Es gibt kein festes Alter, in dem die Wechseljahre beginnen sollten, aber normalerweise tritt eine Frau zwischen Mitte 40 und Mitte 50 in die Wechseljahre ein. Die Menopause, die auftritt, bevor eine Frau Mitte 40 ist, wird als frühe oder vorzeitige Menopause bezeichnet. Wenn eine Frau 55 Jahre oder älter ist und die Menopause noch nicht begonnen hat, würden Ärzte von einer spät einsetzenden Menopause sprechen.

Laut dem Center for Menstrual Disorders and Reproductive Choice liegt das Durchschnittsalter für die Menopause bei 51 Jahren. Die Menopause kann bei einer Frau oft bis weit in die 50er hinein andauern. Die spät einsetzende Menopause bezieht sich nur auf das Alter, in dem die Menopause beginnt.

Eine Studie im Internationale Zeitschrift für Fettleibigkeit und verwandte Stoffwechselstörungen stellt fest, dass eine späte Menopause bei übergewichtigen Frauen nicht ungewöhnlich ist. Dies liegt daran, dass Fett Östrogen produzieren kann. Ein Arzt wird wahrscheinlich vorschlagen, dass eine Patientin ihren Body-Mass-Index (BMI) auf unter 30 senkt. Idealerweise sollte der BMI einer Frau zwischen 18,5 und 24,9 liegen. Die Aufrechterhaltung eines normalen BMI kann dazu beitragen, eine Reihe von Gesundheitsrisiken zu verringern und das Leben einer Frau zu verlängern.

Schilddrüsenerkrankungen können den Zeitpunkt der Menopause stören und dazu führen, dass sie früh oder spät ist. Die Schilddrüse ist für die Regulierung des Stoffwechsels zuständig. Wenn die Schilddrüse nicht richtig funktioniert, kann dies eine Reihe von Auswirkungen auf das Fortpflanzungssystem einer Frau haben. Einige Symptome einer Schilddrüsenerkrankung ähneln denen der Menopause, einschließlich Hitzewallungen und Stimmungsschwankungen. Dies kann dazu führen, dass eine Frau glaubt, sie könnte die Menopause erleben. Wenn Sie das Gefühl haben, in den Wechseljahren zu sein, aber weiterhin menstruieren, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Sie können feststellen, dass Sie ein Schilddrüsenproblem haben, und können den Zustand behandeln.

Eine Frau kann eine spät einsetzende Menopause erleben, wenn sie ihr ganzes Leben lang ungewöhnlich hohe Östrogenspiegel hat. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über diese Möglichkeit.

Ein Arzt wird auch die familiäre Krankengeschichte einer Frau berücksichtigen. Wenn zum Beispiel die Mutter einer Frau eine spät einsetzende Menopause hatte, kann sie dies auch erleben.

Schwangerschaft und spät einsetzende Wechseljahre

Auch wenn es selten vorkommt, können Frauen mit Anfang 50 noch schwanger werden und gebären. Dies kann die Menopause verzögern, da sich der Körper einer Frau an die hormonellen Veränderungen anpasst, die eine Schwangerschaft mit sich bringt. Jede Schwangerschaft hat einen enormen Einfluss auf den Hormonspiegel einer Frau. Wenn eine Frau in ihren 50ern schwanger wird, wirkt sich das auch auf ihre Hormone aus.

Eine Frau sollte sich darüber im Klaren sein, dass sie möglicherweise noch schwanger werden kann, bis sie 12 volle Monate ohne Menstruationszyklus verbringt. Ärzte verwenden die 12-Monats-Markierung, um offiziell festzustellen, dass sich eine Frau in den Wechseljahren befindet.

Auswirkungen der spät einsetzenden Menopause

Im Gegensatz zu frühen und vorzeitigen Wechseljahren kann die spät einsetzende Menopause tatsächlich einige große gesundheitliche Vorteile haben. Laut der Cleveland Clinic führt die Menopause zu einem Rückgang der Produktion von Östrogen und Progesteron durch die Eierstöcke einer Frau. Dies kann oft auf Probleme wie Osteoporose hinweisen. Je länger die Eierstöcke einer Frau Hormone produzieren, desto länger verzögert sie die Osteoporose.

Die American Society of Clinical Oncology gibt an, dass in den späten Wechseljahren ein erhöhtes Risiko für Brust-, Eierstock- und Gebärmutterkrebs besteht. Dies liegt an der längeren Zeit, in der der Körper einer Frau Östrogen produziert. Regelmäßige Mammographien, Pap-Abstriche und gynäkologische Untersuchungen sind besonders wichtig für Frauen in den späten Wechseljahren.

Jede Frau, die Ende 50 und 60 noch einen Menstruationszyklus hat, sollte einen Arzt aufsuchen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das Fortpflanzungssystem jeder Frau unterschiedlich ist. So wie jede junge Frau in einem anderen Alter mit der Menstruation beginnt, kommt die Menopause bei jeder Frau in einem anderen Alter. Die Kenntnis der Risikofaktoren und die Einhaltung jährlicher gynäkologischer Untersuchungen sollten dazu beitragen, alle Bedenken zu zerstreuen, die bei spät einsetzenden Wechseljahren auftreten können.