6 rollstuhlfreundliche Aktivitäten und Hobbys, die Sie ausprobieren sollten, wenn Sie mit SMA leben

Das Leben mit SMA stellt alltägliche Herausforderungen und Hindernisse dar, aber die Suche nach rollstuhlgerechten Aktivitäten und Hobbys muss nicht dazu gehören. Unabhängig von den spezifischen Bedürfnissen und körperlichen Fähigkeiten einer Person ist für jeden etwas dabei. Der Schlüssel ist, um die Ecke zu denken.

Dazu müssen Sie bereit sein, kreativ zu werden. Egal, ob Sie ein Outdoor- oder Homebody-Typ sind, wir werden einige der endlosen Möglichkeiten erkunden, die eine Person mit SMA hat, wenn es um Aktivitäten und Hobbys geht.

Bereit, einen neuen Zeitvertreib zu entdecken? Lassen Sie uns gleich eintauchen.

1. Machen Sie Wanderungen in der Natur

Wenn Sie ein Rollstuhlfahrer sind, sind einige Wanderwege möglicherweise nicht die sicherste Wahl. Bei unebenem Gelände und felsigen Wegen ist es wichtig, darauf zu achten, wohin Sie und Ihr Rollstuhl fahren. Die meisten Staaten haben heutzutage jedoch barrierefreie Wanderwege und Radwege mit flachen, unbefestigten oder asphaltierten Strecken gebaut, was sie zu einem reibungslosen und angenehmen Erlebnis für alle Rollstuhlfahrer macht.

Kennen Sie Wanderwege in Ihrer Nähe, die diesen speziellen Anforderungen gerecht werden? Unter TrailLink finden Sie eine landesweite Liste.

2. Trainieren Sie Ihren grünen Daumen

Wer liebt den Anblick und Geruch von frischen Blüten, selbst angebautem Gemüse und die Zeit, die er allein mit Mutter Natur kultiviert? Alle grünen Daumen an den Gartentisch!

Obwohl dieses Hobby etwas Oberkörperkraft und Anpassungen erfordert, ist es dennoch möglich, einen Garten in Ihrem eigenen Garten anzubauen. Beginnen Sie mit dem Kauf oder, wenn Sie einen guten Handwerker kennen, mit dem Bau eigener Gartentische, die den Spezifikationen Ihres Rollstuhls entsprechen.

Als nächstes, wenn Sie Ihre Tische aufstellen, lassen Sie genügend Platz zwischen jedem Tisch, damit Sie und Ihr Rollstuhl durchfahren können, da Sie sich um Ihre Blumenzwiebeln und Blüten kümmern müssen.

Entscheiden Sie schließlich, wie Sie Ihren Garten am einfachsten pflegen können. Es gibt viele adaptive Gartengeräte und Bewässerungssysteme, um die tägliche Belastung zu verringern. Sobald Sie gefunden haben, was für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet ist, ist es an der Zeit, sich zu vertiefen und sich die Hände schmutzig zu machen.

3. Sport treiben

Viele Sportligen haben heute adaptive Ligen für Menschen, die Rollstühle benutzen. Zum Beispiel hat Power Soccer USA sowohl Konferenz- als auch Freizeitteams in den Vereinigten Staaten. Bei dieser adaptiven Sportart können Athleten entweder ihren eigenen Rollstuhl oder die Sportstühle der Liga verwenden, um einen 13-Zoll-Fußball über einen Basketballplatz zu rollen. Fußschützer sind an der Vorderseite der Rollstühle angebracht, um das Rollen des Balls zu erleichtern. Besuchen Sie noch heute die Website von Power Soccer USA, um herauszufinden, ob es eine Liga in Ihrer Nähe gibt.

4. Sei ein Tourist in deiner eigenen Stadt

Wann haben Sie Ihre Stadt das letzte Mal wirklich erkundet? Wann haben Sie das letzte Mal zu den Gebäuden und Wolkenkratzern hochgeschaut und ein Erinnerungsfoto gemacht? Wie jeder erfahrene Tourist weiß, ist es wichtig, im Voraus zu planen, wenn Sie sich entscheiden, Ihre Stadt zu erkunden.

