Kopfschmerzen nur auf der rechten Seite Ihres Kopfes können von Migräne oder Spannungskopfschmerz herrühren. Es kann aber auch ein Indikator für eine zugrunde liegende Erkrankung sein.
Kopfschmerzen können ein dumpfes Pochen oder intensive Schmerzen in verschiedenen Bereichen verursachen, einschließlich der rechten Seite Ihrer Kopfhaut, der Schädelbasis und Ihres Halses, Ihrer Zähne oder Augen.
Kopfschmerzen können zwar unangenehm sein, aber es ist unwahrscheinlich, dass es sich um „Gehirnschmerzen“ handelt. Das Gehirn und der Schädel haben keine Nervenenden, also verursachen sie keine direkten Schmerzen. Stattdessen können eine Vielzahl von Faktoren Kopfschmerzen beeinflussen, von Schlafmangel bis hin zu Koffeinentzug. Migräne hingegen ist eine neurologische Erkrankung.
Es gibt viele Arten von Kopfschmerzen, aber nur bestimmte Arten werden auf der rechten Seite Ihres Kopfes zu spüren sein. Lesen Sie weiter, um mehr über diese Arten von Kopfschmerzen, ihre Ursachen und ihre Behandlung zu erfahren.
Ursachen von Kopfschmerzen auf der rechten Seite
Lifestyle-Faktoren
Kopfschmerzen werden am häufigsten durch Faktoren verursacht wie:
- betonen
- Ermüdung
- Auslassen von Mahlzeiten
- Muskelprobleme im Nacken
- Nebenwirkungen von Medikamenten, wie z. B. die langfristige Anwendung von rezeptfreien (OTC) Schmerzmitteln
Infektionen und Allergien
Nebenhöhlenentzündungen und Allergien können Kopfschmerzen verursachen. Kopfschmerzen als Folge einer Nasennebenhöhlenentzündung sind das Ergebnis einer Entzündung, die zu Druck und Schmerzen hinter den Wangenknochen und der Stirn führt.
Medikamente und Medikamentenübergebrauch
Der übermäßige Gebrauch von Medikamenten zur Behandlung von Kopfschmerzen kann tatsächlich Kopfschmerzen verursachen. Dies ist die häufigste sekundäre Kopfschmerzerkrankung und betrifft bis zu
Häufige Ursachen für Kopfschmerzen bei Medikamentenübergebrauch sind:
- Einfache Analgetika. OTC-Medikamente wie Paracetamol und nichtsteroidale Antirheumatika (NSAIDs) können Kopfschmerzen bei Medikamentenübergebrauch verursachen, wenn sie an 15 oder mehr Tagen pro Monat eingenommen werden.
- Kombinierte Schmerzmittel. Einige OTC-Schmerzmittel enthalten eine Kombination von Medikamenten wie Aspirin und Koffein. Diese können Kopfschmerzen verursachen, wenn sie an 10 oder mehr Tagen pro Monat eingenommen werden.
- Triptane, Ergotamine und Opioide. Diese Kategorien von Migränemedikamenten können Kopfschmerzen verursachen, wenn sie an 10 oder mehr Tagen pro Monat eingenommen werden.
- Koffein. Auch mehr als 200 Milligramm Koffein pro Tag können Kopfschmerzen verursachen.
Längerer Gebrauch dieser Medikamente in erhöhten Mengen
Neurologische Ursachen
- Okzipitalneuralgie. Es gibt zwei Okzipitalnerven in der Wirbelsäule Ihres oberen Halses, die durch die Muskeln zu Ihrer Kopfhaut verlaufen. Die Reizung eines dieser Nerven kann stechende, elektrische oder kribbelnde Schmerzen verursachen. Oft treten die Schmerzen nur auf einer Seite des Kopfes auf.
- Arteriitis temporalis. Dies ist ein Zustand, in dem Sie entzündete oder beschädigte Arterien haben, die Ihren Kopf und Ihr Gehirn mit Blut versorgen. Dieser Druck kann andere Symptome wie Sehstörungen, Schulter- oder Hüftschmerzen, Kieferschmerzen und Gewichtsverlust verursachen.
- Trigeminusneuralgie. Dies ist eine chronische Erkrankung, die den Nerv betrifft, der die Empfindung von Ihrem Gesicht zu Ihrem Gehirn überträgt. Die kleinste Stimulation in Ihrem Gesicht kann einen Schmerzstoß auslösen.
Medizinische Ursachen
Es wird angenommen, dass eine Vielzahl medizinischer Faktoren bei der Entstehung von Kopfschmerzen auf der rechten Seite eine Rolle spielen. Diese Bedingungen können Ihr Risiko für rechtsseitige Kopfschmerzen erhöhen, aber nicht jeder mit rechtsseitigen Kopfschmerzen hat notwendigerweise alle oder einen dieser Faktoren.
