Überblick
Bipolare Störung ist eine chronische Geisteskrankheit, die schwere Stimmungsschwankungen verursacht. Diese Stimmungen wechseln zwischen fröhlichen, energischen Höhen (Manie) und traurigen, müden Tiefen (Depression).
Der Umgang mit einer depressiven Episode kann schwierig sein. Die Symptome einer Depression können dazu führen, dass Sie das Interesse an Aktivitäten verlieren, die Ihnen normalerweise Spaß machen, und es schwierig machen, den Tag zu überstehen. Aber es gibt Dinge, die Sie tun können, um die negativen Auswirkungen von Depressionen zu bekämpfen.
Hier sind sieben Möglichkeiten, Ihre Stimmung während einer depressiven Episode zu verbessern:
1. Halten Sie sich an eine gesunde Routine
Wenn Sie sich deprimiert fühlen, ist es leicht, schlechte Gewohnheiten anzunehmen.
Sie haben möglicherweise keine Lust zu essen, selbst wenn Sie hungrig sind, oder Sie essen weiter, obwohl Sie satt sind.
Dasselbe gilt für das Schlafen. Wenn Sie depressiv sind, schlafen Sie eher zu wenig oder zu viel.
Ungesunde Ess- und Schlafgewohnheiten können Ihre Depressionssymptome verschlimmern. Ein gesunder Tagesablauf kann es also erleichtern, gute Gewohnheiten beizubehalten.
Erwägen Sie, diese gesünderen Gewohnheiten anzunehmen:
- Essen Sie Mahlzeiten und Snacks zu festgelegten Zeiten über den Tag verteilt.
- Erhöhen Sie Ihre Aufnahme von Gemüse, magerem Protein und Vollkornprodukten.
- Erhalten Sie jede Nacht sieben bis neun Stunden Schlaf.
- Wachen Sie jeden Tag zur gleichen Zeit auf und gehen Sie zu den gleichen Zeiten ins Bett.
2. Strukturieren Sie Ihren Tag
Genauso wie die Planung Ihrer Ess- und Schlafzeiten helfen kann, depressive Symptome abzuwehren, kann dies auch die Strukturierung der anderen Aktivitäten in Ihrem Tag tun.
Es kann hilfreich sein, eine Liste mit täglichen Aufgaben zu erstellen, die Sie nach Abschluss abhaken können. Es ist auch nützlich, einen Kalender und Haftnotizen zu führen, damit Sie auf dem Laufenden bleiben.
Planen Sie bei der Planung Ihrer täglichen Aufgaben genügend Zeit zum Ausruhen und Entspannen ein. Zu beschäftigt zu sein kann depressive Symptome verschlimmern und Frustration verursachen.
Es ist am besten, Ihre Zeit zu priorisieren und besonders darauf zu achten, dass Sie zu medizinischen Terminen erscheinen.
3. Keine Angst
Wenn Sie keine depressive Episode erleben, finden Sie möglicherweise Freude an bestimmten Aktivitäten wie Lesen oder Backen.
Wenn Sie sich jedoch depressiv fühlen, haben Sie möglicherweise nicht genug Motivation, etwas zu tun.
Trotz Ihres Energiemangels ist es wichtig, weiterhin an Aktivitäten teilzunehmen, die Ihnen normalerweise Spaß machen. Dinge zu tun, die dich glücklich machen, kann deine depressiven Symptome lindern.
Scheuen Sie sich nicht davor, Aktivitäten nachzugehen, die normalerweise Ihre Stimmung verbessern. Während Sie vielleicht befürchten, dass Sie sie nicht so genießen werden, wenn Sie depressiv sind, bedeutet das nicht, dass Sie sie vermeiden sollten. Sobald Sie wieder mit diesen Aktivitäten beginnen, werden Sie sich wahrscheinlich viel besser fühlen.
4. Bleiben Sie aktiv
Forscher glauben, dass bestimmte Arten von Bewegung helfen können, die Symptome von Depressionen zu lindern. Dazu gehören Gehen, Joggen oder Radfahren mit geringer bis mittlerer Intensität.
Für beste Ergebnisse empfehlen Experten, dass Sie mindestens drei bis vier Tage pro Woche jeweils 30 bis 40 Minuten lang trainieren sollten.
