In den Vereinigten Staaten wird die Misshandlung älterer Menschen in all ihren Formen mit zunehmendem Alter der Bevölkerung immer häufiger. Laut a ist es häufiger in Pflegeheimen und Pflegeeinrichtungen
Um sich selbst und die älteren Erwachsenen in Ihrem Leben zu schützen, lernen Sie die Warnzeichen von Missbrauch kennen und erfahren Sie, wo und wann Sie einen mutmaßlichen Missbrauch melden müssen.
Was ist Gewalt gegen ältere Menschen?
Gewalt gegen ältere Menschen ist jede Handlung, die älteren Erwachsenen schadet. Der Schaden kann viele Formen annehmen. Es kann von Verwandten, Finanzberatern, Betreuern, Ehepartnern oder anderen Personen durchgeführt werden, die mit einer älteren Person zu tun haben. Manchmal können sich ältere Erwachsene sogar selbst vernachlässigen oder verletzen.
Der National Council on Aging berichtet, dass 1 von 10 Erwachsenen über 60 Jahren Missbrauch erlebt hat. Missbrauch kann das Todesrisiko für ältere Erwachsene um 300 Prozent erhöhen.
Einige Experten meinen, dass Gewalt gegen ältere Menschen nicht oft gemeldet wird. Das könnte daran liegen, dass sich die Beteiligten schämen oder Angst vor einer Meldung haben. Einige sind sich vielleicht nicht sicher, wie sie Missbrauch melden sollen. Einige mögen verwirrt sein, ob das, was passiert, als Missbrauch zu qualifizieren ist. In einigen Fällen hindern Täter ältere Erwachsene daran, Missbrauch zu melden, indem sie sie isolieren oder Computer oder Telefone zerstören, mit denen sie Hilfe suchen könnten.
Es ist wichtig zu wissen, dass Gewalt gegen ältere Menschen nicht von alleine verschwindet. Normalerweise muss jemand eingreifen und der Misshandlung ein Ende setzen.
Tag der Misshandlung älterer Menschen 2022
Am 15. Juni 2022 ist der Welttag gegen Missbrauch älterer Menschen. Wie Sie ältere Menschen unterstützen können, erfahren Sie hier.
Welche Arten von Gewalt gegen ältere Menschen gibt es?
Gewalt gegen ältere Menschen kann in vielen Formen auftreten. Das Verständnis der Typen kann Ihnen helfen, die Anzeichen zu erkennen und Einzelpersonen dabei zu helfen, Missbrauch durch ältere Menschen zu entkommen. Personen, die Gewalt gegen ältere Menschen erleben, sind oft von mehr als einem Typ betroffen. Nach Angaben des Nationalen Zentrums für Missbrauch älterer Menschen gehören zu den Arten von Missbrauch älterer Menschen:
- Misshandlungen
- emotionaler Missbrauch
- sexueller Missbrauch
- finanzielle oder materielle Ausbeutung
- Vernachlässigung
- Aufgabe
- Selbstvernachlässigung
Was sind die Anzeichen für körperliche Misshandlung?
Körperliche Misshandlung ist die Anwendung von Gewalt in einer Weise, die einem älteren Erwachsenen Schmerzen oder Verletzungen zufügt. Wenn Ihnen jemand sagt, dass er missbraucht wird, nehmen Sie die Meldung ernst. Es ist auch wichtig, darauf hinzuweisen, ob Betreuer nicht möchten, dass Sie mit einer Person in ihrer Obhut allein sind, oder ob sie vor Ihrem Besuch viel Vorankündigung benötigen.
Achte auf diese Anzeichen körperlicher Misshandlung:
-
Blutergüsse, Schrammen, Verbrennungen, Knochenbrüche, Striemen, Schwellungen oder andere Verletzungen
- Zeichen der Zurückhaltung, wie z. B. Seilspuren
- kaputte Brille
- verlorene oder beschädigte Telefone
- Angst, Angst und andere Veränderungen in der Emotion
- Rückzug, Stille, Schaukeln und andere Anzeichen von Trauma
- Laborberichte, die zu viel oder zu wenig verschriebene Medikamente zeigen
Was sind die Anzeichen für emotionale Gewalt gegen ältere Menschen?
