6 Möglichkeiten, während der Schwangerschaft fit zu bleiben – plus 5 entlarvte Mythen

Während der Schwangerschaft aktiv zu bleiben und sich gesund zu ernähren, ist nicht immer eine reibungslose Reise. Müdigkeit im ersten Trimester und morgendliche Übelkeit, zusammen mit schönen Beschwerden, die später auftreten – wie Rückenschmerzen – erschweren es, zu trainieren und sich für gesunde Entscheidungen zu entscheiden.

Es ist jedoch bekannt, dass die Aufrechterhaltung gesunder Schwangerschaftsgewohnheiten viele Vorteile hat. Es kann dazu beitragen, die Wehen zu erleichtern, Ihnen dabei zu helfen, nach der Geburt schneller Gewicht zu verlieren, und Ihnen während der gesamten Schwangerschaft mehr Energie zu geben.

Gesunde Mahlzeiten und Bewegung sind auch gut für Ihr Baby. Eine neue Studie stellt sogar fest, dass eine Gewichtszunahme während einer Schwangerschaft die kardiometabolische Gesundheit eines Kindes im späteren Leben beeinträchtigen kann.

Aber diese Fakten zu kennen, macht es nicht einfacher, gesund zu bleiben. Wenn Sie wie ich sind, werden Sie sich nach Eiscreme und Pommes frites sehnen – nicht nach Salat. Und es ist wahrscheinlich, dass Sie sich zu unwohl fühlen werden, um ins Fitnessstudio zu gehen.

Ohne Zweifel erfordert es zusätzliche Disziplin, während der Schwangerschaft gesund zu bleiben. Aber es gibt Taktiken, die ich hilfreich fand, um mich zu motivieren, mich während der langen Monate gut zu ernähren und zu bewegen.

Hier sind sechs Möglichkeiten, wie ich mich energetisiert und aktiv gehalten habe. (Außerdem wurden gängige Schwangerschaftsgesundheitsmythen entlarvt!)

1. Untersuchen Sie Ihre Ernährung, um Ihr Verlangen zu verstehen

Ja, das Verlangen nach Schwangerschaft ist real. In der ersten Hälfte meiner Schwangerschaft sehnte ich mich nach saftigen Cheeseburgern. Als fast Vollzeit-Vegetarierin bis zur Schwangerschaft war dieses Verlangen nach Fleisch ungewöhnlich.

Obwohl Heißhungerattacken nicht immer erklärt werden können, können wir auf die Nährstoffe achten, die unser Körper möglicherweise benötigt.

Für mich brauchte ich vielleicht mehr Protein, Fett und Eisen – drei Nährstoffe, die in rotem Fleisch zu finden sind. Obwohl Cheeseburger für jedes Mittag- und Abendessen einfach zu essen sind, wusste ich, dass die langfristigen Auswirkungen für mich und mein Baby nicht die besten sein würden.

Ich bemühte mich, proteinreiche Mahlzeiten zuzubereiten, darunter Rezepte mit Hühnchen, Fisch und Bohnen. Die meisten der fettigen Restaurant-Cheeseburger, die ich wollte, wurden durch schlankere, herzhafte Alternativen ersetzt. Diese gesunden Mahlzeiten halfen, meinen Heißhunger einzudämmen, indem sie mich satt und zufrieden hielten.

Um sicherzustellen, dass Sie und Ihr Baby das bekommen, was Sie brauchen, sollte Ihre Ernährung mehrere Mineralien und Nährstoffe enthalten – nämlich Kalzium, Eisen und Folsäure.

Was essen in der schwangerschaft

  • Für Kalzium: dunkelgrünes Gemüse und Milchprodukte.

  • Für Eisen (das hilft, einen gesunden Hämoglobinwert aufrechtzuerhalten): Blattgemüse, rotes Fleisch, Lachs, Bohnen und Eier.

  • Für Folat (ein Schlüsselvitamin, das das Risiko von Neuralrohrdefekten verringert): angereicherte Lebensmittel wie Müsli, Nudeln, Brot und Reis – und vergessen Sie nicht, ein pränatales Vitamin einzunehmen!

2. Beruhigen Sie Ihren Geist für besseren Schlaf

Von der Sorge, dass etwas schief geht, bis hin zur Frage, ob Sie ein guter Elternteil sein werden, eine Schwangerschaft kann eine emotionale Achterbahnfahrt sein. Während meines dritten Trimesters lag ich nachts wach im Bett und betete, dass mein Baby treten würde, damit ich wusste, dass es ihnen gut ging.

Um meinem Geist Ruhe zu gönnen – und letztendlich auch meinem Körper – habe ich ein paar verschiedene Techniken ausprobiert.

Manchmal meditierte ich 10 bis 15 Minuten vor dem Schlafengehen, um meinen Geist zu beruhigen. Zu anderen Zeiten wandte ich mich an neue und werdende Mütter, um sie zu ermutigen und meine Ängste zu teilen.