Medizinische Ursachen für rechtsseitige Kopfschmerzen können sein:
- Genetik
-
Angst und Stimmungsstörungen
- obstruktive Schlafapnoe
-
Zähneknirschen und Kieferpressen
Andere Ursachen
Schwerwiegendere Ursachen für Kopfschmerzen, die nur auf einer Seite auftreten können, sind:
- Trauma
- Aneurysma
- Tumoren, die sowohl gutartig als auch bösartig (Krebs) sein können
- Schlaganfall
Nur ein Arzt kann die Ursache Ihrer Kopfschmerzen diagnostizieren.
Arten von Kopfschmerzen
Es gibt verschiedene Arten von Kopfschmerzen, die Sie nur auf der rechten Seite Ihres Kopfes betreffen können, von denen jede unterschiedliche und sich überschneidende Ursachen und Symptome hat. Zu wissen, welche Art von Kopfschmerzen Sie haben, kann Ihrem Arzt helfen, die Ursache zu diagnostizieren. Zu den häufigsten Kopfschmerzen gehören:
Spannungskopfschmerzen
Spannungskopfschmerzen sind die häufigste Art von Kopfschmerzen und treten bei etwa 75 Prozent der Erwachsenen auf. Während sie normalerweise beide Seiten betreffen, können sie auch einseitig sein oder nur auf einer Seite Ihres Kopfes auftreten.
Fühlt sich an wie: Ein dumpfer Schmerz oder ein quetschender Schmerz. Auch Schultern und Nacken können betroffen sein.
Migräne Kopfschmerzen
Migräneanfälle können auf einer oder beiden Seiten Ihres Kopfes auftreten und zu Licht- und Geräuschempfindlichkeit, Übelkeit und Erbrechen, verschwommenem Sehen oder Parästhesien (Taubheitsgefühl oder Kribbeln) führen.
Fühlt sich an wie: Ein starkes pochendes oder pulsierendes Gefühl.
Vor oder während einer Migräneattacke erleben manche Menschen Auren, die meistens visuell sind. Auren können positive oder negative Symptome haben. Positive Symptome sind auf eine Aktivierung des zentralen Nervensystems zurückzuführen. Beispiele für positive Symptome sind:
- Sehstörungen wie Zickzacksehen oder Lichtblitze
- Hörprobleme wie Tinnitus (Ohrgeräusche) oder Geräusche
- somatosensorische Symptome wie Brennen oder Schmerzen
- motorische Anomalien wie Rucken oder sich wiederholende Bewegungen
Negative Symptome äußern sich als Funktionsverlust, der Sehverlust, Hörverlust oder vorübergehende Lähmung umfasst.
Cluster-Kopfschmerzen
Cluster-Kopfschmerzen sind oft schmerzhaft und betreffen nur eine Seite Ihres Kopfes. Sie können auch Unruhe, blasse oder gerötete Haut, Rötung des betroffenen Auges und eine laufende Nase auf der betroffenen Seite Ihres Gesichts erfahren.
Fühlt sich an wie: Starke Schmerzen, insbesondere Augenschmerzen, die nur ein Auge betreffen und in Bereiche von Nacken, Gesicht, Kopf und Schultern ausstrahlen.
Hormonelle Kopfschmerzen
Der Hormonspiegel in Ihrem Körper kann manchmal eine Ursache für Kopfschmerzen sein. Insbesondere ein Östrogenabfall im Zusammenhang mit Menstruationszyklen kann zu Migräneanfällen führen. Nahezu zwei Drittel der Frauen mit Migräne leiden während ihrer Periode an Attacken.
Schwangerschaft, Menopause und die Einnahme von oralen Kontrazeptiva können Veränderungen des Hormonspiegels verursachen, die zu Kopfschmerzen führen.
Fühlt sich an wie: Pochende Schmerzen, oft begleitet von Übelkeit und Licht- und Geräuschempfindlichkeit.
Hemicrania continua
Hemicrania continua ist, wie der Name schon sagt, eine Art Dauerkopfschmerz auf der einen Hälfte des Kopfes. Definitionsgemäß hält der Kopfschmerz mindestens 3 Monate ohne Unterbrechung an. Dies kann mehrmals täglich Anfälle mit erhöhter Intensität beinhalten.
Fühlt sich an wie: Mäßiger bis intensiver Schmerz auf einer Seite des Kopfes, der kontinuierlich anhält.
Chronische Kopfschmerzen
Chronische Kopfschmerzen treten an 15 oder mehr Tagen im Monat auf. Das können Spannungskopfschmerzen oder Migräneattacken sein. Vereinbaren Sie einen Termin mit einem Arzt, um die Ursache zu diagnostizieren, wenn Sie unter chronischen Kopfschmerzen leiden.
Wann zum arzt
Im Falle von Kopfschmerzen, die kein Notfall sind, sollten Sie einen Termin bei einem Arzt vereinbaren, wenn Sie eine Änderung in der Häufigkeit oder Schwere Ihrer Kopfschmerzen feststellen. Kopfschmerzen, die länger als 2 Tage anhalten oder mehr als 15 Kopfschmerzen in einem Monat haben, sind ebenfalls Gründe, mit einem Arzt zu sprechen.
Sie können auch Ihren Arzt aufsuchen, wenn die Kopfschmerzen plötzlich und stark sind, Sie nachts aufwecken oder zunehmend schlimmer werden. Sie werden möglicherweise an einen Kopfschmerzspezialisten überwiesen.