So lustig und abenteuerlich Spontaneität auch klingt, am besten planen Sie Ihre Route im Voraus. Unzugängliche Orte und Räume tauchen zwangsläufig dort auf, wo Sie sie am wenigsten erwarten. Kopfsteinpflasterstraßen scheinen immer den Weg zu ebnen, wenn Sie unvorbereitet angekommen sind. Websites wie Yelp und Google Maps können bessere Vorstellungen darüber geben, was Sie in Bezug auf Zugänglichkeit, Parken und Gehwege erwarten können.

Sobald Sie einen rollstuhlgerechten Plan aufgestellt haben, ist es Zeit, ihn zu erkunden. Machen Sie Fotos von beliebten Sehenswürdigkeiten oder fahren Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln, wenn das normalerweise nicht Ihr Ding ist. Lernen Sie etwas Neues über Ihre Stadt und haben Sie vor allem Spaß!

5. Werde ein Bücherwurm

Verlieren Sie sich im verschwenderischen Lebensstil von Jay Gatsby oder tauchen Sie ein in die Biografie eines Ihrer größten Helden. Ein Bücherwurm zu werden, ist ein großartiger Zeitvertreib für jeden mit allen Fähigkeiten.

Für diejenigen, die kein echtes Buch halten können, sind elektronische Kopien von Büchern die nächstbeste Wahl. Vom Lesen über eine App auf Ihrem Telefon bis hin zum Kauf eines E-Readers war der Zugriff auf und das Speichern von Büchern für Menschen mit körperlichen Behinderungen noch nie so bequem. Mit einer Fingerbewegung blättern Sie um und tauchen in eine neue Geschichte ein.

Eine letzte Möglichkeit, ein Bücherwurm zu werden, ist das Hören von Hörbüchern. Von Ihrem Telefon, Computer oder Auto aus waren Hörbücher noch nie so einfach zugänglich – insbesondere für diejenigen, die ihre Finger oder Arme nicht bewegen können. Außerdem kann das Hören eines vom Autor selbst gelesenen Buches ein besseres Gefühl dafür geben, wie er es schreiben wollte.

Profi-Tipp: Setzen Sie Leseziele für jedes Buch und finden Sie jemanden, der Sie dafür verantwortlich macht. Wenn Sie dies tun, sehen Sie, ob sie bereit sind, sich der Herausforderung anzuschließen!

6. Tritt einer Bowling-Liga bei

Ist Bowling genau dein Ding? (Ein bisschen Bowling-Humor für Sie.) Bei einer Sportart wie dieser gibt es verschiedene Möglichkeiten, das Spiel an Ihre Bedürfnisse anzupassen.

Ausrüstung wie Haltegriffbefestigungen können beim Greifen des Balls helfen. Der Zweck dieser Befestigungen besteht darin, eine bessere Kontrolle für die Person zu schaffen, die Schwierigkeiten bei der Verwendung der Fingerlöcher hat.

Für diejenigen, die ihren Oberkörper nur eingeschränkt einsetzen können, können Ballrampen dabei helfen, den Ball die Bahn hinunter zu rollen. Diese Rampen ersetzen das physische Festhalten einer Bowlingkugel und das Schwingen des Arms. Achten Sie jedoch darauf, die Rampe in die richtige Richtung zu richten. Du solltest die Gelegenheit nicht verpassen, diesen Strike für dein Team zu verdienen!

Das wegnehmen

Sind Sie bereit, für Ihre Lieblingsaktivitäten und Hobbys anpassungsfähig und kreativ zu werden? Letztendlich ist für jeden Menschen, der mit SMA lebt und besondere Bedürfnisse hat, etwas dabei. Denken Sie daran: Stellen Sie Fragen, recherchieren Sie und haben Sie natürlich Spaß!


Alyssa Silva wurde im Alter von sechs Monaten mit spinaler Muskelatrophie (SMA) diagnostiziert und hat es sich, angetrieben von Kaffee und Freundlichkeit, zur Aufgabe gemacht, andere über das Leben mit dieser Krankheit aufzuklären. Dabei teilt Alyssa auf ihrem Blog alyssaksilva.com ehrliche Geschichten über Kampf und Stärke und leitet eine gemeinnützige Organisation, die sie gegründet hat, Working On Walking, um Spenden zu sammeln und das Bewusstsein für SMA zu schärfen. In ihrer Freizeit entdeckt sie gerne neue Cafés, singt völlig verstimmt im Radio mit und lacht mit ihren Freunden, ihrer Familie und ihren Hunden.