Emotionaler Missbrauch kann schwerer zu erkennen sein als sichtbare Hinweise wie Prellungen und Knochenbrüche. Aber emotionaler Missbrauch kann für gefährdete ältere Erwachsene noch verheerender sein. Wenn Sie hören, wie eine Pflegekraft oder ein Familienmitglied die Bedenken eines älteren Erwachsenen abtut oder ihn isoliert, kontrolliert, herabsetzt, verärgert oder anschreit, finden Sie mehr darüber heraus, was vor sich geht.
Hier ist, worauf Sie achten sollten:
- Veränderungen der Ess- oder Schlafgewohnheiten
- emotionale Veränderungen, wie z. B. Ängstlichkeit, Angst, Depression, Erregung oder Rückzug
- Anzeichen eines Traumas, wie z. B. Schaukeln
- übertriebenes entschuldigen
- um Erlaubnis bitten, übliche oder notwendige Funktionen auszuführen
Wenn ein älterer Erwachsener Ihnen sagt, dass eine Pflegekraft oder ein Familienmitglied grausam oder emotional missbräuchlich ist, nehmen Sie die Meldung ernst. Niemand sollte mit einer emotional schädigenden Behandlung leben müssen.
Was sind die Anzeichen für sexuellen Missbrauch älterer Menschen?
Sexueller Missbrauch ist jede Art von sexuellem Kontakt, der ohne Zustimmung stattfindet. Sexueller Missbrauch ist auch mit einem inhärenten Machtgefälle und seinen Auswirkungen auf die Zustimmung verbunden, und es kann in jedem Umfeld vorkommen. Wenn ein älterer Erwachsener Ihnen mitteilt, dass er sexuell angegriffen oder auf unangemessene Weise berührt wurde, nehmen Sie die Meldung ernst und holen Sie sich Hilfe.
Achten Sie auf diese Warnzeichen:
- vaginale oder anale Blutungen
- sexuell übertragbare Infektionen
- Blutergüsse an den Brüsten oder um die Genitalien herum
- emotionale Veränderungen wie Angst, Angst, Depression oder Rückzug
- Abneigung, die Toilette zu benutzen oder zu baden
- zerrissene oder befleckte Unterwäsche oder Bettwäsche
- Anzeichen dafür, dass einem älteren Erwachsenen Pornografie gezeigt wird
- Beckenverletzungen
- Probleme beim Sitzen oder Gehen
- Anzeichen einer unangemessenen Verbindung zwischen einer Pflegekraft und einem älteren Erwachsenen
- Persönlichkeitsveränderungen wie Aggression, sexuell unangemessenes Verhalten oder Unruhe
Was sind die Anzeichen für finanziellen Missbrauch oder Ausbeutung älterer Menschen?
Finanzieller Missbrauch liegt vor, wenn jemand Geld, Vermögenswerte, Leistungen, Kredite oder Eigentum eines älteren Erwachsenen ohne dessen Verständnis und Zustimmung verwendet.
Zu den Zeichen gehören:
- Änderungen im Ausgabeverhalten
- unerwartete Geldabhebungen an Geldautomaten
- Online-Überweisungen
- fehlende Besitztümer oder Wertsachen
- Änderungen bei den Versicherungsnehmern
- Unterschriften, die Sie auf Finanzdokumenten nicht erkennen
- neue Namen auf Banksignaturkarten oder Gemeinschaftskonten
- neue Kredite oder Hypotheken
- Ungeöffnete oder unbezahlte Rechnungen häufen sich
- Räumungsbescheide oder Warnungen, dass wichtige Dienste wie Versorgungsunternehmen abgeschaltet werden
Was sind die Anzeichen von Vernachlässigung?
Vernachlässigung liegt vor, wenn jemand, der für die Pflege eines älteren Erwachsenen verantwortlich ist, die Nahrung, das Wasser, die Pflege, die Medikamente oder die benötigten Hilfsmittel zurückhält. Unsichere Umgebungen gelten auch als nachlässig.
