Bestimmte Lebensmittel, Vitamine und Kräuter können dabei helfen, das Östrogen auf natürliche Weise zu steigern. Beispiele hierfür sind Sojabohnen, B-Vitamine, Nachtkerzenöl und Dong Quai.
Östrogen und Progesteron sind zwei wichtige Sexualhormone im menschlichen Körper. Östrogen ist das Hormon, das für die Geschlechtsmerkmale und die Fortpflanzungsfähigkeit der Frau verantwortlich ist. Progesteron ist das Hormon, das im Menstruationszyklus und in der Schwangerschaft eine unterstützende Rolle spielt.
Wenn Ihr Östrogen- und Progesteronspiegel niedrig ist, beispielsweise in den Wechseljahren, kann sich dies negativ auf Ihre Stimmung, Ihr sexuelles Verlangen, Ihre Knochengesundheit und mehr auswirken.
In diesem Artikel untersuchen wir 12 Möglichkeiten, wie Sie den Östrogenspiegel in Ihrem Körper auf natürliche Weise steigern können, und erfahren, wann es an der Zeit ist, wegen eines niedrigen Östrogenspiegels einen Arzt aufzusuchen. Viele dieser Mittel unterstützen entweder direkt die Bildung von Östrogen oder reproduzieren die Aktivität von Östrogen im Körper.
Essen
1. Sojabohnen
Sojabohnen und die daraus hergestellten Produkte wie Tofu und Miso sind eine großartige Quelle für
In Eins
Zu Soja und seinen Auswirkungen auf den Östrogenspiegel im Körper sind umfangreichere Untersuchungen erforderlich.
2. Leinsamen
Leinsamen enthalten außerdem große Mengen an Phytoöstrogenen. Die primären Phytoöstrogene im Flachs werden Lignane genannt und wirken sich positiv auf den Östrogenstoffwechsel aus.
Eins
3. Sesamsamen
Sesamsamen sind eine weitere Nahrungsquelle für Phytoöstrogene. Andere
Die Forscher fanden heraus, dass eine zweimonatige Ernährung, ergänzt mit diesen Ölen, die Knochengesundheitsmarker verbessern konnte. Diese Forschung legt eine positive östrogenähnliche Wirkung sowohl von Sesam- als auch von Sojasamen nahe, obwohl weitere Forschung am Menschen erforderlich ist.
Vitamine und Mineralien
4. B-Vitamine
B-Vitamine spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung und Aktivierung von Östrogen im Körper. Ein niedriger Spiegel dieser Vitamine kann zu einem verminderten Östrogenspiegel führen.
In Eins
5. Vitamin D
Vitamin D fungiert im Körper als Hormon. Eins
Der Zusammenhang zwischen diesen Hormonen beruht auf der Rolle, die Vitamin D bei der Östrogensynthese spielt. Dies weist auf einen potenziellen Nutzen einer Vitamin-D-Supplementierung bei niedrigen Östrogenspiegeln hin.
6. Bor
Bor ist ein Spurenelement, das im Körper vielfältige Aufgaben erfüllt. Es wurde auf seinen positiven Nutzen bei der Verringerung des Risikos für bestimmte Krebsarten untersucht. Bor ist außerdem für den Stoffwechsel der Sexualhormone Testosteron und Östrogen notwendig.
Forscher glauben, dass Bor die Östrogenrezeptoren beeinflusst, indem es dem Körper ermöglicht, das verfügbare Östrogen leichter zu nutzen.
7. DHEA
DHEA oder Dehydroepiandrosteron ist ein natürlich vorkommendes Hormon, das in Östrogen und Testosteron umgewandelt werden kann. Innerhalb des Körpers,
Eins
Kräuterzusätze
8. Traubensilberkerze
Traubensilberkerze ist ein traditionelles Kraut der amerikanischen Ureinwohner, das in der Vergangenheit zur Behandlung einer Vielzahl von Erkrankungen eingesetzt wurde, darunter Wechseljahre und Menstruationsbeschwerden.
9. Mönchspfeffer
Chasteberry ist eine traditionelle Kräuterbehandlung, die vor allem für ihre Anwendung bei gynäkologischen Erkrankungen wie PMS bekannt ist.
In Eins
Diese Vorteile sind höchstwahrscheinlich auf ein Phytoöstrogen in Mönchspfeffer namens Apigenin zurückzuführen.
10. Nachtkerzenöl
Nachtkerzenöl (EPO) ist ein traditionelles pflanzliches Heilmittel, das einen hohen Anteil an Omega-6-Fettsäuren enthält und daher ein beliebtes Nahrungsergänzungsmittel bei Erkrankungen wie PMS und Wechseljahren ist. Es gibt nur sehr wenige aktuelle Forschungsergebnisse zu den Vorteilen von Nachtkerzenöl für Östrogen.
