5 Akupressurpunkte für Gas und Blähungen
1185439130

Jeder erlebt von Zeit zu Zeit Blähungen, Blähungen und andere unangenehme Verdauungssymptome. Bei Menschen mit empfindlichem Magen können diese Symptome jedoch häufiger auftreten und erfordern möglicherweise eine Behandlung.

Akupressur ist eine Art traditioneller chinesischer Medizin, von der angenommen wird, dass sie unter anderem bei Blähungen, Blähungen und Magenschmerzen wirksam ist.

Wir untersuchen, ob Akupressur für das Verdauungssystem von Vorteil ist und wie Akupressur zur Linderung von Magen-Darm-Symptomen eingesetzt werden kann.

Über Akupressurpunkte

Traditionelle chinesische Medizin hat eine lange Geschichte der Anwendung nicht nur in China, sondern auf der ganzen Welt.

In der modernen ganzheitlichen Gesundheitskultur sind traditionelle Techniken – wie Akupunktur und Akupressur – zu beliebten Alternativen zu einigen westlichen Techniken geworden.

Akupressur ist eine Art traditionelle chinesische Massagetherapie, die sich auf die Stimulierung verschiedener Druckpunkte im Körper konzentriert. Es wird angenommen, dass das Massieren dieser Druckpunkte hilft, den Energiefluss im Körper zu kontrollieren und den gesamten Stoffwechsel positiv zu beeinflussen.

Akupressur soll nicht nur bei der Freisetzung von Gasen helfen, sondern auch anderen Verdauungsbeschwerden wie Magenschmerzen und Verstopfung zugute kommen.

Akupressurpunkte für Gas und Blähungen

Akupressurpunkte befinden sich überall im Körper entlang der sogenannten „Meridiane“ oder Energiebahnen der traditionellen chinesischen Medizin.

Jeder Meridian entspricht einem Organ im Körper und jeder Akupressurpunkt ist nach seiner Lage entlang des Meridians benannt.

Die Stimulation der folgenden Akupressurpunkte durch Massagetherapie kann helfen, eingeschlossenes Gas zu lindern und unangenehme Blähungen zu reduzieren.

Es wird angenommen, dass viele dieser Akupressurpunkte auch den Magen, den Darm und andere Bauchorgane beeinflussen, um die Gesundheit des Verdauungssystems zu fördern.

1. Zusanli (ST36)

Zusanli, auch bekannt als ST36, befindet sich auf dem Magenmeridian und beeinflusst vermutlich:

  • oberen Bauchorgane
  • Parasympathisches Nervensystem
  • Energie beherrschen

Punktort: Etwa 3 Zoll unterhalb der Kniescheibe, etwa 1 Zoll zum äußeren Rand hin.

Um diesen Punkt zu massieren:

  1. Legen Sie zwei Finger auf den Zusanli-Punkt.
  2. Bewegen Sie die Finger mit sanftem, festem Druck in kreisenden Bewegungen.
  3. 2-3 Minuten einmassieren und am anderen Bein wiederholen.

2. Sanyinjiao (SP6)

Sanyinjiao, auch bekannt als SP6, liegt auf dem Milz-Meridian und beeinflusst vermutlich:

  • unteren Bauchorgane
  • Parasympathisches Nervensystem

Punktort: Ungefähr 3 Zoll über dem Knochen des Innenknöchels.

Um diesen Punkt zu massieren:

  1. Legen Sie ein bis zwei Finger auf den Sanyinjiao-Punkt.
  2. Bewegen Sie die Finger mit sanftem, festem Druck in kreisenden Bewegungen.
  3. 2-3 Minuten einmassieren und am anderen Bein wiederholen.

3. Qihai (CV6)

Qihai, auch bekannt als CV6, befindet sich auf dem Meridian des Empfängnisgefäßes und soll Folgendes beeinflussen:

  • unteren Bauchorgane
  • Gesamtenergie

Punktort: Ungefähr 1 1/2 Zoll unterhalb des Nabels.