5. Isolieren Sie sich nicht
Wenn Sie depressiv sind, können soziale Situationen überwältigend erscheinen. Vielleicht fühlst du dich, als wärest du allein, aber es ist wichtig, dich nicht zu isolieren. Alleinsein kann die Symptome einer Depression verstärken.
Beteiligen Sie sich an sozialen Aktivitäten wie lokalen Buchclubs oder Sportmannschaften. Verbringen Sie Zeit mit Freunden und Familie oder telefonieren Sie regelmäßig mit ihnen. Die Unterstützung von Freunden und geliebten Menschen kann dir dabei helfen, dich wohler und selbstbewusster zu fühlen.
6. Finden Sie neue Wege, um Stress abzubauen
Neue Dinge auszuprobieren ist vielleicht eines der letzten Dinge, die Sie tun möchten, wenn Sie in einer depressiven Episode sind. Dies kann jedoch helfen, Ihre Symptome zu lindern.
Wenn Sie beispielsweise noch nie eine Massage bekommen haben, sollten Sie einen Termin in einem örtlichen Spa vereinbaren.
Ebenso mögen Yoga oder Meditation für Sie neu sein, aber sie können während depressiver Episoden von Vorteil sein. Diese Aktivitäten sind dafür bekannt, entspannend zu sein. Sie können es Ihnen erleichtern, mit dem Stress oder der Reizbarkeit umzugehen, die Sie möglicherweise erleben.
7. Treten Sie einer Selbsthilfegruppe bei
Es kann hilfreich sein, einer Selbsthilfegruppe für Menschen mit bipolarer Störung beizutreten. Eine Gruppe gibt Ihnen die Möglichkeit, andere Menschen mit der gleichen Erkrankung zu treffen und Ihre Erfahrungen während depressiver Episoden auszutauschen.
Fragen Sie Ihren Psychiater nach Selbsthilfegruppen in Ihrer Nähe. Sie können auch verschiedene Selbsthilfegruppen für bipolare Störungen und Depressionen finden, indem Sie online suchen. Besuchen Sie die Website der Depression and Bipolar Support Alliance für eine Liste der Online-Selbsthilfegruppen.
Bipolare Störung verstehen
Es gibt verschiedene Arten von bipolaren Störungen. Diese schließen ein:
Bipolare I-Störung
Menschen mit Bipolar I erleben mindestens eine manische Episode vor oder nach einer depressiven Episode oder einer leichten manischen Episode (als Hypomanie bezeichnet).
Bipolare II-Störung
Menschen mit Bipolar II haben mindestens eine schwere depressive Episode, die zwei Wochen oder länger andauert. Sie haben auch mindestens eine leichte hypomanische Episode, die länger als vier Tage dauert.
In hypomanischen Episoden sind die Menschen immer noch erregbar, energisch und impulsiv. Die Symptome sind jedoch milder als bei ausgewachsenen manischen Episoden.
Zyklothymische Störung
Menschen mit zyklothymischer Störung erleben mindestens zwei Jahre lang hypomanische und depressive Episoden. Die Stimmungsschwankungen sind bei dieser Form der bipolaren Störung tendenziell weniger schwerwiegend.
DSM-Diagnosekriterien
Zusätzlich zu der manischen oder hypomanischen Episode muss eine Person mit Bipolar-I- oder Bipolar-II-Störung eine schwere depressive Episode haben.
Um mit einer schweren depressiven Episode diagnostiziert zu werden, muss die Person fünf oder mehr der folgenden Symptome während desselben Zeitraums von zwei Wochen aufweisen:
- depressive Stimmung (oder Reizbarkeit bei Kindern) den größten Teil des Tages, fast jeden Tag, wie es entweder durch subjektive Berichte oder Beobachtungen anderer angezeigt wird
- deutlich vermindertes Interesse oder Freude an allen oder fast allen Aktivitäten fast den ganzen Tag, fast jeden Tag, wie entweder durch subjektiven Bericht oder Beobachtung angezeigt
- eine Änderung von mehr als 5 Prozent des Körpergewichts in einem Monat ohne Diät oder eine Abnahme oder Zunahme des Appetits fast jeden Tag
- Schlaflosigkeit oder Hypersomnie fast jeden Tag
- Psychomotorische Erregung oder Beeinträchtigung fast täglich, von anderen beobachtbar
- Müdigkeit oder Energieverlust fast jeden Tag
- Gefühle der Wertlosigkeit oder übermäßige oder unangemessene Schuldgefühle, die wahnhaft sein können und die nicht nur Selbstvorwürfe oder Schuldgefühle wegen der Krankheit sind, fast täglich
- Unentschlossenheit oder verminderte Fähigkeit zu denken oder sich fast jeden Tag zu konzentrieren, nach subjektiver Einschätzung oder wie von anderen beobachtet
- wiederkehrende Gedanken an den Tod (nicht nur Angst vor dem Tod), wiederkehrende Suizidgedanken ohne konkreten Plan, oder ein Suizidversuch oder ein konkreter Suizidplan
Diese Symptome müssen eine Veränderung gegenüber dem vorherigen Funktionsniveau der Person darstellen. Mindestens eines der Symptome muss entweder eine depressive Verstimmung oder Interessen- oder Lustverlust sein und darf nicht auf eine andere Erkrankung zurückgeführt werden.
