Lungenkrebs ist eine der häufigsten Krebsarten der Welt. Die American Cancer Society schätzt, dass es mehr als geben wird
Schmerz ist das häufigste Symptom von Lungenkrebs. Eine Überprüfung aus dem Jahr 2016 deutet darauf hin, dass mehr als 50 Prozent der Menschen, die mit Krebs leben, während der Behandlung Schmerzen haben.
Zu den Gründen, warum Sie bei fortgeschrittenem Lungenkrebs Schmerzen haben könnten, gehören:
- Schmerzen durch den Tumor. An der Stelle des Tumors, insbesondere in der Brust, können Schmerzen auftreten.
- Krebs breitet sich aus. Da sich fortgeschrittener Lungenkrebs auf andere Körperteile ausbreitet und Gewebe zerstört, kann er Schmerzen verursachen. Dies kann in Ihren Knochen, Ihrem Bauch und anderen Bereichen passieren. Wenn sich der Krebs auf Ihr Gehirn ausgebreitet hat, können Sie auch Kopfschmerzen haben.
- Schmerzen durch Krebsbehandlung. Schmerzen können auch durch gängige Krebsbehandlungen verursacht werden. Eine Chemotherapie kann beispielsweise Kopfschmerzen, Bauchschmerzen, Muskelschmerzen und Schmerzen durch Nervenschäden verursachen.
Während Schmerzmittel häufig eingesetzt werden, um Menschen mit fortgeschrittenem Lungenkrebs zu helfen, sich wohler zu fühlen, können ergänzende Therapien zusätzliche Erleichterung bringen.
Wenn Sie Schmerzen durch fortgeschrittenen Lungenkrebs haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Es gibt viele Behandlungen, die Linderung verschaffen können, und sie können Ihnen empfehlen, welche für Sie am besten geeignet ist.
Lesen Sie weiter, um mehr über alternative Techniken zur Behandlung von Schmerzen bei fortgeschrittenem Lungenkrebs zu erfahren.
Meditation
Meditation ist eine Geist-Körper-Technik, bei der Sie Ihre Aufmerksamkeit in einem ruhigen Raum mit minimalen Ablenkungen auf etwas Bestimmtes richten, z. B. ein Wort oder Ihren Atem.
Während die bekanntesten Vorteile Ruhe und Entspannung sind, kann Meditation auch Menschen helfen, mit einer Krankheit fertig zu werden und Schmerzlinderung zu finden.
Das Memorial Sloan Kettering Cancer Center bietet eine 32-minütige geführte Meditation, die sich auf die Behandlung von Krebsschmerzen konzentriert und die Sie von zu Hause aus ausprobieren können. Möglicherweise können Sie auch einen Meditationskurs in einem örtlichen Studio oder Krebszentrum belegen.
Yoga
Yoga wird oft als Bewegungsmeditation bezeichnet und ist eine alte Praxis aus Indien, bei der normalerweise der Atem mit körperlichen Posen synchronisiert wird, um das körperliche und psychische Wohlbefinden zu fördern.
Die Mayo-Klinik schlägt vor, dass Yoga Menschen mit Krebs helfen kann, einen besseren Schlaf zu fördern, was bei der Schmerzbehandlung helfen könnte. Eine kleine Studie aus dem Jahr 2014 an sieben Erwachsenen, die sich einer Behandlung wegen nicht-kleinzelligem Lungenkrebs unterziehen, legt ebenfalls nahe, dass Yoga helfen kann, Schlaf, Stimmung und Lebensqualität zu verbessern.
Es ist jedoch mehr Forschung erforderlich, um die Vorteile von Yoga bei fortgeschrittenen Lungenkrebsschmerzen zu bestimmen.
Akupunktur
Akupunktur ist eine Technik der traditionellen chinesischen Medizin, bei der ein Arzt dünne Nadeln in bestimmte Bereiche Ihres Körpers einführt.