Um diesen Punkt zu massieren:

  1. Legen Sie zwei bis drei Finger auf die Punktposition.
  2. Bewegen Sie die Finger mit sanftem Druck in kreisenden Bewegungen. Achten Sie darauf, nicht zu fest zu drücken, da dieser Bereich empfindlich sein kann.
  3. 2–3 Minuten einmassieren.

4. Zhongwan (CV12)

Zhongwan, auch bekannt als CV12, liegt ebenfalls auf dem Meridian des Empfängnisgefäßes und beeinflusst vermutlich:

  • oberen Bauchorgane
  • Yang-Organe, einschließlich Blase und Gallenblase

Punktort: Ungefähr 4 Zoll über dem Nabel.

Um diesen Punkt zu massieren:

  1. Legen Sie zwei bis drei Finger auf den Zhongwan-Punkt.
  2. Üben Sie sanften Druck in kreisenden Bewegungen aus und achten Sie darauf, nicht zu fest zu drücken.
  3. 2–3 Minuten einmassieren.

5. Weishu (BL21)

Weishu, auch bekannt als BL21, liegt auf dem Blasenmeridian und beeinflusst vermutlich:

  • Bauchschmerzen
  • gastrointestinale Störungen

Punktort: Ungefähr 6 Zoll über dem Kreuz und 1 1/2 Zoll nach außen auf beiden Seiten der Wirbelsäule.

Um diesen Punkt zu massieren:

  1. Legen Sie ein bis zwei Finger auf den Weishu-Punkt.
  2. Üben Sie sanften Druck in kreisenden Bewegungen aus.
  3. 1–2 Minuten einmassieren. Unterlassen Sie Massieren Sie diesen Punkt, wenn Sie unter kontraindizierten Erkrankungen leiden, wie z. B. Bandscheibenvorfall oder Wirbelsäulenschwäche.

Funktionieren Akupressurpunkte bei Blähungen und Völlegefühl?

Die Forschung zur Verwendung von Akupressur bei Verdauungsbeschwerden ist spärlich, wobei sich die meisten Forschungsarbeiten stattdessen auf Akupunktur konzentrieren.

Es gibt jedoch einige klinische Untersuchungen, die darauf hindeuten, dass Akupressur einen positiven Einfluss auf schmerzhafte Verdauungssymptome wie Blähungen und Blähungen haben kann.

In Eins lernenuntersuchten Forscher die Auswirkungen von Akupressur auf 70 Hämodialysepatienten mit Verstopfung. Während des Studienzeitraums wurden die Patienten über einen Zeitraum von 4 Wochen dreimal pro Woche einer Akupressur unterzogen.

Die Forscher fanden heraus, dass die Stimulation der gemeinsamen abdominalen Akupressurpunkte zu einer erhöhten Gasfreisetzung und einer verbesserten Darmfunktion führte.

In ähnlicher Weise lernen ab 2015 analysierten die Forscher die Vorteile der Akupressur für 78 erwachsene psychiatrische Patienten mit Verstopfung.

Die Studienteilnehmer verabreichten sich über einen Zeitraum von 10 Tagen selbst Akupressur und wurden hinsichtlich der Schwere ihrer Symptome beurteilt. Den Ergebnissen zufolge erlebten die Teilnehmer der Akupressur-Interventionsgruppe eine Verringerung der Verstopfungssymptome wie Blähungen und Blähungen.

Obwohl die Forschung darauf hindeutet, dass Akupressur positive Auswirkungen auf Magen-Darm-Symptome haben kann, sind noch weitere Untersuchungen erforderlich, um die Vorteile zu bestimmen.

Gibt es Nachteile von Akupressurpunkten für Gas und Blähungen?

Akupressur ist eine relativ sichere Gesundheitspraxis. Personen mit bestimmten chronischen Erkrankungen wie Blutungsstörungen oder chronischen Schmerzen sollten jedoch mit ihrem Arzt sprechen, bevor sie Akupressur ausprobieren.

Wenn Sie Akupressur an sich selbst durchführen, sollten Sie immer festen, aber sanften Druck auf die Haut ausüben. Die Anwendung von zu viel Druck, insbesondere bei der Stimulation empfindlicher Bereiche, kann neben anderen Symptomen Schmerzen oder Blutergüsse verursachen.