Medizinischer Notfall
In seltenen Fällen können Kopfschmerzen ein Notfallsymptom sein. Rufen Sie 911 an oder gehen Sie in die nächste Notaufnahme, wenn Sie nach einem Trauma Kopfschmerzen haben oder Kopfschmerzen zusammen mit einem der folgenden Symptome haben:
- Fieber
- Nackensteife
- Schwäche
- Sehkraftverlust
- doppeltes Sehen
- undeutliche Symptome
- Schmerz in der Nähe deiner Schläfen
- zunehmende Schmerzen bei Bewegung oder Husten
Behandlung von Kopfschmerzen auf der rechten Seite Ihres Kopfes
Die Behandlung Ihrer Kopfschmerzen hängt von der Art der Kopfschmerzen, der Schwere und der Ursache ab. Ein Arzt kann Ihnen helfen, einen Behandlungsplan zusammenzustellen, der für Ihre Situation geeignet ist.
Einige Behandlungen helfen Ihnen, die Symptome Ihrer Kopfschmerzen nach Bedarf zu behandeln. Dazu können gehören:
- OTC-Schmerzmittel
- Koffein
- verschreibungspflichtige Schmerzmittel (wie Triptane)
- Sauerstoff Therapie
Andere Behandlungen können verwendet werden, um Kopfschmerzen zu verhindern. Diese können Ihre Kopfschmerzen seltener oder weniger stark machen. Beispiele beinhalten:
- Medikamente gegen Krampfanfälle
- Betablocker
- Kalziumkanalblocker
- Antidepressiva
- verschreibungspflichtige Schmerzmittel (wie Indomethacin)
- Entspannungstechniken
- Akupunktur
- Yoga
- Physiotherapie
Schnelle Wege, um Kopfschmerzen zu lindern
Es gibt ein paar Möglichkeiten, Kopfschmerzen schnell zu lindern:
- Legen Sie eine warme Kompresse auf den Nacken
- nimm eine warme Dusche
-
Verbessern Sie Ihre Körperhaltung, um Verspannungen im Kopf-, Nacken- und Schulterbereich zu lösen
- Verlassen Sie den Raum und begeben Sie sich in eine neue Umgebung, insbesondere wenn Licht, Geräusche oder Gerüche die Kopfschmerzen oder die Überanstrengung der Augen verursachen
- Machen Sie ein kurzes Nickerchen, was helfen kann, durch Müdigkeit verursachte Kopfschmerzen zu lindern
- Lösen Sie Ihr Haar, wenn es zu einem Pferdeschwanz, Zopf oder Knoten gebunden ist
- trinken Sie mehr Wasser, um Dehydrierung zu vermeiden
Wie ein Arzt Ihre Kopfschmerzen diagnostiziert
Ein Arzt führt eine körperliche Untersuchung durch und fragt nach Ihrer Krankengeschichte und den Symptomen, die Sie haben.
Sie können sich darauf vorbereiten, indem Sie Antworten auf die folgenden Fragen haben:
- Wann haben die Schmerzen begonnen?
- Welche anderen Symptome treten bei Ihnen auf?
- Ist der Kopfschmerz das erste Symptom?
- Wie oft haben Sie Kopfschmerzen? Sind sie alltäglich?
- Haben Sie in Ihrer Familie Kopfschmerzen, Migräneanfälle oder andere relevante Erkrankungen?
- Bemerken Sie offensichtliche Auslöser?
Ein Arzt kann auch verschiedene Tests durchführen, um Ihnen eine endgültige Diagnose zu stellen. Zu den Tests, die sie durchführen können, gehören:
-
Bluttests, um nach Infektionen des Rückenmarks oder Gehirns, Toxinen oder Blutgefäßproblemen zu suchen
-
Schädel-CT-Scan, um eine Querschnittsansicht Ihres Gehirns zu erhalten, die bei der Diagnose von Infektionen, Tumoren, Blutungen im Gehirn und Hirnschäden helfen kann.
-
Kopf-MRT für Bilder von Blutgefäßen und Ihrem Gehirn, einschließlich aller Anomalien im Gehirn und Nervensystem
Wegbringen
Es gibt verschiedene Arten von Kopfschmerzen, die Schmerzen nur auf einer Seite Ihres Kopfes oder Gesichts verursachen. Viele haben gutartige Ursachen und verschwinden von selbst. Manchmal kann es hilfreich sein, Ihre Körperhaltung zu kontrollieren, mehr Wasser zu trinken oder Ihre Augen auszuruhen.
Vereinbaren Sie einen Termin mit einem Arzt, wenn Ihre Kopfschmerzen Ihr tägliches Leben beeinträchtigen. Nur ein Arzt kann die Ursache Ihrer Kopfschmerzen diagnostizieren und ernstere Erkrankungen ausschließen. Sie können auch Möglichkeiten empfehlen, Schmerzen zu behandeln und zukünftigen Kopfschmerzen vorzubeugen.
Lesen Sie diesen Artikel auf Spanisch.