Lungenkrebs gehört zu den häufigsten Krebsarten, mit 2,09 Millionen Fälle laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) jedes Jahr weltweit.

Trotz seiner Prävalenz kann die Diagnose Lungenkrebs eine isolierende Erfahrung sein. Dies gilt insbesondere, wenn Sie einen seltenen Typ haben, wie zum Beispiel:

  • großzelliges neuroendokrines Karzinom
  • adenosquamöses Lungenkarzinom
  • Lungenkarzinom vom Speicheldrüsentyp
  • Lungenkarzinoide
  • granuläre Lungentumoren

Die Suche nach emotionaler und lebensstilbezogener Unterstützung kann Ihnen helfen, Ihre Lebensqualität während der Behandlung aufrechtzuerhalten – und Ihnen helfen, sich weniger allein zu fühlen. Einige Arten der Unterstützung, wie Palliativpflege, können sogar dazu beitragen, die Ergebnisse für Menschen mit Lungenkrebs zu verbessern.

Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie Unterstützung finden, wenn Sie an einem seltenen Lungenkrebs leiden.

Vorteile der Unterstützung

Lungenkrebs betrifft mehr als nur Ihren Körper – er kann auch emotionale Auswirkungen haben.

Angst, Depression und Leidensdruck gehören zu den psychischen Zuständen, die Menschen mit Krebs im Laufe ihrer Krankheit erfahren können.

Es ist nie zu früh, um Unterstützung für einen seltenen Lungenkrebs zu suchen. Laut a Rückblick 2017Einige Vorteile des Beitritts zu einer Selbsthilfegruppe sind:

  • sich mit Menschen zu verbinden, die ähnliche Erfahrungen machen
  • Erfahren Sie mehr über den Krebs und mögliche Behandlungen
  • emotionale Unterstützung zu erhalten und anderen emotionale Unterstützung zu geben
  • einen sicheren Raum zu haben, in dem Sie offen über Ihre Krankheit sprechen können
  • Erlernen zuverlässiger Methoden zum Umgang mit Symptomen und Nebenwirkungen der Behandlung
  • Gefühle der Ermächtigung und des Optimismus entwickeln

Es stehen viele Ressourcen zur Verfügung, die Menschen mit seltenem Lungenkrebs unterstützen können. Im Folgenden sind einige Optionen aufgeführt, die Sie in Betracht ziehen sollten.

Psychologie, Psychiatrie oder Beratung

Ein seltener Lungenkrebs kann bei Ihnen eine Vielzahl von Emotionen hervorrufen. Ein Treffen mit einem Psychologen kann Ihnen die Möglichkeit geben, diese komplexen Gefühle ohne Urteil auszudrücken.

Sie können Ihnen auch bei der Navigation in anderen Angelegenheiten behilflich sein, darunter:

  • Beziehungsprobleme
  • Sorgen am Arbeitsplatz
  • Anpassungen in Ihrer Routine
  • Fragen zur Intimität

Termine mit Psychologen, Psychiatern, Beratern oder anderen Fachleuten für psychische Gesundheit werden in der Regel als Einzelsitzungen angeboten, entweder persönlich oder virtuell. Sie können in einem Krankenhaus, einem Gesundheitszentrum oder einem privaten Büro stattfinden.

Vielleicht möchten Sie sich an einen Anbieter wenden, der sich auf die Arbeit mit Menschen mit Krebs spezialisiert hat, z. B. einen Onkologie-Sozialarbeiter.

Sie haben ein zusätzliches Maß an Verständnis dafür, was Sie möglicherweise durchmachen. Sie können auch als wichtiges Bindeglied zwischen Ihnen und Ihrem medizinischen Team dienen.

Möglicherweise können Sie über Ihre Krankenkasse einen Psychologen in Ihrer Nähe finden oder eine Überweisung von Ihrem Hausarzt erhalten.

CancerCare bietet auch eine gebührenfreie Helpline an, um Menschen mit Krebs dabei zu helfen, lokale Beratungsdienste zu finden.

Selbsthilfegruppen für Krebs

Selbsthilfegruppen können eine Reihe von Vorteilen bieten, nachdem bei Ihnen ein seltener Lungenkrebs diagnostiziert wurde.

Sie geben Ihnen die Möglichkeit, mit anderen Menschen, die die Krankheit haben, in Kontakt zu treten und darüber zu sprechen, was Sie durchmachen. Letztendlich können sie dir helfen, dich weniger allein zu fühlen.

Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, wie sich Krebs-Selbsthilfegruppen zusammenfinden. Sie treffen sich in der Regel regelmäßig, z. B. jede Woche oder einmal im Monat. Einige werden von Fachleuten persönlich geleitet, während andere weniger formell sind.

Es besteht auch die Möglichkeit, einer Online-Support-Gruppe beizutreten. Durch digitale Meetings haben Sie die Möglichkeit, die Community zu nutzen, wann und wo immer es für Sie am bequemsten ist.

Möglicherweise können Sie über die eine Selbsthilfegruppe für seltenen Lungenkrebs finden Amerikanische Krebs GesellschaftFoundation for Lung Cancer oder American Lung Association.

Tiere zur emotionalen Unterstützung

Ihr Haustier kann eine zuverlässige Quelle der Unterstützung sein, wenn Sie mit einem seltenen Lungenkrebs fertig werden.

Entsprechend der Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten (CDC)Bindung mit einem Tier kann:

  • reduzieren Sie Ihre Stressgefühle
  • steigern Sie Ihr Glück
  • Einsamkeitsgefühle zügeln

Das einfache Streicheln eines Hundes oder einer Katze kann auch bestimmte Hormone wie Serotonin und Oxytocin freisetzen, die Ihre Stimmung verbessern können.