Wenn Ihnen jemand sagt, dass seine Bedürfnisse vernachlässigt werden, nehmen Sie die Meldung ernst. Ohne angemessene Pflege können sich chronische Gesundheitszustände verschlimmern und ältere Erwachsene können einem frühen Tod ausgesetzt sein. Hier sind einige Anzeichen, auf die Sie achten sollten:
- unerklärlicher Gewichtsverlust
- Austrocknung
- Dekubitus oder unbehandelte Verletzungen
- Mangel an nahrhafter Nahrung im Haushalt
- keine Heizung oder Klimaanlage
- Umgebung, die nach Urin oder Kot riecht
- ungepflegtes Aussehen
- ungewaschene Kleidung oder Bettwäsche
- lange Fingernägel oder Zehennägel
- schlechte Zahnpflege
- Stolperfallen
- scheinbar vernachlässigte Haustiere
- Benötigte Ausrüstung wie Brillen, Hörgeräte, Gehhilfen, Rollstühle, Medikamente oder Gehstöcke ist nicht dort, wo sie sein sollte
Was sind die Zeichen des Verlassenwerdens?
Verlassen tritt auf, wenn eine Person, die für die Pflege eines älteren Erwachsenen verantwortlich ist oder die das gesetzliche Sorgerecht für sie hat, diesen Erwachsenen verlässt.
Anzeichen für die Verlassenheit älterer Menschen sind:
- ein Bericht eines älteren Erwachsenen, dass seine Bezugsperson sie verlassen hat
- Zurücklassen eines älteren Erwachsenen an einem öffentlichen Ort wie einem Einkaufszentrum oder Geschäft
- Zurücklassen eines älteren Erwachsenen in einer Einrichtung wie einem Krankenhaus oder Pflegeheim
So melden Sie mutmaßliche Gewalt gegen ältere Menschen
Gewalt in der Partnerschaft und in der Familie kann jeden treffen. Menschen aller Altersgruppen, Geschlechter, Rassen, Religionen und finanziellen Verhältnisse können von Ehepartnern oder anderen in engen Beziehungen missbraucht werden.
Wenn Sie vermuten, dass jemand, den Sie kennen, häusliche Gewalt erlebt, melden Sie dies einer der folgenden Organisationen:
- Lokale Strafverfolgungsbehörde. Rufen Sie 911 in den Vereinigten Staaten oder 112 in weiten Teilen Europas an.
- Nationale Hotline für häusliche Gewalt. Rufen Sie 800-799-7233 an.
- Zentrum zum Schutz vor Missbrauch älterer Menschen. Verwenden Sie die State Elder Abuse Hotlines oder rufen Sie 800-677-1116 an.
- Nationale Indigene Elder Justice Initiative. Verwenden Sie die staatlichen/stammesbezogenen Hotlines.
- Nationales Zentrum für Missbrauch älterer Menschen. Rufen Sie 855-500-3537 an.
- Nationale Hotline für häusliche Gewalt. Rufen Sie 800-799-SAFE (7233) an oder senden Sie eine SMS mit „START“ an 88788.
- SAGE LGBTQ+ Senioren-Hotline. Rufen Sie 877-360-LGBT (5428) an.
Wie Sie helfen können, Gewalt gegen ältere Menschen zu verhindern
Der
- Hören Sie älteren Erwachsenen zu, wenn sie Ihnen von schlechter Behandlung erzählen.
- Melden Sie Missbrauch, wenn Sie ihn vermuten.
- Lernen Sie, die Anzeichen von Missbrauch oder Vernachlässigung zu erkennen.
- Bleiben Sie in Kontakt mit älteren Erwachsenen in der Obhut anderer.
- Bieten Sie den Pflegekräften eine gewisse Entlastung.
- Holen Sie sich Hilfe für Betreuer oder Familienmitglieder mit Drogenproblemen.
