Ohne Behandlung könnte eine Hefepilzinfektion schwerwiegender werden. Es besteht die Möglichkeit, dass das Problem von selbst verschwindet, aber es könnte sich auch verschlimmern.

Was passiert, wenn Sie eine Hefepilzinfektion nicht behandeln?

Eine vaginale Hefeinfektion (Vaginalcandidose) ist eine relativ häufige Pilzinfektion, die einen dicken, weißen Ausfluss sowie Reizungen, Juckreiz und Schwellungen der Vulva und der Vagina verursacht.

Lesen Sie weiter, um mehr über die Nachteile des Ignorierens von Hefepilzinfektionen zu erfahren.

Komplikationen unbehandelter Hefepilzinfektionen

Wenn sie unbehandelt bleibt, wird sich die vaginale Candidiasis höchstwahrscheinlich verschlimmern und Juckreiz, Rötungen und Entzündungen in der Umgebung Ihrer Vagina verursachen. Dies kann zu einer Hautinfektion führen, wenn der entzündete Bereich rissig wird oder wenn durch kontinuierliches Kratzen offene oder raue Stellen entstehen.

Zu den seltenen Nebenwirkungen einer unbehandelten Hefepilzinfektion gehören:

  • Ermüdung
  • Mundsoor
  • Magendarm Probleme

Invasive Candidiasis

Invasive Candidiasis tritt auf, wenn die Hefepilzinfektion andere Körperteile befällt, wie zum Beispiel:

  • Blut
  • Herz
  • Gehirn
  • Knochen
  • Augen

Invasive Candidiasis geht normalerweise mit einer offenen Wunde einher, die einer Hefeinfektion ausgesetzt ist. Es steht normalerweise nicht im Zusammenhang mit vaginalen Hefepilzinfektionen. Es kann zu schwerwiegenden gesundheitlichen Komplikationen führen, wenn es nicht umgehend behandelt wird.

Candidämie

Entsprechend der Zentren für Krankheitskontrolle und Prävention (CDC), Candidämie ist eine der häufigsten Formen der invasiven Candidiasis in den Vereinigten Staaten. Es ist auch eine der häufigsten Blutkreislaufinfektionen im Land.

Hefepilzinfektionen und Schwangerschaft

Hefepilzinfektionen treten während der Schwangerschaft aufgrund schwankender Hormone häufig auf. Wenn Sie schwanger sind und vermuten, dass Sie an einer Hefepilzinfektion leiden könnten, suchen Sie einen Arzt auf, damit Sie die richtige Diagnose und Behandlung erhalten.

Topische Antimykotika können während der Schwangerschaft sicher angewendet werden, Sie können jedoch keine oralen Antimykotika einnehmen.

Entsprechend der Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde (FDA), kann die Einnahme von oralem Fluconazol (Diflucan) im ersten Schwangerschaftstrimester zu Geburtsfehlern führen. A Studie 2016 Außerdem wurde die Einnahme von oralem Fluconazol während der Schwangerschaft mit einem erhöhten Risiko einer Fehlgeburt in Verbindung gebracht.

Wie lange dauert eine Hefe-Infektion?

Es wird erwartet, dass eine leichte Hefepilzinfektion innerhalb weniger Tage bis einer Woche abklingt. Bei mittelschweren bis schweren Infektionen kann es 2 bis 3 Wochen dauern.

Können Hefepilzinfektionen von selbst verschwinden?

Es besteht die Möglichkeit, dass eine Hefepilzinfektion von selbst verschwindet. Die Wahrscheinlichkeit variiert von Person zu Person.

Wenn Sie sich jedoch dazu entschließen, die Infektion nicht zu behandeln, kann es zu einer Verschlimmerung kommen. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Sie Ihren Zustand falsch diagnostiziert haben und dass das, was Sie für Candidiasis hielten, ein ernsteres Problem darstellte.

Wie häufig sind Hefepilzinfektionen?

Laut der Mayo Clinic erleiden 75 Prozent der Frauen irgendwann im Leben eine vaginale Pilzinfektion.

Der Ministerium für Gesundheit und menschliche Dienste (HHS) weist darauf hin, dass etwa 5 Prozent der Frauen unter rezidivierender vulvovaginaler Candidiasis (RVVC) leiden. Dies ist definiert als vier oder mehr vaginale Hefepilzinfektionen in einem Jahr.

RVVC kann bei gesunden Frauen auftreten, kommt jedoch häufiger bei Frauen mit Diabetes oder einem geschwächten Immunsystem aufgrund von Erkrankungen wie HIV vor.

Möglicherweise handelt es sich nicht um eine Hefepilzinfektion

Entsprechend der HHS66 Prozent der Frauen, die Medikamente gegen Hefepilze kaufen, haben tatsächlich keine Hefepilzinfektion.

Die Symptome können durch eine allergische Reaktion oder Reizung aufgrund einer Empfindlichkeit gegenüber Tampons, Seifen, Puder oder Parfüm verursacht werden. Oder sie haben möglicherweise eine andere Vaginalinfektion, wie zum Beispiel:

  • bakterielle Vaginose
  • Chlamydien
  • Tripper
  • Trichomoniasis
  • Herpes

Wann sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen?

Sie sollten einen Arzt aufsuchen, wenn Sie nicht hundertprozentig sicher sind, dass Sie eine Hefepilzinfektion haben. Sie können bei Ihnen eine Hefepilzinfektion diagnostizieren oder eine ernstere Erkrankung feststellen.

Wenn Sie ohne ärztliche Diagnose etwas behandeln, von dem Sie glauben, dass es sich um eine Hefepilzinfektion handelt, und diese nicht innerhalb von ein oder zwei Wochen abklingt, suchen Sie einen Arzt auf. Das Medikament, das Sie einnehmen, ist möglicherweise nicht stark genug oder Sie haben keine Hefepilzinfektion.

Sie sollten auch einen Arzt aufsuchen, wenn die Infektion in ein paar Monaten erneut auftritt. Mehr als eine Hefepilzinfektion pro Jahr könnte ein Hinweis auf eine Grunderkrankung sein.

Zögern Sie nicht, einen Arzt aufzusuchen, wenn folgende Symptome zu Ihren Symptomen gehören:

  • Fieber
  • übelriechender oder gelber Ausfluss
  • blutiger Ausfluss
  • Rücken- oder Bauchschmerzen
  • Erbrechen
  • vermehrtes Wasserlassen

Eine vaginale Hefepilzinfektion sollte ordnungsgemäß diagnostiziert und behandelt werden. Unbehandelt kann eine Hefepilzinfektion zu gesundheitlichen Problemen führen, wie zum Beispiel:

  • Hautinfektionen
  • Ermüdung
  • Mundsoor
  • Magendarm Probleme
  • invasive Candidiasis

Die Diagnose ist ein entscheidender Schritt, da die Symptome einer Hefeinfektion denen schwerwiegenderer Erkrankungen ähneln, wie zum Beispiel:

  • bakterielle Vaginose
  • Chlamydien
  • Tripper