Darüber hinaus müssen die Symptome eine klinisch signifikante Belastung oder Beeinträchtigung in sozialen, beruflichen oder anderen wichtigen Funktionsbereichen verursachen. Die Episode kann auch nicht auf physiologische Wirkungen einer Substanz oder eines anderen medizinischen Zustands zurückzuführen sein.
Symptome einer bipolaren Störung
Während es verschiedene Arten von bipolaren Störungen gibt, sind die Symptome von Depression, Manie und Hypomanie bei den meisten Menschen ähnlich.
Häufige Symptome einer Depression
- tiefe Gefühle der Traurigkeit oder Hoffnungslosigkeit über einen langen Zeitraum
- wenig bis gar kein Interesse an Aktivitäten haben, die früher Spaß gemacht haben
- Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren, sich an Dinge zu erinnern und Entscheidungen zu treffen
- Ruhelosigkeit oder Reizbarkeit
- zu viel oder zu wenig essen
- schläft zu viel oder zu wenig
- Denken oder Sprechen über Tod oder Selbstmord
- Suizidversuch
- eine übermäßig freudige oder aufgeschlossene Stimmung über einen längeren Zeitraum
- starke Reizbarkeit
- schnell sprechen oder während eines Gesprächs schnell zwischen verschiedenen Ideen wechseln
- rasende Gedanken
- leicht abgelenkt werden
- Aufnahme vieler neuer Aktivitäten oder Projekte
- Unruhe
- Schlafstörungen aufgrund hoher Energieniveaus
- impulsives oder riskantes Verhalten
Häufige Symptome einer Manie
Die Symptome der Hypomanie sind die gleichen wie bei der Manie, mit Ausnahme von zwei Hauptunterschieden.
Bei Hypomanie sind Stimmungsschwankungen normalerweise nicht schwerwiegend genug, um die täglichen Aktivitäten einer Person signifikant zu beeinträchtigen.
Auch treten während einer hypomanischen Episode keine psychotischen Symptome auf. Während einer manischen Episode können psychotische Symptome Wahnvorstellungen, Halluzinationen und Paranoia umfassen.
Das Endergebnis
Es gibt keine Heilung für bipolare Störungen, aber Sie können Ihren Zustand bewältigen, indem Sie einen Behandlungsplan befolgen und Änderungen am Lebensstil vornehmen.
In schweren Fällen von Depressionen kann ein vorübergehender Krankenhausaufenthalt erforderlich sein. Meistens werden Sie jedoch in der Lage sein, Ihre Symptome einer bipolaren Störung mit einer Kombination aus Medikamenten und Psychotherapie zu bewältigen.
Es gibt auch einige einfache Änderungen des Lebensstils, die Sie vornehmen können, um sich während depressiver Episoden besser zu fühlen.
Eine depressive Episode zu überstehen kann eine Herausforderung sein, aber es ist möglich. Denken Sie daran, dass es viele Möglichkeiten gibt, Ihre Stimmung zu verbessern und Symptome zu lindern.
Zögern Sie nicht, Ihren Arzt oder Psychotherapeuten anzurufen, wenn Sie Hilfe benötigen.
Wenn Sie während einer depressiven Episode Selbstmordgedanken haben, rufen Sie die National Suicide Prevention Lifeline unter 800-273-8255 an. Die Berater sind 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche erreichbar. Alle Anrufe sind anonym.