Sie können auch älteren Erwachsenen helfen, körperlich aktiv zu bleiben und sich in Glaubensgemeinschaften, Bürgerorganisationen, Selbsthilfegruppen oder Interessengruppen zu engagieren. Isolation kann Missbrauch wahrscheinlicher machen.
Wer ist am meisten gefährdet?
Jeder ältere Erwachsene, der darauf angewiesen ist, dass andere ihm bei den täglichen Aktivitäten helfen, ist dem Risiko von Gewalt gegen ältere Menschen ausgesetzt.
- Erwachsene über 80 Jahre
- Farbige Menschen
- Frauen
- Bewohner von Langzeitpflegeeinrichtungen
- Menschen mit geringem Einkommen
Der
Das Risiko von Gewalt gegen ältere Menschen ist höher, wenn Betreuer:
- sind ungeschult
- fühlen sich von der Verantwortung belastet
- eine Substanzgebrauchsstörung haben
- finanziell vom älteren Erwachsenen abhängig sind
- eine psychische Erkrankung oder Persönlichkeitsstörung haben
- pflegen einen älteren Erwachsenen mit einer psychischen Erkrankung oder Persönlichkeitsstörung
- haben begrenzte Community-Ressourcen
Die Forschung legt das nur nahe
Forscher fanden heraus, dass Missbrauch direkt nach Ereignissen wie diesen häufiger vorkam:
- Jemand drohte, die Behörden anzurufen.
- Es kam zu einem Streit über Haushaltsangelegenheiten.
- Jemand hat einen Missbraucher wegen finanzieller Ausbeutung oder Diebstahl konfrontiert.
- Jemand versuchte, den Täter daran zu hindern, das Haus zu betreten.
- Es fand ein Konflikt über die Kindererziehung oder den Drogenkonsum statt.
- Jemand hat versucht, einen Täter von einer Gewalttat an einem Familienmitglied abzuhalten.
- Es kam zu einer Meinungsverschiedenheit über eine romantische Beziehung.
Risikofaktoren und Schutzfaktoren für ältere schwarze Amerikaner
Ein Bericht des National Center on Elder Abuse aus dem Jahr 2018 besagt, dass schwarze Amerikaner ein höheres Risiko haben, finanziell ausgebeutet und psychisch missbraucht zu werden.
Dem Bericht zufolge erhöhen „Armut, institutionalisierter Rassismus und strukturelle Segregation“ das Missbrauchsrisiko.
Die Studie weist jedoch auch darauf hin, dass schwarze Amerikaner möglicherweise durch ein Gefühl der Familienloyalität, Spiritualität und Gemeinschaft sowie durch Respekt vor älteren Erwachsenen und Müttern geschützt werden.
Betreuung von Pflegekräften
Misshandlung älterer Menschen kann manchmal passieren, wenn Betreuer gestresst oder von den Anforderungen der Betreuung älterer Erwachsener überfordert sind. Stress durch Pflegekräfte ist keine Entschuldigung für Missbrauch oder Vernachlässigung.
Es ist wichtig, dass Menschen in beruflichen oder persönlichen Pflegefunktionen auf sich selbst aufpassen, damit sie nicht ausbrennen oder nachtragend werden, was in einigen Fällen zu Vernachlässigung oder Missbrauch führen kann.
Für Tipps, wie Sie für sich selbst sorgen können, wenn Sie sich bei der Pflege ausgebrannt fühlen, lesen Sie dies.
Missbrauch und Vernachlässigung älterer Menschen können die Lebensqualität beeinträchtigen, chronische Gesundheitszustände verschlimmern und sogar das Leben älterer Erwachsener bedrohen. Es werden nur wenige Fälle von Missbrauch und Vernachlässigung älterer Menschen gemeldet, daher ist es besonders wichtig, auf Warnzeichen für körperlichen, emotionalen, finanziellen oder sexuellen Missbrauch zu achten.
Wenn dir jemand, den du kennst, sagt, dass er missbraucht wird, oder wenn du Anzeichen von Missbrauch entdeckst, solltest du nicht beobachten und abwarten. Melden Sie den Missbrauch jemandem, der den älteren Erwachsenen, der den Missbrauch erfährt, schützen kann.