Ja. Wenn Sie sich nach dem Essen hinlegen, kann Magensäure aufsteigen und Beschwerden verursachen. Dies ist wahrscheinlicher, wenn Sie unter saurem Reflux oder gastroösophagealer Refluxkrankheit (GERD) leiden.

GERD ist eine Verdauungsstörung, die auftritt, wenn Magensäure häufig zurück in Ihre Speiseröhre (die Röhre, die Ihren Rachen mit Ihrem Magen verbindet) wandert. Die Auskleidung Ihrer Speiseröhre kann durch diesen sauren Rückfluss gereizt werden.

Laut a Studie 2005 veröffentlicht im American Journal of Gastroenterology, werden Patienten mit GERD ermutigt, 3 Stunden nach dem Essen zu warten, bevor sie sich hinlegen.

Lesen Sie weiter, um mehr über Verdauungsstörungen zu erfahren und was Sie dagegen tun können.

Was genau ist Verdauungsstörung?

Verdauungsstörungen sind Beschwerden im oberen Bauchbereich. Verdauungsstörungen, auch Dyspepsie genannt, sind eine Gruppe von Symptomen im Gegensatz zu einer Krankheit.

Obwohl die Erfahrung für verschiedene Menschen unterschiedlich sein kann, können die Symptome von Verdauungsstörungen umfassen:

  • ein Völlegefühl kurz nach Beginn einer Mahlzeit
  • unangenehmes Völlegefühl nach dem Essen
  • Bauchschmerzen
  • Blähungen
  • Gas
  • Brechreiz

Ursachen von Verdauungsstörungen

Verdauungsstörungen werden häufig verursacht durch:

  • zu schnell essen, nicht gründlich kauen
  • Überessen
  • fettige oder fettige Speisen
  • würzige Speisen
  • Koffein
  • kohlensäurehaltige Getränke
  • Rauchen
  • Alkohol
  • Angst

Andere Verdauungsbeschwerden

Verdauungsstörungen können manchmal durch andere Bedingungen verursacht werden, wie zum Beispiel:

  • peptische Geschwüre
  • Gastritis (Magenentzündung)

  • Gallensteine
  • Verstopfung
  • Zöliakie
  • Pankreatitis (Entzündung der Bauchspeicheldrüse)

  • intestinale Ischämie (verringerte Durchblutung des Darms)
  • Magenkrebs

Behandlung von Verdauungsstörungen

Um Ihre Verdauungsstörungen zu lindern, kann Ihr Arzt Änderungen des Lebensstils empfehlen, wie zum Beispiel:

  • Erkennen und Vermeiden von Lebensmitteln, die Ihre Verdauungsstörungen auslösen
  • Reduzierung oder Eliminierung des Koffein- und Alkoholkonsums
  • Ersetzen Sie drei große Mahlzeiten am Tag durch fünf oder sechs kleine
  • Bewältigung Ihrer Angst und Ihres Stresses
  • regelmäßig trainieren
  • halten Sie Ihr Gewicht
  • Vermeidung bestimmter Schmerzmittel wie Aspirin, Ibuprofen (Advil) und Naproxen (Aleve)

Wenn Ihre Verdauungsstörung nicht auf Änderungen des Lebensstils reagiert, kann Ihr Arzt rezeptfreie (OTC) Antazida vorschlagen.

Wenn Ihre Verdauungsstörung nicht auf OTC-Antazida anspricht, kann Ihr Arzt Folgendes empfehlen:

  • H2-Rezeptorantagonisten (H2RAs)
  • Protonenpumpenhemmer (PPI)
  • Antibiotika
  • Antidepressiva oder Medikamente gegen Angstzustände

Alternative Medizin für Verdauungsstörungen

Obwohl es nicht viele Studien zur Unterstützung alternativer medizinischer Behandlungen gibt, schlägt die Mayo Clinic vor, dass Verdauungsstörungen gelindert werden können durch:

  • Akupunktur, die Schmerzempfindungen für Ihr Gehirn blockieren kann

  • Kräutertherapien wie Kümmel und Pfefferminze
  • Achtsamkeitsmeditation
  • psychologische Behandlung, einschließlich Entspannungstechniken, Hypnotherapie und kognitive Verhaltenstherapie

Wann Sie sich nach dem Essen hinlegen sollten

Wenn Sie unter postprandialer Hypotonie leiden, empfiehlt die Harvard Medical School, sich nach dem Essen etwa eine Stunde lang hinzulegen.

Was ist postprandiale Hypotonie?

Während der Verdauung wird zusätzliches Blut in den Magen und Dünndarm geleitet. Wenn Ihr Herz und Ihre Blutgefäße dies nicht richtig kompensieren, sinkt der Blutdruck überall außer im Verdauungssystem.

Dieser Abfall kann zu Benommenheit oder Schwindel führen. Es kann auch auslösen:

  • Brechreiz
  • Ohnmacht
  • Angina

Wenn Sie sich nach dem Essen hinlegen, kann dies aufgrund des Anstiegs der Magensäure zu Verdauungsstörungen führen. Wenn Sie GERD haben, sollten Sie sich nach den Mahlzeiten 3 Stunden lang nicht hinlegen.

Wenn Sie andererseits an einer postprandialen Hypotonie leiden, die zu Benommenheit oder Schwindel nach dem Essen führen kann, sollten Sie erwägen, sich nach dem Essen eine Stunde lang hinzulegen.

Wenn Sie nach den Mahlzeiten häufig Verdauungsstörungen haben, vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt. Sie können Änderungen des Lebensstils oder Medikamente zur Behandlung und Linderung Ihrer Symptome empfehlen.