Was ist ein radioaktiver Jodaufnahmetest?
Eine radioaktive Jodaufnahme (RAIU) ist eine von zwei Arten von Scans, die zur Diagnose von Schilddrüsenerkrankungen verwendet werden. Die andere wird als Schilddrüsen-Scan bezeichnet. Ein RAIU zeigt, wie gut Ihre Schilddrüse funktioniert. Ein Schilddrüsen-Scan zeigt die Größe, Form und Position der Drüse.
Ihr Arzt kann einen RAIU-Scan empfehlen, wenn Sie Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion, Blutuntersuchungen, die auf eine Schilddrüsenüberfunktion hinweisen, oder eine vergrößerte Schilddrüse haben. Die RAIU kann wertvolle Informationen für Diagnose und Behandlung liefern. In einigen Fällen kann Ihr Arzt Ihnen empfehlen, zusammen mit einem RAIU auch einen Schilddrüsen-Scan durchzuführen.
Wie die RAIU funktioniert
Die Schilddrüse ist eine Drüse im Nacken, die den Stoffwechsel des Körpers steuert. Dies geschieht durch die Bildung eines Hormons namens Thyroxin (T4) als Reaktion auf ein Hypophysenhormon namens Thyreoidea-stimulierendes Hormon (TSH). Die Schilddrüse nimmt Jod aus dem Körper auf, um T4 zu produzieren.
Im Rahmen der RAIU erhalten Sie eine Tablette oder Flüssigkeit, die radioaktives Jod enthält. Der Scan zeigt, wie viel dieses radioaktiven Jods von der Schilddrüse aufgenommen wird. Dies ist ein Maß dafür, wie gut die Schilddrüse funktioniert.
Risiken des Tests
Die Strahlendosis bei diesem Test ist gering und mit keinen gefährlichen Nebenwirkungen verbunden. Als zusätzliche Vorsichtsmaßnahme wird der Test jedoch nicht für schwangere oder stillende Frauen empfohlen. Es gibt potenzielle Risiken, wenn ein Fötus oder Baby radioaktivem Material ausgesetzt wird. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sein könnten oder wenn Sie stillen. Ihr Arzt kann andere Mittel wie Blutuntersuchungen und körperliche Untersuchungen einsetzen, um Ihren Zustand zu überwachen.
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie allergisch gegen Jod oder Schalentiere sind (Allergien gegen Schalentiere können auf das darin enthaltene Jod zurückzuführen sein). Dies könnte Sie daran hindern, diesen Test zu absolvieren.
Vorbereitung auf die Prüfung
Möglicherweise werden Sie aufgefordert, die Einnahme von Medikamenten, Nahrungsergänzungsmitteln oder Lebensmitteln (einschließlich jodhaltiger wie Jodsalz, Seetang, Seetang und Schalentiere) einzustellen, die den Test beeinträchtigen könnten. Einige Fertiggerichte und Mahlzeiten zum Mitnehmen können einen hohen Anteil an jodiertem Salz haben. Einige Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel enthalten auch Jod (z. B. Multivitamine und Nahrungsergänzungsmittel, die die Schilddrüse unterstützen). Darüber hinaus können Lebensmittel und frei verkäufliche Medikamente, die roten Farbstoff enthalten, Jod enthalten. Sie müssen alle diese Produkte eine Woche vor Ihrem RAIU-Scan vermeiden.
Bestimmte Medikamente können die Menge an Jod erhöhen, die die Schilddrüse aufnimmt. Diese schließen ein:
- Barbiturate
- Östrogen
- Lithium
- TSH
- Antihistaminika
- Antithyreotika
- Kortikosteroide
- Lugolsche Lösung (Antiseptikum auf Jodbasis)
- Nitrate
- gesättigte Kaliumjodidlösung
- Schilddrüsenmedikamente
- Tolbutamid
Ihr Arzt kann mit Ihnen darüber sprechen, diese Medikamente vor Ihrem Scan vorübergehend abzusetzen.
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie in den letzten zwei Wochen andere Röntgenaufnahmen mit jodhaltigem Kontrastmittel hatten. Dies kann die Ergebnisse Ihres Scans beeinflussen. Informieren Sie außerdem Ihren Arzt, wenn Sie kürzlich Durchfall hatten, da dies Ihre Fähigkeit zur Aufnahme von Jod beeinträchtigen kann.
Sie werden gebeten, vor dem Test acht Stunden lang zu nüchtern zu sein, und Sie benötigen möglicherweise eine Blutuntersuchung, um zu sehen, wie Ihre Schilddrüse zum Zeitpunkt des Scans arbeitet.
Den Test machen
Sie erhalten eine Tablette oder Flüssigkeit, die radioaktives Jod enthält. Es wird einige Zeit dauern, bis das Jod in Ihr System gelangt, damit Ihre Schilddrüse es aufnehmen kann.
Ein bis zwei Stunden nach dem Verschlucken des radioaktiven Jods dürfen Sie wieder essen. Bis zum Ende des Tests müssen Sie jedoch die gleichen Ernährungseinschränkungen einhalten, die Sie bei der Vorbereitung auf den Test befolgt haben.
In bestimmten Abständen (in der Regel sechs und 24 Stunden nach Einnahme des radioaktiven Jods) werden Sie gebeten, ins Testzentrum zurückzukehren. Zu diesem Zeitpunkt werden Sie gebeten, sich hinzusetzen, und der Techniker platziert ein Gerät namens Gammasonde über Ihrer Schilddrüse (an der Außenseite Ihres Halses). Es gibt keinen Schmerz. Jeder Scan dauert nur etwa fünf Minuten, obwohl Sie möglicherweise gebeten werden, sich für weitere Bilder hinzusetzen, wenn die ersten Bilder nicht klar sind.
Die Gammasonde misst, wie viel radioaktives Jod die Schilddrüse zum Zeitpunkt der Untersuchung aufgenommen hat.
Sie werden das radioaktive Jod 24 bis 48 Stunden nach dem Test mit Ihrem Urin ausscheiden. Die Menge an radioaktivem Jod, die bei einem RAIU-Scan verwendet wird, ist so gering, dass Sie keine Vorsichtsmaßnahmen treffen müssen.
Was Ihre Ergebnisse bedeuten
Die Ergebnisse Ihres Scans werden im Zusammenhang mit Ihrem Blutbild und den anderen Tests, die Sie hatten, analysiert (einschließlich eines Schilddrüsen-Scans, falls Sie einen hatten).
Ihre Schilddrüse hat weniger Jod gespeichert, als zu erwarten wäre, wenn die Radioaktivität in Ihrer Schilddrüse ungewöhnlich niedrig ist. Im Allgemeinen bedeutet dies, dass sich Ihre Schilddrüse entzündet hat und T4 nicht richtig speichert oder produziert.
Ihre Schilddrüse nimmt mehr Jod auf als zu erwarten wäre, wenn die Radioaktivität in Ihrer Schilddrüse hoch ist. Das bedeutet, dass Sie zu viel T4 produzieren und Ihre Schilddrüse überaktiv ist. Mit anderen Worten, Sie haben eine Schilddrüsenüberfunktion. Die wahrscheinlichsten Ursachen sind eine Autoimmunerkrankung der Schilddrüse, die entweder Morbus Basedow oder hyperaktive Schilddrüsenknoten genannt wird. Diese Knoten in der Schilddrüse können wachsen und die Gesamtabgabe von Schilddrüsenhormonen ins Blut erhöhen). Ihr Arzt wird dann mit Ihnen das weitere Vorgehen besprechen.