Wenn mir eine Liste mit To-Dos durch den Kopf gehen würde, würde ich sie auf meinem Handy notieren, damit sie mich nicht vom Einschlafen abhalten.

Vor allem die Einführung einer entspannenden Routine vor dem Schlafengehen ermöglichte es mir, mentalen und emotionalen Frieden zu finden – und sicherzustellen, dass sowohl das Baby als auch ich die nötige Energie bekamen.

3. Bewegen Sie sich jeden Tag

Obwohl ich vor der Schwangerschaft regelmäßig Sport getrieben habe, hatte ich Schwierigkeiten, während der Schwangerschaft die Energie und Motivation zu finden. Also verpflichtete ich mich, mindestens einmal am Tag umzuziehen, und es war die beste Entscheidung, die ich getroffen habe.

Das kann ein Mittagsspaziergang, ein morgendliches Schwimmen oder eine Dehnung auf meiner Yogamatte sein, während ich mir Folgen von „This Is Us“ anschaue. Manchmal, wenn ich wenig Zeit hatte, ließ ich mich für 20 Ausfallschritte fallen, während ich das Abendessen kochte.

Und es gab Tage, an denen ich das Training ausgelassen habe. Ich versuchte, mich nicht zu verprügeln und würde am nächsten Tag wieder anfangen.

Ich stellte fest, dass ich mich energiegeladener fühlte und besser schlief, wenn ich mich auf meine Yogamatte drückte oder die Straße hinunterging, um spazieren zu gehen. Ich fühlte mich auch besser auf das sportliche Ereignis der Wehen vorbereitet.

Während die meisten Übungen sicher sind, insbesondere diejenigen, die Sie vor der Schwangerschaft gemacht haben, gibt es einige Arten von Workouts, die Sie meiden sollten. Jede Aktivität, bei der Sie stürzen könnten, wie Klettern oder Skifahren, sollte vermieden werden. Seien Sie auch vorsichtig bei großen Höhen und allen Übungen, die in flacher Rückenlage durchgeführt werden.

Als allgemeine Übungsregel gilt: Hören Sie auf Ihren Körper und denken Sie daran, dass Sie trainieren, um gesund zu bleiben – und keine Rekorde zu brechen.

4. Begrenzen Sie Ihren Zucker

In der zweiten Hälfte meiner Schwangerschaft war Zucker mein Hauptwunsch. Eine kürzlich durchgeführte Studie ergab jedoch, dass sich ein erhöhter Zuckerkonsum negativ auf das Gedächtnis und die Intelligenz Ihres Kindes auswirkt. Obwohl ich nicht auf alle Süßigkeiten verzichtete, machte ich einen Plan.

Für mich bedeutete das in erster Linie, den Kauf von Leckereien zu vermeiden. Ich wusste, wenn ich eine Schachtel Kekse kaufte – die ich jedes Mal beäugte, wenn ich zum Lebensmittelgeschäft ging –, würde ich sie in einer Sitzung verschlingen.

Diese Methode war effektiv, denn anstatt den Keksen immer wieder widerstehen zu müssen, gab es keine, denen man widerstehen konnte!

Stattdessen habe ich meine Naschkatzen mit Vollwertkost wie frischen Äpfeln und getrockneten Mangos gestillt.

Für Sie könnte dies die Entscheidung für eine Marke mit weniger verarbeiteten Zutaten oder der Kauf kleinerer Verpackungen anstelle von Großhandelsgrößen sein. Es geht nicht darum, Zucker ganz zu vermeiden, sondern eine durchdachtere Snack-Routine zu schaffen.

5. Finden Sie eine Wasserflasche, die Sie lieben

Flüssigkeitszufuhr ist wichtig, besonders wenn Sie schwanger sind. Wasser spielt eine wichtige Rolle bei der Entwicklung Ihres Sprösslings und hilft auch bei der Bildung der Plazenta und der Fruchtblase.

Austrocknung kann zu jeder Zeit Probleme verursachen, aber während der Schwangerschaft ist es besonders wichtig, sie zu vermeiden.

Das Institute of Medicine empfiehlt etwa 10 Tassen (2,3 Liter oder 77 Unzen) Gesamtflüssigkeit pro Tag während der Schwangerschaft. Um mir zu helfen, die notwendige Wasseraufnahme zu erreichen, trug ich meine Nalgene-Wasserflasche überall hin mit mir herum. Suchen Sie nach einer Wasserflasche, aus der Sie gerne trinken.

Wenn Sie den Geschmack von reinem Wasser satt haben, fügen Sie Produkte für den Geschmack wie Gurken, Erdbeeren, Zitronen oder Limetten hinzu. Hydratisiert zu bleiben, hält Ihr Energieniveau hoch und hilft, lästige Schwangerschaftssymptome wie Verstopfung zu lindern.