Allerdings eins
11. Rotklee
Rotklee ist ein pflanzliches Nahrungsergänzungsmittel, das eine Handvoll pflanzlicher Verbindungen, sogenannte Isoflavone, enthält, die im Körper wie Östrogen wirken können. Zu diesen Isoflavonen gehören:
- Biochanin A
- Formononetin
- Genistein
- daidzein
Eins
12. Dong Quai
Dong Quai ist ein traditionelles chinesisches Arzneimittel, das häufig gegen die Symptome der Menopause eingenommen wird. Wie die anderen oben genannten pflanzlichen Nahrungsergänzungsmittel enthält Dong Quai Verbindungen, die als Phytoöstrogene wirken.
In Eins
Möglichkeiten, Progesteron auf natürliche Weise zu steigern
In vielen Fällen kann ein niedriger Östrogenspiegel auch einen niedrigen Progesteronspiegel haben. Dies ist besonders häufig in den Wechseljahren der Fall, wenn die meisten weiblichen Hormone drastisch sinken.
Progesteron wird am häufigsten durch Cremes und Medikamente gesteigert, einige bevorzugen jedoch möglicherweise einen natürlicheren Ansatz.
Eine Möglichkeit, den Progesteronspiegel zu steigern, sind pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel. Eins
Allerdings sind nicht alle pflanzlichen Nahrungsergänzungsmittel wirksam zur Steigerung des Progesteronspiegels. Andere
Eine bessere Möglichkeit, den Progesteronspiegel auf natürliche Weise zu erhöhen, ist eine gesunde Ernährung und Lebensweise. Durch eine abwechslungsreiche Ernährung kann der Körper mit den Nährstoffen versorgt werden, die er für den Progesteronstoffwechsel benötigt.
Dazu gehören Lebensmittel wie Kreuzblütler, Nüsse und Vollkornprodukte. Das Halten eines gesunden Gewichts, die Einhaltung eines konsistenten Schlafplans und die Bewältigung von Stress können ebenfalls dazu beitragen, den Hormonhaushalt im Gleichgewicht zu halten.
Wenn Natürlichkeit nicht ausreicht
Natürliche Eingriffe sind möglicherweise nicht für jeden wirksam. Bestimmte Menschen reagieren äußerst empfindlich auf die Symptome eines niedrigen Östrogenspiegels, darunter:
- Hitzewallungen
- Stimmungsschwankungen
- schmerzhafter Sex
- Depression
Wenn diese Symptome das tägliche Leben beeinträchtigen und natürliche Methoden nicht helfen, stehen medizinische Behandlungen zur Verfügung.
Die Hormonersatztherapie ist eine gängige Behandlung der Wechseljahre. Dabei werden Östrogen und Progesteron ersetzt durch:
- Schüsse
- Pillen
- Cremes
- Vaginalzäpfchen
Zu den Risiken einer Hormonersatztherapie gehört ein erhöhtes Risiko für:
- Blutgerinnsel
- Herzkreislauferkrankung
- Schlaganfall
- Brustkrebs
Vorsichtsmaßnahmen
Zu viel Östrogen, auch Östrogendominanz genannt, kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden. Manche Frauen produzieren von Natur aus mehr Östrogen als Progesteron. Eine Nahrungsergänzung bei niedrigem Östrogenspiegel kann ebenfalls zu dieser Art von hormonellem Ungleichgewicht führen.
Zu den Symptomen eines hohen Östrogenspiegels bei Frauen gehören:
- Blähungen
- unregelmäßige Perioden
- Stimmungsschwankungen
- Angst
- Gedächtnisprobleme
Auch bei Männern kann es zu einer Östrogendominanz kommen, die sich in Gynäkomastie, erektiler Dysfunktion und Unfruchtbarkeit äußert.
Wenn bei Ihnen nach der Einnahme natürlicher Östrogenpräparate eines dieser Symptome auftritt, kann dies an zu viel Östrogen liegen.
Wann sollte man einen Arzt aufsuchen?
Wenn natürliche Heilmittel Ihre Symptome eines niedrigen Östrogen- oder Progesteronspiegels nicht lindern, ist es möglicherweise an der Zeit, einen Arzt aufzusuchen. Sie können andere Interventionen besprechen, beispielsweise eine Hormonersatztherapie.
Sie können auch andere Ernährungs- und Lebensstiländerungen in Betracht ziehen, die dazu beitragen können, die Symptome eines niedrigen Östrogenspiegels zu reduzieren.
Einige pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht eingenommen werden
Wenn Sie nach Beginn der Einnahme von pflanzlichen Nahrungsergänzungsmitteln zur Behandlung eines niedrigen Östrogenspiegels unerwünschte Nebenwirkungen bemerken, suchen Sie sofort einen Arzt auf.
Das Endergebnis
Östrogen und Progesteron sind wichtige Sexualhormone, insbesondere im weiblichen Körper. Ein niedriger Östrogen- und Progesteronspiegel wird im Allgemeinen durch die Wechseljahre oder andere gesundheitliche Probleme verursacht.
Funktionelle Lebensmittel, Vitamine und Mineralstoffe sowie pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel sind allesamt natürliche Möglichkeiten, den Östrogenspiegel im Körper zu steigern.
Wenn natürliche Methoden nicht ausreichen, um Ihren Östrogenspiegel zu steigern, suchen Sie Ihren Arzt auf, um andere Behandlungsmöglichkeiten wie eine Hormonersatztherapie zu besprechen.