Welche anderen Hausmittel können Sie anwenden, um Blähungen und Blähungen zu lindern?

Akupressur ist nicht die einzige Behandlung für Blähungen und Blähungen. Sie könnten erwägen, diese Hausmittel auszuprobieren:

  • Nahrungsmittelunverträglichkeiten ausschließen. Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergien können unangenehme Symptome wie Blähungen, Blähungen, Durchfall, Verstopfung und mehr verursachen. Schränken Sie Lebensmittel ein, die Ihr Körper nicht verträgt.
  • Essen Sie langsamer. Wenn Sie schnell essen, nehmen Sie eher überschüssige Luft auf, die sich in Gas verwandeln kann. Das Essen kleinerer Mahlzeiten kann auch dazu beitragen, Blähungen nach dem Essen zu reduzieren.
  • Erhöhe deine Ballaststoffaufnahme. Ballaststoffe sind wichtig für einen gesunden Verdauungstrakt. Der Verzehr von genügend Ballaststoffen kann Ihnen helfen, die unangenehmen Symptome einer Verstopfung zu vermeiden.
  • Probieren Sie Präbiotika und Probiotika aus. Präbiotika und Probiotika sind vorteilhaft für Ihre Darmbakterien. Der Verzehr von Lebensmitteln mit einem hohen Gehalt an diesen Nährstoffen kann Ihrem Darm das geben, was er braucht, um reibungslos zu funktionieren.

Können Akupressurpunkte bei Bauchschmerzen eingesetzt werden?

Abgesehen von ernsteren Grunderkrankungen sind Verstopfung, Durchfall und überschüssiges Gas häufige Ursachen für Magenschmerzen.

Laut der Acupuncture Association of Chartered Physiotherapists (AACP) gibt es über 28 Akupressurpunkte, die bei Bauchschmerzen indiziert sind.

Einige dieser Punkte sind:

  • Baohuang (BL48): befindet sich unter jeder Seite des Kreuzes
  • spülen (SP13): befindet sich an den Hüftknochen
  • heulen (ST26): befindet sich unterhalb jeder Seite des Nabels
  • Yuji (LU10): befindet sich an der Basis jedes Daumens

Können Akupressurpunkte bei Verstopfung verwendet werden?

Ein Großteil der Akupressurforschung bei Verdauungsbeschwerden konzentriert sich auf die Verwendung von Akupressur zur Verringerung der Symptome chronischer Verstopfung.

In den oben genannten Studien wurden folgende zusätzliche Akupressurpunkte bei Obstipation indiziert:

  • daheng (SP15): befindet sich auf beiden Seiten des Nabels
  • hegu (LI4): befindet sich unter jedem Zeigefinger
  • quchi (LI11): befindet sich entlang der inneren Falte jedes Ellbogens
  • Taichong (LV3): befindet sich über jedem großen Zeh
  • Tianschu (ST25): befindet sich auf beiden Seiten des Nabels

Wann zum arzt

Wenn Sie unter chronischen Blähungen, Blähungen und anderen Verdauungsproblemen leiden, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um zugrunde liegende Erkrankungen auszuschließen.

Sobald Sie verstehen, was Ihre Symptome verursacht, können Sie und Ihr Arzt einen Behandlungsplan besprechen, der ganzheitliche Behandlungsoptionen wie Akupressur oder Akupunktur umfasst.

Akupressur wird seit Tausenden von Jahren bei einer Vielzahl von Gesundheitsproblemen eingesetzt, darunter Blähungen, Blähungen und andere Verdauungsprobleme.

Es gibt fast 30 Punkte am Körper, von denen angenommen wird, dass sie helfen, die Verdauung zu verbessern, Bauchschmerzen zu lindern und vieles mehr.

Wenn Sie daran interessiert sind, Akupressur für unangenehme Magen-Darm-Symptome auszuprobieren, suchen Sie einen Arzt auf, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie diese Therapie in Ihre Behandlung integrieren können.