als gesundheitsschädlich. Dies gilt insbesondere für künstliche Transfette, auch industrielle Transfette oder teilweise hydrierte Fette genannt.
In Eins
Im Jahr 2016 gab die Food and Drug Administration (FDA) bekannt, dass sie teilweise gehärtete Öle – die Hauptquelle für Transfette – verbieten würden, da sie nicht die Anforderungen der FDA erfüllen, um als „allgemein als sicher anerkannt“ zu gelten.
Allerdings sind in verarbeiteten Lebensmitteln immer noch einige Transfettsäuren enthalten.
Zucker
Hohe Zuckermengen können Ihren Testosteronspiegel beeinflussen.
A
A
Eine weitere kürzlich durchgeführte Überprüfung von Studien ergab einen Zusammenhang zwischen einer kalorienreichen, zuckerreichen Ernährung und einem niedrigeren Testosteronspiegel bei Männern.
Backwaren
A
Auch Milchprodukte und Desserts wurden mit einem niedrigeren Testosteronspiegel in Verbindung gebracht. Allerdings ist, wie bei Zucker, nicht klar, ob Körperfett eine vermittelnde Rolle spielt.
Soja
Kann Soja den Testosteronspiegel senken? Die Forschung ist gemischt und die Debatte darüber, ob Soja gesund oder ungesund ist, ist sehr kontrovers.
Soja ist reich an Phytoöstrogenen, pflanzlichen Substanzen, die ähnlich wie Östrogen wirken.
In einer älteren Studie aus dem Jahr 2005 wurden 35 Männer untersucht. Es wurde festgestellt, dass der Konsum von Sojaprotein über 57 Tage zu einem Rückgang des Testosteronspiegels führte. Allerdings handelte es sich hierbei um eine relativ kleine Studie. Andere
Andere Untersuchungen zu Soja und Testosteron ergaben jedoch widersprüchliche Ergebnisse. Ein
Auch wenn die Forschungsergebnisse gemischt sind, ist es möglicherweise am besten, Soja in Maßen zu konsumieren, wenn Sie einen klinisch niedrigen Testosteronspiegel haben.
Leinsamen
Leinsamen sind reich an Lignanen, die den Testosteronspiegel senken können.
Lignane binden an Testosteron und können es aus dem Körper ausscheiden. Ein
Eine andere aktuelle Studie kam jedoch zu dem gegenteiligen Ergebnis. Insgesamt 41 Frauen mit PCOS wurden in zwei Gruppen eingeteilt: Eine Gruppe nahm Änderungen im Lebensstil vor, während die andere Gruppe Änderungen im Lebensstil vornahm und Leinsamenpräparate verwendete. Obwohl die Biomarker der Teilnehmer, die Leinsamen verwendeten, verbessert waren, schien Leinsamen ihren Testosteronspiegel nicht zu beeinflussen.
In einem (n
Weitere Untersuchungen zu Leinsamen müssen durchgeführt werden, um zu klären, ob sie den Testosteronspiegel senken können. Aber moderate Mengen an Leinsamen in Ihrer Ernährung werden wahrscheinlich keinen großen Unterschied machen.
Nüsse
Walnüsse und Mandeln scheinen die Produktion einer Substanz namens Sexualhormon-bindendes Globulin (SHBG) zu steigern. SHBG transportiert Testosteron und andere Hormone durch Ihren Körper. Höhere Mengen an SHBG führen zu einem niedrigeren Spiegel an freiem Testosteron im Körper.
Die meisten Studien zu diesem Thema konzentrieren sich jedoch auf Frauen. Ein
Dies könnte daran liegen, dass Mandeln reich an einfach ungesättigten Fettsäuren und Walnüsse reich an mehrfach ungesättigten Fettsäuren sind.
Alkohol
Übermäßiger Alkoholkonsum ist mit vielen Gesundheitsrisiken verbunden.
A
Interessanterweise ein
Pfefferminze und grüne Minze
Pfefferminze und grüne Minze sind beliebte Tees und können den Testosteronspiegel senken. Ein
Interessanterweise verwendeten Forscher in einer anderen Studie 20 Tage lang jeden Tag Krauseminzöl auf Ratten mit PCOS. Es senkte den Testosteronspiegel. Eine andere Studie ergab auch, dass grüne Minze den Testosteronspiegel bei Ratten mit PCOS senkte.
Andere
Da die meisten dieser Studien an Ratten durchgeführt werden, ist es schwierig, mit Sicherheit zu sagen, ob es Auswirkungen auf den Menschen haben kann oder nicht. Mehr am Menschen basierte Forschung wird Erkenntnisse liefern.
Süßholzwurzel
Süßholzwurzel ist ein weiteres Kraut, das häufig als Tee genossen wird. Es könnte den Testosteronspiegel senken.
