7 natürliche Behandlungen für postpartale Schwellungen

Was ist postpartale Schwellung?

Wahrscheinlich haben Sie während der Schwangerschaft an den Knöcheln, im Gesicht oder am Bauch Schwellungen, auch Ödeme genannt, gehabt. Aber es erscheint nicht fair, dass die Schwellung nach der Geburt anhält.

Bei vielen Frauen treten nach der Geburt Schwellungen im Gesicht und an den Extremitäten wie Händen, Füßen und Beinen auf. Einige werden auch Schwellungen um den Einschnitt nach einem Kaiserschnitt oder am Damm erfahren, wenn es einen Dammschnitt oder einen Riss gab.

Während Sie darauf warten, dass Ihre Nieren in Gang kommen, können Sie Schwellungen nach der Geburt mit einigen der gleichen Methoden behandeln, die zur Behandlung von Schwellungen während der Schwangerschaft verwendet werden.

Probieren Sie diese sieben Ideen aus, um Linderung zu finden:

1. Vermeiden Sie zu langes Stehen

Wenn Sie auf den Beinen sein müssen, versuchen Sie, häufige Pausen einzulegen, in denen Sie sich mit erhöhten Füßen ausruhen können, um die Durchblutung zu verbessern. Wenn du sitzt, versuche daran zu denken, deine Beine nicht zu kreuzen. Es schränkt den Blutfluss ein.

2. Tragen Sie bequeme Schuhe

Versuchen Sie, Schuhe zu tragen, die Ihre Füße nicht einengen. Vermeiden Sie hohe Absätze, wenn Sie können. Vermeiden Sie Kleidung, die an Handgelenken und Knöcheln eng anliegt. Entscheiden Sie sich stattdessen für Kleidung mit lockerer Passform, damit Sie Ihren Kreislauf nicht belasten.

3. Trinken Sie viel Wasser, um Ihr System zu spülen

Es mag kontraintuitiv erscheinen, wenn Sie bereits so viel Flüssigkeit zurückhalten, aber das Trinken von Wasser hilft tatsächlich, die Wassereinlagerungen Ihres Körpers zu reduzieren.

4. Vermeiden Sie verarbeitete Lebensmittel

Viele verarbeitete Lebensmittel enthalten viel Natrium, das Blähungen verursachen und postpartale Schwellungen verschlimmern kann. Ernähren Sie sich stattdessen gesund und ausgewogen mit guten Quellen für mageres Eiweiß und viel frischem Obst und Gemüse. Versuchen Sie, Zucker und Kochsalz auf ein Minimum zu beschränken.

5. Versuchen Sie cool zu bleiben

Wenn es ein heißer Tag ist, beschränken Sie Ihre Zeit im Freien auf ein Minimum und halten Sie sich an schattige Plätze. Wenn Sie Zugang zu einem Pool haben, werden Sie feststellen, dass dieser Komfort bietet, um Schwellungen nach der Geburt zu reduzieren.

6. Verwenden Sie kalte Kompressen

Verwenden Sie eine kalte Kompresse auf besonders geschwollenen Stellen, wie Ihren Händen und Füßen.

7. Bewegen Sie sich

Auch leichte Bewegung wie ein leichter Spaziergang kann Abhilfe schaffen, indem sie die Durchblutung anregt. Sprechen Sie unbedingt mit Ihrem Arzt, bevor Sie mit einem Trainingsprogramm beginnen.

Was verursacht postpartale Schwellungen?

Während der Schwangerschaft produziert Ihr Körper etwa 50 Prozent mehr Blut und Flüssigkeit als normalerweise, um den Bedarf Ihres wachsenden Babys und der Plazenta zu decken.

All diese zusätzliche Flüssigkeit hilft, Ihren Körper weicher zu machen, damit er Ihr Baby besser aufnehmen kann, während es im Mutterleib wächst und sich entwickelt. Es bereitet auch die Gelenke und das Gewebe in Ihrem Becken auf die Dehnung vor, die mit der Geburt einhergeht. Etwa 25 Prozent des während der Schwangerschaft zugenommenen Gewichts stammen von diesen zusätzlichen Flüssigkeiten.

Während der Wehen kann all das Pressen zusätzliche Flüssigkeiten in Ihr Gesicht und Ihre Extremitäten zwingen. Wenn Sie per Kaiserschnitt gebären, können auch intravenöse (IV) Flüssigkeiten zu Schwellungen nach der Geburt führen.

Andere mögliche Ursachen für Schwellungen während und nach der Schwangerschaft sind:

  • heißes Wetter und Feuchtigkeit
  • lange Strecken am Stück aufrecht stehen
  • lange Tage voller Aktivitäten
  • hohe Mengen an Natrium verbrauchen
  • hohe Mengen an Koffein konsumieren
  • eine kaliumarme Ernährung

Wann ist eine postpartale Schwellung ein Problem?

Geringfügige Schwellungen um die Narbe Ihres Kaiserschnitts oder den Damm (der Bereich zwischen der Vaginalöffnung und dem Anus) sind sehr häufig. Wenn Sie einen Kaiserschnitt hatten, befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes, um Ihren Einschnitt sauber und bequem zu halten.

Während eine leichte Schwellung zu erwarten ist, sollte sie nicht begleitet werden von:

  • undichter Ausfluss
  • Rötung
  • zunehmender Schmerz
  • Fieber
  • fauliger Geruch

Diese Symptome können auf eine Infektion hinweisen. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie darunter leiden.

Auch wenn Sie Ihre geschwollenen Hände und Füße als unangenehm empfinden, sollte es nicht schmerzhaft sein.

Wenn Sie bemerken, dass Sie auf einer Seite stärker geschwollen sind als auf der anderen, vereinzelte Schmerzen verspüren oder eines Ihrer Beine oder Füße verfärbt ist, könnte dies ein Hinweis auf eine tiefe Venenthrombose sein. Dies ist ein Blutgerinnsel, normalerweise im Bein. Es kann ein sehr ernstes Problem sein, also rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie diese Symptome bemerken.

Denken Sie daran, dass postpartale Schwellungen ein normaler Teil des Genesungsprozesses nach Wehen und Geburt sind. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie nach einigen Tagen keine Linderung verspüren oder wenn Sie eine verstärkte Schwellung oder örtlich begrenzte Schmerzen bemerken.