6. Machen Sie eine Pause

Gesund sein während der Schwangerschaft bedeutet nicht, Superfrau zu sein. Hören Sie auf Ihren Körper und stellen Sie sicher, dass Sie sich ausruhen, wenn Sie es brauchen – ob das bedeutet, ein Nickerchen zu machen, mit einem Buch auf der Couch zu liegen oder früh ins Bett zu gehen.

Indem Sie Ihrem Körper eine Pause gönnen, sorgen Sie dafür, dass Ihr kleines Nugget weiter wächst und Sie Energie für die Aktivitäten von morgen sparen.

Schwangerschaftsmythen entlarvt

Mythos 1: Sie können keine Meeresfrüchte essen

Der Quecksilbergehalt in Fischen macht sie zu einem Gesprächsthema für Schwangerschaften. Die meisten Fische, laut FDA, sind sicher, wenn sie nicht im Überfluss konsumiert werden. Einige der sicheren Entscheidungen umfassen:

  • Thunfisch in der Dose
  • Lachs
  • Wels
  • Krabbe

Die FDA hat eine vollständige Liste hier.

Meeresfrüchte haben viele Vorteile, wie zum Beispiel gesunde Fette, die die Entwicklung eines Babys unterstützen. Begrenzen Sie einfach Ihre Meeresfrüchteaufnahme auf 340 Gramm pro Woche und vermeiden Sie rohes Sushi, um das Risiko einer Exposition gegenüber bestimmten Bakterien zu begrenzen.

Fisch zu vermeiden:

  • Hai
  • Schwertfisch
  • Königsmakrele
  • Thunfisch (Weißer Thun und Großaugenthun)
  • Marlin
  • Tilefish aus dem Golf von Mexiko
  • ungefähr orange

Mythos 2: Sie sollten Bewegung und Anstrengung vermeiden

Wenn Sie gesund sind und die Zustimmung Ihres Arztes haben, können Sie die meisten Arten von Übungen sicher fortsetzen, sagt das American College of Obstetricians and Gynecologists.

Einige Risiken sind mit bestimmten Übungen verbunden – wie Reiten und Kontaktsportarten – aber das bedeutet nicht, dass Sie körperliche Aktivität ganz vermeiden sollten. Regelmäßige Bewegung ist sowohl für Mutter als auch für Baby äußerst vorteilhaft und kann sogar Schwangerschaftsschmerzpunkte lindern.

Empfohlene Übung nach Trimester

  • Erstes Trimester: Pilates, Yoga, Gehen, Schwimmen, Laufen, Krafttraining, Radfahren

  • Zweites Trimester: Gehen, Yoga, Schwimmen, Laufen

  • Drittes Trimester: Gehen, Joggen, Wassersport, Schonung, Muskelaufbau

Mythos 3: Du darfst keine heißen Bäder genießen

Basierend auf einer alten Geschichte, dass Schwangere Hitzestress vermeiden sollten, glauben viele immer noch, dass sie kein heißes Bad nehmen können.

Neue Empfehlungen besagen jedoch, dass heiße Bäder und Bewegung während der Schwangerschaft unbedenklich sind, solange Ihre Körpertemperatur nicht über 102,2 ° F steigt.

PS. Auch Sex ist erlaubt! Es ist sicher und wird dem Baby nicht schaden. Erfahren Sie, welche Positionen die besten sind.

Mythos 4: Kaffee kann man nicht trinken

Während früher angenommen wurde, dass Koffein eine Fehlgeburt verursachen könnte, Forschung zeigt dass ein bis zwei Tassen pro Tag völlig unbedenklich sind. Sie müssen also nicht auf Ihren Morgenlatte als Energieschub verzichten!

Mythos 5: Du isst für zwei

Das beliebte Mantra „Mach weiter, du isst für zwei!“ kann zu zusätzlicher Gewichtszunahme führen, wenn wir uns das zu Herzen nehmen. Wenn Sie stattdessen innerhalb des empfohlenen Bereichs für die Gewichtszunahme bleiben, wird die Gewichtsabnahme nach der Geburt erleichtert und Sie erhalten während der gesamten Schwangerschaft mehr Energie.

Denken Sie daran, dass jeder Weg mit der Schwangerschaft anders ist. Behalten Sie diese Tipps im Hinterkopf. Vergessen Sie am Ende des Tages nicht, auf Ihren Körper zu hören.


Jenna Jonaitis ist eine freiberufliche Autorin, deren Arbeiten unter anderem in The Washington Post, HealthyWay und SHAPE erschienen sind. Vor kurzem reiste sie mit ihrem Mann 18 Monate lang – Landwirtschaft in Japan, Spanischstudium in Madrid, Freiwilligenarbeit in Indien und Wandern durch den Himalaya. Sie ist immer auf der Suche nach Wellness für Körper, Geist und Seele.