
Meistens wählen die Leute ihre RC-Akkus ohne viel nachzudenken. Sie kaufen das erste, das sie sehen, oder das billigste, das sie finden können. Dies ist jedoch ein großer Fehler. Nicht alle RC-Akkus sind gleich, und wenn Sie möchten, dass Ihr RC-Fahrzeug optimal funktioniert, müssen Sie den perfekten Akku auswählen.
Hier sind sechs Dinge, auf die Sie bei der Auswahl von Batterien von Marken wie achten sollten Gens Ace für Ihr RC-Fahrzeug:
1. Chemie
Der erste Aspekt, über den Sie nachdenken sollten, ist die Chemie der Batterie. Die zwei am häufigsten in RC-Batterien verwendeten Chemien sind NiCd (Nickel-Cadmium) und LiPo (Lithium-Polymer).
NiCd Batterien sind die billigeren der beiden Optionen, aber sie sind auch schwerer und haben eine kürzere Lebensdauer. Andererseits sind LiPo-Akkus leichter und haben eine längere Lebensdauer. LiPo-Akkus haben in der Regel auch einen geringeren Spannungsabfall, was die Leistung Ihres RC-Fahrzeugs verbessern kann.
2. Kapazität
Die Kapazität des Akkus spielt eine große Rolle, wenn Sie ihn lange verwenden möchten. Es bestimmt, wie lange das RC-Fahrzeug fahren kann, bevor es aufgeladen wird. Es ist auch wichtig sicherzustellen, dass der Akku mit der jeweiligen Marke und dem Modell des RC-Fahrzeugs kompatibel ist.
Die Kapazität des Akkus wird in Milliamperestunden (mAh) gemessen. Je höher die mAh, desto länger hält der Akku. Beachten Sie jedoch, dass eine höhere mAh-Zahl auch einen schwereren Akku bedeutet.
Sie müssen auch die Entladerate berücksichtigen, die angibt, wie viel Energie der Akku auf einmal liefern kann. Eine höhere Entladerate bedeutet, dass der Akku Ihr RC-Fahrzeug über einen längeren Zeitraum ohne ständiges Nachladen mit Strom versorgen kann.
3. Spannung
Es ist wichtig, die Spannung der Batterien zu überprüfen, die Sie für Ihre RC-Fahrzeuge kaufen. Dies liegt daran, dass verschiedene RC-Fahrzeuge unterschiedliche Spannungen benötigen. Beispielsweise benötigen einige RC-Fahrzeuge möglicherweise eine 9-Volt-Batterie, während andere möglicherweise eine 12-Volt-Batterie benötigen. Wenn Sie einen Akku mit der falschen Spannung kaufen, kann Ihr RC-Fahrzeug beschädigt werden. Daher ist es wichtig, das Handbuch Ihres Fahrzeugs zu konsultieren, um die richtige Spannung für Ihre Batterien zu bestimmen.
Die Spannung der Batterie wird in Volt (V) gemessen. Je höher die Spannung, desto schneller fährt das Fahrzeug.
4. Lebenszyklus
Die Zykluslebensdauer gibt an, wie oft Ihr Akku geladen und entladen werden kann, bevor er ersetzt werden muss. Beispielsweise hält eine Batterie mit einer Zyklenlebensdauer von 200 ungefähr doppelt so lange wie eine Batterie mit einer Zyklenlebensdauer von 100.
Wenn Sie vorhaben, Ihr RC-Fahrzeug häufig zu verwenden, lohnt es sich, in einen hochwertigen Akku mit höherer Zyklenlebensdauer zu investieren. Andernfalls müssen Sie die Batterien möglicherweise öfter als gewünscht austauschen.
5. Gewicht
Das Gewicht ist ein wesentlicher Aspekt für RC-Akkus, denn je schwerer der Akku, desto schwieriger wird es, das Auto zu manövrieren. Wenn Sie Rennen fahren, sollten Sie einen leichteren Akku wählen, um eine bessere Leistung zu erzielen. Das Gewicht spielt jedoch möglicherweise keine Rolle, wenn Sie Ihr RC-Fahrzeug für gemütliche Zwecke verwenden.
6. Größe
Die Größe des Akkus bestimmt, wo Sie ihn in Ihrem RC-Fahrzeug unterbringen können. Wenn Sie ein kleines RC-Fahrzeug haben, müssen Sie einen kleineren Akku von einer zuverlässigen Marke wie Gens Ace wählen.
Umgekehrt müssen Sie bei einem großen RC-Fahrzeug einen größeren Akku wählen. Darüber hinaus bestimmt die Größe auch die Menge an Strom, die der Akku speichern kann, daher ist es entscheidend, einen großen Akku zu wählen, um die benötigte Leistung bereitzustellen.
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl von RC-Batterien für Ihr Fahrzeug all diese Faktoren. Sie haben die Gewissheit, dass Sie die bestmögliche Wahl für Ihre spezifischen Bedürfnisse treffen.