Es basiert auf der Theorie, dass falsch ausgerichtete Energien im Körper Krankheiten verursachen. Das Ziel der Behandlung ist die Wiederherstellung der Energiebewegung im Körper.
EIN
Zusätzliche Forschung, wie z
Reflexologie
Wenn Sie keine Nadeln mögen, sollten Sie vielleicht eine Reflexzonenmassage in Betracht ziehen. Es ist wie Akupunktur ohne die Nadeln.
Während einer Reflexzonenmassage übt ein Praktiker mit seinen Händen Druck auf wichtige Punkte an Ihren Händen, Ohren oder Füßen aus. Die Idee ist, dass diese Punkte mit anderen Teilen Ihres Körpers, wie z. B. Ihrer Lunge, übereinstimmen, und dass das Berühren sie den Energiefluss wiederherstellen kann, um das Wohlbefinden zu fördern.
Wie in einem Bericht aus dem Jahr 2018 berichtet wurde, deuten Forschungsergebnisse darauf hin, dass die Reflexzonenmassage Menschen mit Krebs helfen kann, Schmerzen und Angst zu lindern. Aufgrund von Einschränkungen in der bisherigen Forschung sind jedoch weitere Studien erforderlich, um die klinischen Vorteile der Reflexzonenmassage für Menschen mit Krebs aufzuzeigen.
Ablenkung
Einfach Ihre Aufmerksamkeit von den Schmerzen auf eine hochinteressante Aktivität zu lenken, kann Ihnen helfen, sich wohler zu fühlen.
Dies ist eine Technik, die als Ablenkung bekannt ist. Laut dem University of Rochester Medical Center hat es sich als besonders hilfreich für Menschen mit Schmerzen, Angstzuständen und Übelkeit erwiesen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich von den Schmerzen abzulenken, darunter:
- lesen
- Musik hören
- Fernsehen oder Filme schauen
- einen geliebten Menschen anrufen
- Puzzles lösen
- im Handwerk arbeiten
- malen
- Gebäudemodelle
Probieren Sie verschiedene Hobbys oder andere angenehme Aktivitäten aus, um sich von den Schmerzen abzulenken.
Hypnose
Wenn Sie hypnotisiert sind, werden Sie in einen tief entspannten Zustand versetzt und erhalten therapeutische Vorschläge, die eine Linderung von bestimmten Symptomen wie Schmerzen bieten können.
Und es gibt eine Dokumentation über seine Verwendung bei Menschen mit Krebs seit fast 200 Jahren, laut a
Ein
- Schmerz
- Brechreiz
- Angst
- Erbrechen
Andere ergänzende Pflegetechniken
Viele andere ergänzende Behandlungstechniken können Schmerzen und andere fortgeschrittene Lungenkrebssymptome lindern.
Einige dieser Praktiken funktionieren bei bestimmten Menschen möglicherweise besser als bei anderen, daher ist es wichtig, verschiedene Techniken auszuprobieren, um herauszufinden, welche Ihnen helfen.
Hier sind einige Techniken, die Sie berücksichtigen sollten:
- Nachrichtentherapie
- Reiki
- Tai Chi
- Biofeedback
- Kunsttherapie
- Atemarbeit
Viele Menschen mit fortgeschrittenem Lungenkrebs leiden unter Schmerzen – akut, chronisch oder beides – entweder aufgrund ihrer Krankheit oder als Folge ihrer Behandlung.
Ihr Arzt kann Ihnen empfehlen, die Schmerzen mit bestimmten Medikamenten zu behandeln. Sie können auch zusätzliche Linderung durch ergänzende Therapien finden, wie zum Beispiel:
- Yoga
- Hypnose
- Ablenkung
- Akupunktur
Es ist wichtig zu beachten, dass komplementäre Therapien keine Behandlung von Krebs an sich sind, sondern eher eine Möglichkeit, Ihre Lebensqualität potenziell zu verbessern.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, welche ergänzenden Therapien für Sie geeignet sein könnten.