Ekzeme sind eine chronisch entzündliche Erkrankung, die trockene, juckende Haut und andere Hautsymptome verursacht.
Die häufigste Ekzemform ist die atopische Dermatitis. Es wirkt sich auf eine Schätzung aus
Wenn Ihr Kind an Ekzemen leidet, ist es wichtig, Maßnahmen zur Behandlung der Erkrankung zu ergreifen, um seine Lebensqualität zu verbessern und das Risiko von Komplikationen wie Hautinfektionen zu verringern.
Lesen Sie weiter, um Antworten auf häufige Fragen zu Ekzemen bei Kindern zu finden.
Was verursacht Ekzeme bei Kindern?
Experten kennen die genaue Ursache eines Ekzems nicht, aber es scheint sich zu entwickeln, wenn sich die Schutzschicht der Haut verändert. Diese Schicht wird als Hautbarriere bezeichnet. Veränderungen in der Hautbarriere können dazu führen, dass die Haut Ihres Kindes trocken, geschädigt und entzündet wird.
Eine Kombination von Faktoren kann zu Veränderungen der Hautbarriere beitragen, darunter:
- genetische Mutationen
- Umweltfaktoren
- Veränderungen im Immunsystem
Kinder entwickeln häufiger ein Ekzem, wenn auch andere Familienmitglieder an dieser Erkrankung leiden.
Kinder mit Ekzemen haben auch ein erhöhtes Risiko für bestimmte Erkrankungen, wie zum Beispiel:
- Asthma
- Heuschnupfen
- Essensallergien
Forscher untersuchen weiterhin die möglichen Ursachen von Ekzemen und ihren Zusammenhang mit allergischen Erkrankungen.
Welche Lebensmittel sollte ein Kind mit Ekzemen meiden?
In vielen Fällen müssen Kinder mit Ekzemen nicht auf bestimmte Lebensmittel verzichten.
Aber ungefähr
Wenn bei Ihrem Kind nach dem Verzehr bestimmter Nahrungsmittel Symptome auftreten, teilen Sie dies Ihrem Arzt mit. Sie können Ihr Kind zur Untersuchung und Behandlung an einen Allergologen überweisen. Wenn bei ihnen eine Nahrungsmittelallergie diagnostiziert wird, kann ihr Allergologe ihnen dabei helfen, allergische Reaktionen zu verhindern, indem sie Nahrungsmittelallergene in Snacks und Mahlzeiten meiden.
Auch nicht allergische Nahrungsmittelunverträglichkeiten können bei manchen Kindern Symptome hervorrufen.
Was verschlimmert Ekzeme bei Kindern?
Bestimmte Auslöser können die Ekzemsymptome Ihres Kindes verschlimmern. Diese Auslöser variieren von Kind zu Kind.
Zu den häufigsten Auslösern von Ekzemen gehören:
- trockene Haut
- verschwitzte Haut
- kalte, trockene Luft
- bestimmte Nahrungsmittel, wenn Ihr Kind an einer Nahrungsmittelallergie leidet
- Pollen, Schimmel, Hausstaubmilben, Tierhaare oder andere Umweltallergene
- juckende oder raue Kleidung, einschließlich Kleidung mit rauen Nähten oder Etiketten
- Hautpflege- oder Reinigungsprodukte, die Duftstoffe, Farbstoffe oder andere reizende Inhaltsstoffe enthalten
- extrem heiße oder kalte Temperaturen oder plötzliche Temperaturänderungen
- körperlicher Stress, etwa durch Verletzungen oder Infektionen
- Emotionaler Stress
Auch das Kratzen der Haut kann zu einer Verschlimmerung der Ekzemsymptome führen.
Wie können Eltern helfen?
So helfen Sie bei der Behandlung des Ekzems Ihres Kindes:
- Befolgen Sie den von Ihrem Arzt empfohlenen Behandlungsplan
- Entwickeln Sie eine sanfte Hautpflegeroutine für sie
- Begrenzen Sie die Exposition gegenüber ihren Auslösern
Nachfolgend erfahren Sie mehr über die einzelnen Strategien.
Es ist auch wichtig, Ihrem Kind dabei zu helfen, das Wissen und die Fähigkeiten zu entwickeln, mit denen es seine eigene Erkrankung bewältigen kann. Helfen Sie ihnen schon in jungen Jahren, die Grundlagen von Ekzemen zu verstehen. Wenn sie älter werden, bringen Sie ihnen bei, wie sie verschriebene Behandlungen anwenden, ihre Haut pflegen und ihre Auslöser vermeiden können.
