Gehirnnebel ist kein medizinischer Begriff, aber viele Menschen mit chronischen Krankheiten kennen ihn gut. „Chemo Brain“ und „Fibro Fog“ sind nur zwei der vielen Begriffe, die verwendet werden, um über Brain Fog zu sprechen. Technisch ausgedrückt kann Gehirnnebel einen Mangel an geistiger Klarheit, Konzentrationsschwäche und mehr bedeuten.
Vertrauen Sie mir, das Leben mit Gehirnnebel ist keine leichte Aufgabe. Es wirkt sich auf alles aus, was Sie den ganzen Tag über tun – ganz zu schweigen von jeder Interaktion, die Sie haben. Wenn Sie mit Gehirnnebel zu tun haben, sind dies 13 Dinge, die nur Sie verstehen können.
1. Es erklären zu müssen – mittendrin – ist eine Herausforderung

Es ist schwierig zu erklären, was Gehirnnebel ist, besonders mitten in einer Episode. Selbst wenn die Menschen um uns herum von unseren kognitiven Schwierigkeiten wissen, gibt es nicht immer einen einfachen Weg, sie wissen zu lassen, was passiert. Ein Codewort zu haben kommt nicht in Frage, wenn man sich einfache Dinge nicht merken kann!
Wenn ich mich mit dem Nebel beschäftige, reichen meine Erklärungen von „Ich habe einen Gehirn-Nebel-Tag“ bis „Gehirn funktioniert nicht“. Wie ich es erkläre, hat damit zu tun, wo ich bin, mit wem ich zusammen bin und wie schlimm der Nebel mich trifft.
2. Es gibt Ebenen – und sie sind sehr unterschiedlich

Die Stärke des Nebels kann sich von einer Minute zur nächsten schnell ändern. An manchen Tagen bin ich unglaublich eloquent. An anderen Tagen kann ich kaum ganze Sätze bilden. Nicht alle Gehirnnebelmomente sind gleich.
3. Manchmal bist du darauf beschränkt, zuzusehen

Es kann sich anfühlen, als ob Sie in Treibsand gefangen sind, sich langsam in Stein verwandeln oder durch Wackelpudding waten. Die Welt um Sie herum bewegt sich in einem Tempo, mit dem Sie einfach nicht Schritt halten können. Es ist auch schwer, Konzepte zu begreifen und zu verstehen.
4. Vergiss es
Bei Brain Fog dreht sich alles um Vergesslichkeit – das Vergessen von Wörtern, Terminen, Dingen auf Ihrer To-Do-Liste oder warum Sie in die Küche gegangen sind.
Dem entgegenzuwirken erfordert viel Aufwand und viele redundante Systeme. Zum Beispiel habe ich zusätzlich zu einem Planer und meinem Telefonkalender mehrere Kalender im Haus. Wenn ich sie jedoch nicht alle überprüfe, übersehe ich möglicherweise etwas.
5. Warum erinnere ich mich daran?
Ich bin froh, dass ich mich an die Zeit erinnere, als ich die Fernbedienung fand, nachdem ich einen Traum hatte, dass ich sie in der achten Klasse verloren hatte. Könnte ich bitte daran denken, meine verschreibungspflichtigen Nachfüllpackungen abzuholen, bevor sie zurückgelegt werden?
6. Du bist immer im Zweifel
Wenn Sie nicht mit Gehirnnebel leben, stellen Sie sich diesen Punkt vor, an dem Sie fast eingeschlafen sind, sich aber fragen, ob Sie den Ofen ausgeschaltet oder die Haustür abgeschlossen haben. Nun stellen Sie sich vor, das wäre Ihr ganztägiger, alltäglicher Geisteszustand.
Es ist nicht toll.
Häufige Fragen wie „Habe ich heute Morgen meine Medikamente genommen?“ verfolgen uns. Oft bedeutet dies, dass wir Routinen wie die Einnahme unserer Medikamente bei unserem ersten Besuch auf der Toilette eingerichtet haben. Das verhindert jedoch nicht vollständig, dass die Frage auftaucht.
7. Was ist das nochmal für ein Wort?
Wörter zu vergessen oder die falschen Wörter zu wählen, ist eines der Hauptsymptome von Brain Fog.
8. Bist du betrunken?
Da die Leute Gehirnnebel nicht sehr gut verstehen, versuchen sie herauszufinden, was mit dir nicht stimmt. Trunkenheit oder der Einfluss von Drogen sind ein beliebtes Ziel.
9. Und ja, es ist peinlich
Es ist peinlich zu wissen, dass man in der Lage ist, so viel zu erreichen, nur um zu sehen, dass der Nebel es einem nimmt. Dies gilt insbesondere, wenn Ihr Job davon abhängt, diese Fähigkeit zu nutzen oder in irgendeiner Weise mit der Öffentlichkeit zu interagieren. Es trägt zu der Selbstkritik bei, die wir oft zeigen, wenn wir mit uns selbst frustriert sind.
10. Es ist ein Teufelskreis der Frustration
Der Umgang mit Nebel ist unglaublich frustrierend. Nervosität scheint die Symptome jedoch nur zu verschlimmern. Es wird noch schwieriger, sich auszudrücken.
11. Unterbrechungen entgleisen unseren Gedanken
Menschen meinen es vielleicht gut, wenn sie eine Geschichte unterbrechen, um eine Lücke zu füllen oder eine Frage zu stellen. Allerdings bedeutet dies oft, dass wir unseren Platz verlieren. Unser Gedankengang ist entgleist und es gab keine Überlebenden.
12. Jeder möchte dir seinen Rat geben
Menschen neigen dazu, Dinge reparieren zu wollen. Anstatt zuzuhören und sich in den Kampf einzufühlen oder Unterstützung anzubieten, geben sie Ratschläge. Es ist süß, helfen zu wollen, aber Gehirnnebel ist etwas, das noch erforscht und herausgefunden wird. Kräuter und Yoga werden es nicht beheben.
Ungeachtet dessen kann unerbetener medizinischer Rat herablassend und verletzend sein.
13. Selbstfürsorge ist ein Muss
Brain Fog ist unglaublich anstrengend. Eines der wichtigsten Dinge, die Sie tun müssen – wenn Sie sich erinnern! – ist, auf sich selbst aufzupassen. Es könnte nur mit dem Gehirnnebel helfen oder zumindest mit der Art und Weise, wie Sie damit umgehen.
Das Leben mit Gehirnnebel ist eine einzigartige Herausforderung. Sie geht Hand in Hand mit vielen chronischen Krankheiten, ist aber für die Menschen um Sie herum nicht immer so offensichtlich. Das allein kann es schwieriger machen, damit zu leben und es zu erklären. Aber oft wird Brain Fog einfach missverstanden. Mit Kommunikation und Empathie können Sie dazu beitragen, die Mythen rund um den Gehirnnebel zu entlarven und seine alltäglichen Auswirkungen zu beleuchten.
Kirsten Schultz ist eine Autorin aus Wisconsin, die sexuelle und geschlechtsspezifische Normen in Frage stellt. Durch ihre Arbeit als Aktivistin für chronische Krankheiten und Behinderungen ist sie dafür bekannt, Barrieren niederzureißen und gleichzeitig konstruktive Probleme zu verursachen. Kirsten hat kürzlich Chronic Sex gegründet, das offen diskutiert, wie Krankheit und Behinderung unsere Beziehungen zu uns selbst und anderen beeinflussen, einschließlich – Sie haben es erraten – Sex! Sie können mehr über Kirsten und Chronic Sex auf chronicsex.org erfahren und ihr folgen @ChronicSex.