Eine Überprüfung von 28 Studien ergab, dass die Süßholzwurzel schwache antiandrogene Eigenschaften hatte und im Allgemeinen eine gesunde Hormonfunktion bei Menschen förderte, denen bei der Geburt eine Frau zugeordnet wurde, und bei Menschen, denen bei der Geburt ein Mann zugeordnet wurde.
Wie in der Überprüfung festgestellt wird, sind jedoch weitere klinische Studien am Menschen erforderlich.
Weitere häufig gestellte Fragen
Warum möchte jemand seinen Testosteronspiegel senken?
Es gibt viele Gründe, warum Menschen versuchen könnten, ihren Testosteronspiegel zu senken. Sie könnten beispielsweise an einer Erkrankung wie PCOS leiden. Dieses Hormonungleichgewicht kann eine Reihe unangenehmer Symptome verursachen.
Darüber hinaus könnten einige Menschen, denen bei der Geburt ein Mann zugewiesen wurde, ein anderes Geschlecht haben als das, das ihnen verschrieben wurde – sie könnten beispielsweise eine Frau oder nicht-binär sein – und sie möchten möglicherweise ihren Testosteronspiegel senken, wenn sie medizinisch umsteigen möchten.
Allerdings ist die Senkung des Testosteronspiegels durch Anti-Androgen-Medikamente wirksamer und vorhersehbarer als durch die oben genannten Lebensmittel.
Was genau verursacht einen niedrigen Testosteronspiegel?
Obwohl bestimmte Lebensmittel einen Einfluss auf Ihren Testosteronspiegel haben können, können auch andere Faktoren zu einem niedrigen Testosteronspiegel beitragen.
Ein niedriger Testosteronspiegel kann verursacht werden durch:
- Altern, da Ihr Testosteronspiegel mit zunehmendem Alter natürlich sinken kann
- Medikamente wie Opioid-Schmerzmittel und Steroide, die Ihre Hypophyse beeinträchtigen können
- Gesundheitszustände, die sich auf die Hypophyse auswirken
- hoher Körperfettanteil
- schwerer emotionaler oder körperlicher Stress
- Erbkrankheiten, die die Hoden betreffen, wie Hodenhochstand oder Klinefelter-Syndrom
- erworbene Erkrankungen, die die Hoden betreffen, wie zum Beispiel Hodenkrebs
Wenn Sie Ihren Testosteronspiegel senken möchten, sprechen Sie am besten mit einem Arzt, beispielsweise einem Endokrinologen.
Was ist, wenn Sie Ihren Testosteronspiegel steigern möchten?
Wenn Ihr Testosteronspiegel niedrig ist, kann Ihnen ein Arzt eine Testosteronersatztherapie verschreiben. Es hat jedoch Nebenwirkungen und ist möglicherweise nicht immer notwendig.
Obwohl es viele Nahrungsergänzungsmittel mit der Bezeichnung „Testosteron-Booster“ gibt, gibt es nicht genügend Forschungsergebnisse, die ihre Wirksamkeit belegen. Tatsächlich enthalten einige „testosteronsteigernde“ Produkte keine Inhaltsstoffe, die ihre Behauptungen stützen
Bestimmte Nahrungsergänzungsmittel können Ihrem Körper jedoch die Nährstoffe liefern, die er zur Unterstützung einer gesunden Testosteronproduktion benötigt. Bedenken Sie jedoch, dass es wichtig ist, sich für hochwertige und bewährte Nahrungsergänzungsmittel zu entscheiden.
Insgesamt kann ein gesunder Lebensstil – einschließlich einer ausgewogenen Ernährung und einem gesunden Umgang mit Stress – Ihre hormonelle Gesundheit unterstützen. Ausreichend Schlaf und ausreichend Bewegung sind ebenfalls zwei Möglichkeiten, den Testosteronspiegel auf natürliche Weise zu steigern.
Das Endergebnis
Große Mengen bestimmter Lebensmittel können den Testosteronspiegel auf natürliche Weise senken. Aber im Allgemeinen ist Ihr Hormonspiegel wahrscheinlich gesund, solange Sie sich ausgewogen ernähren.
Manche Menschen haben gesundheitliche Probleme, die zu einem niedrigen Testosteronspiegel führen. Wenn dies auf Sie zutrifft, ist es am besten, einen gesunden Lebensstil zu verfolgen und mit einem Arzt über Behandlungsmöglichkeiten zu sprechen.
Sian Ferguson ist eine freiberufliche Autorin für Gesundheit und Cannabis mit Sitz in Kapstadt, Südafrika. Es liegt ihr am Herzen, Leser durch wissenschaftlich fundierte, einfühlsam vermittelte Informationen in die Lage zu versetzen, sich um ihre geistige und körperliche Gesundheit zu kümmern.