Denken Sie daran, dass es schwierig sein kann, sich um ein Haustier zu kümmern, während Sie sich einer Lungenkrebsbehandlung unterziehen. Möglicherweise müssen Sie sich auf Familie, Freunde, Nachbarn und Tiersitter verlassen, die Ihnen bei Dingen wie Gehen, Füttern und Baden Ihres tierischen Begleiters helfen.

Wenn Sie kein Haustier haben, kann Ihr medizinisches Behandlungsteam oder Ihr Krebsbehandlungszentrum Sie möglicherweise mit Tiertherapiediensten in Ihrer Nähe verbinden.

Lifestyle-Unterstützung

Die Behandlung von Lungenkrebs kann eine Reihe von Nebenwirkungen verursachen – wie Müdigkeit, Übelkeit, Stress und Angstzustände – die es schwierig machen, alltägliche Aufgaben zu erledigen. Lifestyle-Unterstützungsdienste können eine gewisse Erleichterung bieten und Ihnen mehr Zeit für Ruhe und Selbstpflege geben.

Hier sind einige Optionen, die Sie in Betracht ziehen sollten:

  • Autoservice. Wenn Sie jemand anderen den Verkehr steuern lassen, können Sie Ihre Fahrten zu und von Ihren Arztterminen ein wenig einfacher gestalten. Ziehen Sie in Betracht, eine Mitfahr-App zu verwenden, einen Taxidienst anzurufen oder einen geliebten Menschen um eine Mitfahrgelegenheit zu bitten. Einige Gruppen, wie die American Cancer Society, können dies ebenfalls helfen, den Transport zu koordinieren. (Beachten Sie, dass einige dieser Dienste während der COVID-19-Pandemie ausgesetzt sein können.)
  • Essensdienstleistungen. Eine gesunde Ernährung kann Ihnen helfen, sich besser zu fühlen und Infektionen zu bekämpfen, wenn Sie Lungenkrebs haben. Die Zusammenarbeit mit einem Ernährungsberater kann das Rätselraten bei der Essensplanung beseitigen. Sie können sich auch Lebensmittel oder Fertiggerichte nach Hause liefern lassen, um den Gang zum Einkaufen zu vermeiden.
  • Hausfrau oder Pflegekraft. Wenn Sie sich den Aufgaben im Haushalt nicht gewachsen fühlen, kann eine Hausfrau oder eine begleitende Pflegekraft helfen. Sie können Dinge wie Wäsche, Haushalt, Essenszubereitung und Einkaufen erledigen.
  • Gesundheitshelfer zu Hause. Eine Haushaltshilfe hilft bei der Grundpflege und Körperpflege, wie z. B. beim Aufstehen, Baden und Anziehen.

Palliativpflege

Palliativpflege ist ein Instrument, mit dem Menschen mit schweren Krankheiten wie seltenem Lungenkrebs geholfen wird, Linderung von Symptomen, Schmerzen und Stress zu finden. Es handelt sich nicht um eine Behandlung der Krankheit selbst, sondern um eine ergänzende Dienstleistung, die darauf abzielt, Ihre Lebensqualität zu verbessern.

Palliative Care wird in der Regel von Teams von Anbietern angeboten, darunter:

  • Ärzte und Krankenschwestern, die auf Palliativpflege spezialisiert sind
  • Fachleute für psychische Gesundheit
  • Spezialisten für Schmerztherapie
  • Sozialarbeiter
  • Ernährungswissenschaftler
  • Apotheker

Sie arbeiten zusammen, um auf Ihre verschiedenen körperlichen, emotionalen, sozialen und anderen Bedürfnisse einzugehen. Sie stimmen sich auch mit Ihrem Onkologen und Ihrem Krebsbehandlungsteam ab, damit Sie sich so wohl wie möglich fühlen.

Sie können zu jedem Zeitpunkt nach der Diagnose Palliativversorgung in Anspruch nehmen, unabhängig davon, in welchem ​​​​Stadium sich Ihr Krebs befindet. Sie kann bei Ihnen zu Hause oder im Krankenhaus angeboten werden.

Um Palliativversorgung in Ihrer Nähe zu finden, fragen Sie Ihren Arzt nach einer Überweisung. Sie können auch über das Anbieterverzeichnis des Centre to Advance Palliative Care und das Suchtool der National Hospice and Palliative Care Organization nach anderen Optionen suchen.

Andere Arten von Unterstützung, wie z. B. Palliativpflege, können Ihnen helfen:

  • Symptome verwalten
  • Ihre Behandlungsmöglichkeiten besser verstehen
  • verbessern Sie Ihre Aussichten

Die Diagnose eines seltenen Lungenkrebses und die Behandlung können eine überwältigende und anstrengende Erfahrung sein – aber Sie müssen das nicht alleine durchstehen.

Selbsthilfegruppen, Beratung und sogar Haustiertherapie können Ihnen helfen, Kraft zu finden und Ihren Zustand zu bewältigen. Lifestyle-Unterstützungsdienste, wie die Betreuung durch einen Hauskrankenpfleger, können es ebenfalls ein wenig einfacher machen.

Es stehen verschiedene Arten von Unterstützung zur Verfügung, um Ihnen zu helfen, Stress abzubauen, Symptome zu lindern und Ihre Lebensqualität zu verbessern. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, welche Optionen für Sie geeignet sein könnten.