Befolgen Sie ihren Behandlungsplan
Abhängig von den spezifischen Symptomen Ihres Kindes kann der Arzt eine oder mehrere der folgenden Ekzembehandlungen empfehlen:
- Änderungen ihrer Hautpflegeroutine oder anderer Lebensgewohnheiten
- medizinische Cremes, Salben oder andere topische Therapien
- orale oder injizierte Medikamente
- Lichttherapie
Wenn Sie Veränderungen in den Symptomen oder im allgemeinen Gesundheitszustand Ihres Kindes bemerken, informieren Sie den Arzt. Sie empfehlen möglicherweise Änderungen am Behandlungsplan Ihres Kindes.
Entwickeln Sie eine sanfte Hautpflegeroutine
Für Menschen mit Ekzemen umfasst eine sanfte Hautpflegeroutine normalerweise Folgendes:
- Nehmen Sie kurze Bäder oder Duschen mit lauwarmem statt heißem Wasser
- Verwenden Sie eine sanfte, parfümfreie Seife oder ein Reinigungsmittel
- Tupfen Sie die Haut mit einem weichen Handtuch sanft trocken
- Tragen Sie eine Feuchtigkeitscreme auf, während die Haut feucht ist
In einigen Fällen empfiehlt Ihnen der Arzt Ihres Kindes möglicherweise, eine Nasswickeltherapie oder Bleichbäder in seine Routine aufzunehmen. Sie können Ihnen dabei helfen, mehr über diese Formen der Hautpflege zu erfahren.
Um Reinigungsmittel oder andere Hautpflegeprodukte zu finden, die frei von häufigen Reizstoffen sind, durchsuchen Sie das Produktverzeichnis der National Eczema Association (NEA). Sie können auch nach Produkten suchen, die mit dem Gütesiegel der NEA gekennzeichnet sind.
Auslöser minimieren
So minimieren Sie die Belastung durch häufige Auslöser von Ekzemen:
- Versuchen Sie, in Ihrem Zuhause eine stabile, angenehme Temperatur und eine konstante Luftfeuchtigkeit zu gewährleisten. Wenn die Luft trocken ist, sollten Sie darüber nachdenken, im Zimmer Ihres Kindes einen Luftbefeuchter zu installieren.
- Ziehen Sie Ihrem Kind locker sitzende Kleidung aus weichem, atmungsaktivem Stoff wie Baumwolle an. Entfernen Sie alle Kleidungsetiketten, die die Haut reizen.
- Waschen Sie die Kleidung Ihres Kindes mit sanften, parfümfreien Produkten. Erwägen Sie, die Kleidung im Trockner statt auf der Wäscheleine zu trocknen, damit sie weich bleibt.
- Verhindern Sie das Kratzen, indem Sie die Fingernägel Ihres Kindes kürzen. Ermutigen Sie sie, nachts Handschuhe zu tragen, wenn sie sich im Schlaf kratzen.
- Identifizieren Sie Stressquellen im Leben Ihres Kindes und ergreifen Sie Maßnahmen, um diese zu begrenzen. Ziehen Sie in Betracht, um eine Überweisung an einen Psychologen zu bitten, wenn es Ihnen schwerfällt, mit Stress umzugehen.
Der Arzt Ihres Kindes empfiehlt möglicherweise auch andere Strategien zur Behandlung seiner spezifischen Auslöser. Beispielsweise muss Ihr Kind möglicherweise bestimmte Nahrungsmittel meiden, wenn es an einer Nahrungsmittelallergie leidet.
Wird mein Kind aus seinem Ekzem herauswachsen?
Bei vielen Kindern mit Ekzemen bessert sich die Erkrankung oder verschwindet, wenn sie Teenager oder Erwachsene sind. In einigen Fällen treten jedoch bei Menschen, die im Kindesalter ein Ekzem entwickeln, auch im Teenageralter und im Erwachsenenalter weiterhin Symptome auf.
Es ist unmöglich, mit Sicherheit zu sagen, ob sich der Zustand Ihres Kindes mit der Zeit verbessert oder bessert.
Die Entwicklung von Strategien zur Bewältigung der Erkrankung kann dazu beitragen, die Lebensqualität in jedem Alter zu verbessern.
Maßnahmen zur Behandlung des Ekzems Ihres Kindes können dazu beitragen, die Symptome zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern. Die Behandlung von Ekzemen kann auch das Risiko von Komplikationen verringern.
Der Arzt Ihres Kindes kann eine oder mehrere Behandlungen gegen Ekzeme verschreiben. Möglicherweise empfehlen sie auch Änderungen bei der Hautpflege Ihres Kindes oder bei anderen täglichen Aktivitäten.
Um die Symptome zu lindern, ist es wichtig, die Exposition gegenüber Ekzemauslösern zu begrenzen. Es ist beispielsweise wichtig, Hautpflege- und Waschmittel zu meiden, die irritierende Inhaltsstoffe enthalten. Manche Kinder könnten auch von einer Änderung ihrer Ernährung, Kleidung oder anderer Lebensgewohnheiten profitieren.
Sprechen Sie mit dem Arzt Ihres Kindes, um mehr über seine Erkrankung und Strategien zur Behandlung zu erfahren.