So erkennen Sie, ob Ihr Hautausschlag mono ist
Mononukleose ist ein klinisches Syndrom, das normalerweise durch das Epstein-Barr-Virus (EBV) verursacht wird. Sie wird „Kusskrankheit“ genannt, weil sie durch Speichel übertragen wird.
Mononukleose verursacht häufig einen Hautausschlag, der jedoch nicht so häufig wie andere Symptome auftritt.
Die häufigsten Symptome einer Mononukleose sind Halsschmerzen und Müdigkeit.
Die klassische Trias von Symptomen im Zusammenhang mit Mononukleose sind:
- Halsschmerzen
- geschwollene Lymphknoten (Lymphadenopathie), insbesondere Lymphknoten im Nacken (zervikal), in der Achselhöhle (axillär) und in der Leistengegend (Leistengegend)
- Fieber
Ausschläge von Mono
Hautausschlag ist nicht das häufigste Symptom von Mono, kann jedoch ein Zeichen der Infektion sein, insbesondere wenn Sie ein Antibiotikum gegen Ihre Halsschmerzen eingenommen haben. Wenn Sie einen Hautausschlag haben und befürchten, dass dies ein Zeichen von Mononukleose sein könnte, suchen Sie Ihren Arzt auf.
Hier sind Hautausschläge, die Sie sehen können, wenn Sie Mono haben.
Makulopapulöser Ausschlag

Der Ausschlag kann aus flachen rosaroten Flecken auf der Haut bestehen. Einige dieser Flecken enthalten kleine, erhabene, rosarote Läsionen.
Dieser makulopapulöse Ausschlag kann wie der Ausschlag aussehen, der bei Masern auftritt. Es kann jucken oder auch nicht. Es kann überall auf Ihrem Körper auftreten – einschließlich Ihres Gesichts – und es wird angenommen, dass es auf die Virusinfektion an sich zurückzuführen ist.
Petechien

Petechien können wie andere Arten von Hautausschlägen aussehen. Im Gegensatz zu anderen Hautausschlägen, die blass oder weiß werden, wenn Sie Druck ausüben und entfernen, behalten Petechien jedoch dieselbe Farbe.
Die flachen, kleinen, rötlich-violetten Punkte stellen Blutungen aus gebrochenen Kapillaren in die Haut oder Schleimhaut dar. Unter anderen Bedingungen erscheinen sie oft auf der Haut. Bei Mononukleose werden sie am häufigsten in der Mundschleimhaut Ihres Mundes gefunden. Sie treten bei etwa 50 Prozent der Menschen mit Mononukleose auf.
Antibiotika-Ausschlag

Da es durch ein Virus verursacht wird, werden Antibiotika normalerweise nicht für Mononukleose verschrieben. Sie können gegeben werden, wenn Ihre Halsschmerzen fälschlicherweise als Streptokokken diagnostiziert werden.
Charakteristisch für die infektiöse Mononukleose ist, dass in bis zu 90 Prozent der Fälle, in denen das Antibiotikum Ampicillin eingenommen wird, ein Hautausschlag auftritt. Das Muster des Ausschlags ist im Allgemeinen makulopapulös.
Einen Ausschlag nach der Einnahme von Ampicillin oder einem ähnlichen Antibiotikum wie Amoxicillin zu bekommen, während Sie Mononukleose haben, bedeutet nicht, dass Sie allergisch darauf (oder ähnlichen Medikamenten) sind oder dass Sie bei der nächsten Einnahme einen Ausschlag bekommen .
Wie wird Mono und der damit verbundene Hautausschlag diagnostiziert?
Ihr Arzt wird Sie nach Ihren Symptomen fragen und eine Untersuchung durchführen, um nach Anzeichen einer Mononukleose zu suchen und Ihren Hautausschlag zu beurteilen.
Zur Bestätigung der Diagnose werden häufig Blutuntersuchungen durchgeführt:
- Monospot-Test.Dieser Test sagt Ihnen, ob Sie Antikörper gegen EBV haben, das die übliche Ursache für Mononukleose ist
- Großes Blutbild (CBC) mit Differenzial- und Blutausstrich. Dieser Test zeigt, ob Sie erhöhte Lymphozyten und atypische Lymphozyten haben, was darauf hindeuten kann, dass Sie an infektiöser Mononukleose leiden
Ihr Arzt kann Ihren Hals abtupfen, um sicherzustellen, dass Ihre Symptome nicht von einer Halsentzündung herrühren, die eine bakterielle Infektion ist. Es ist wichtig, zwischen ihnen zu unterscheiden, weil Antibiotika für Streptokokken gegeben werden, aber nicht für Mononukleose.
Was ist die Behandlung für Mono-Ausschlag?
Der Ausschlag von Mononukleose sollte von selbst verschwinden, wenn Sie sich von der Infektion erholen. Juckreiz kann mit Antihistaminika wie Benadryl und topischen Steroiden gelindert werden.
Ihr Arzt kann diese verschreiben, aber Sie können sie auch rezeptfrei bekommen. Fragen Sie unbedingt Ihren Arzt, bevor Sie etwas über den Ladentisch nehmen.
Wenn Ihr Hautausschlag nach der Einnahme von Amoxicillin oder Ampicillin aufgetreten ist, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Ihr Arzt kann feststellen, dass Sie wahrscheinlich nur eine Virusinfektion haben, und in diesem Fall müssten Sie keine Antibiotikatherapie erhalten.
Was ist die Behandlung für Mono?
Die Mononukleose verschwindet in vier bis acht Wochen von selbst. Bei der Monobehandlung werden die Symptome behandelt, nicht die Erkrankung selbst. Unterstützende Pflege beinhaltet:
- Einnahme von Tylenol oder nichtsteroidalen entzündungshemmenden Arzneimitteln gegen Fieber und Halsschmerzen
- Trinken Sie genug Flüssigkeit, um Dehydrierung zu vermeiden
- Aufrechterhaltung einer gesunden Ernährung, um Ihrem Körper zu helfen, die Infektion zu bekämpfen
- genug Ruhe bekommen, um Ermüdung zu minimieren
Das Endergebnis
Ein Hautausschlag ist nicht das häufigste Symptom einer Mononukleose, tritt aber häufig auf. Wie bei der Mononukleose ist die Behandlung eines Mononukleose-Ausschlags symptomatisch, hauptsächlich um den Juckreiz zu lindern.
Ein Hautausschlag entwickelt sich oft, wenn Sie Amoxicillin oder Ampicillin einnehmen, während Sie Mononukleose haben, und Sie müssen möglicherweise die Symptome dieses Hautausschlags behandeln.