z/OS wurde erstmals am 30. März 2001 als Nachfolger des Betriebssystems OS/390 veröffentlicht und ist ein 64-Bit-Betriebssystem, das von IBM für IBMs z/Architecture-Reihe von Mainframe-Computern entwickelt wurde.
Vorteile von z/OS
Die meisten modernen Computer haben eine Begrenzung von 2 GB für die Speichermenge, die im tatsächlichen Programmcode adressiert werden kann. Allerdings verwendet z/OS eine angepasste Java-Implementierung, die ein theoretisches Maximum von 16 Exabyte oder mehr als das 8-Milliarden-fache eines typischen Computers zulässt.
64-Bit, Architektur, IBM, Mainframe, Speicher, Betriebssystembegriffe