Die Endoskopie kann zusammen mit anderen Tests verwendet werden, um die Diagnose einer Leberzirrhose zu bestätigen und einem Arzt bei der Entscheidung zu helfen, welche Behandlungen am besten geeignet sind.
Bei einer Endoskopie wird ein dünner, beleuchteter Schlauch mit einer Kamera am Ende in den Magen-Darm-Trakt eingeführt, um nach Anomalien wie Tumoren oder Blutungen zu suchen.
Eine Endoskopie kann eine Leberzirrhose nicht direkt zeigen. Aber eine obere Endoskopie kann
Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, wie eine Endoskopie zur Diagnose einer Zirrhose eingesetzt werden kann, was Sie von einer Endoskopie erwarten können und über andere Tests, die zur Diagnose einer Zirrhose eingesetzt werden können.
Wie wird die Endoskopie bei Leberzirrhose eingesetzt?
Eine Endoskopie kann verwendet werden, um nach Anzeichen einer Leberzirrhose oder anderen Lebererkrankungen wie Leberkrebs zu suchen.
Eine Endoskopie mit Ultraschall kann einem Arzt auch dabei helfen, Bilder sowohl innerhalb als auch außerhalb Ihres Magen-Darm-Trakts zu erhalten. Das kann helfen
Zu den wichtigsten diagnostischen Tests für eine Leberzirrhose gehören:
- körperliche Untersuchung, um nach Symptomen einer Leberschädigung wie Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut) oder Zittern zu suchen
- Blutuntersuchungen zur Überprüfung auf Anämie
- Blutuntersuchungen, um zu sehen, wie schnell Ihr Blut gerinnt
- Tests auf Albumin, ein Protein, das in Ihrer Leber hergestellt wird
- Leberfunktionstest
Neben einer Ultraschalluntersuchung können weitere diagnostische Tests Folgendes umfassen:
- eine CT- oder MRT-Untersuchung des Abdomens, um detaillierte Bilder Ihrer Leber und des umgebenden Gewebes zu erhalten
- eine Biopsie der Leber, um das Lebergewebe auf Zirrhose zu untersuchen
Alternativ zur Leberbiopsie kann auch eine Endoskopie durchgeführt werden.
Endoskopie bei Zirrhose-Eingriff
Folgendes können Sie von einer Endoskopie bei Leberzirrhose erwarten:
- Vor dem Eingriff müssen Sie wahrscheinlich bis zu 8 Stunden lang fasten.
- Wenn Sie in der Einrichtung ankommen, werden Sie gebeten, einen Kittel anzuziehen und sich auf die Seite auf einen Tisch zu legen.
- Der Arzt oder das medizinische Fachpersonal, der die Endoskopie durchführt, kann ein Spray oder eine andere Substanz verwenden, um Ihren Hals zu betäuben, einen Mundschutz einsetzen und Ihnen eine intravenöse (IV) Vollnarkose verabreichen, um Sie während des Eingriffs in einem Zustand der Gefühllosigkeit und Bewusstlosigkeit zu halten.
- Sie führen langsam einen Schlauch mit Licht und Kamera durch Ihren Hals in Ihre Speiseröhre ein, woraufhin ein Video auf einem Bildschirm angezeigt wird.
- Anschließend wird das Innere Ihrer Speiseröhre und Ihres Magens auf Anzeichen von Krampfadern untersucht. Diese sehen normalerweise wie leuchtend rote Flecken oder Streifen aus.
- Der Arzt kann Bänder um die Krampfadern in Ihrer Speiseröhre binden, um den Blutfluss zu den Krampfadern zu unterbrechen und eine Blutung zu verhindern.
- Bei Magenvarizen kann eine Sklerotherapie durchgeführt werden, bei der ein leimartiges Material verwendet wird, um das Blut zu härten.
- Sie entfernen den Schlauch langsam aus Ihrer Speiseröhre und ermöglichen Ihnen, sich etwa zwei Stunden lang zu erholen. Sie können noch am selben Tag nach Hause gehen.
Was zeigt die Endoskopie bei Leberzirrhose?
Auf den Bildern der Endoskopie können Varizen in Ihrer Speiseröhre sichtbar sein, die Anzeichen einer Leberzirrhose sind.
Ein Arzt kann auch Ergebnisse einer Leberbiopsie erhalten, wenn er eine endoskopische Ultraschalluntersuchung durchführt. Dies kann zusammen mit Ultraschallbildern dazu beitragen, die Diagnose einer Leberzirrhose zu bestätigen
Was ist der genaueste Test für Leberzirrhose?
Eine Leberbiopsie ist der genaueste Test für Leberzirrhose, da sie es einem Arzt ermöglicht, das tatsächliche Lebergewebe auf beschädigte Leberzellen zu untersuchen.
Eine Leberbiopsie wird nicht immer als Erstdiagnoseinstrument eingesetzt, da sie häufig durchgeführt wird
Aber es wird oft zusammen mit anderen Tests verwendet, um zu diagnostizieren, wie weit die Leberzirrhose fortgeschritten ist und welche anderen Systeme in Ihrem Körper möglicherweise betroffen sind, wenn Ihre Leber nicht richtig funktioniert.
Kann eine Endoskopie andere Leberprobleme erkennen?
Eine Endoskopie kann andere Leberprobleme erkennen, wie zum Beispiel:
- Leberkrebs, der sich auf den Magen-Darm-Trakt ausbreiten oder Ihre Verdauung beeinträchtigen kann
- portale Hypertonie, das heißt
verlinkt zu anderen Erkrankungen wie Pfortaderthrombose (PVT) - Hepatitis, eine Leberinfektion, die auch Ösophagusvarizen verursachen kann
- Fettlebererkrankung, eine erkennbare Fettansammlung in Ihrer Leber
behandelt mittels Endoskopie
Häufig gestellte Fragen zur Endoskopie bei Leberproblemen
Hier finden Sie einige häufig gestellte Fragen zur Endoskopie bei Leberproblemen.
Kann eine Endoskopie Leberkrebs erkennen?
Eine herkömmliche Endoskopie ist nicht immer in der Lage, Leberkrebs zu erkennen, der sich nicht über die Leber hinaus ausgebreitet hat.
Aber ein ähnliches Verfahren namens endoskopischer Ultraschall zusammen mit der Feinnadelaspiration (bei der eine Probe mit einer dünnen Nadel entnommen wird) kann Medizinern dabei helfen, Gewebeproben aus Ihrer Leber und den umliegenden Bereichen zu entnehmen, um das Vorhandensein von Krebszellen zu überprüfen.
Welche Organe sind bei einer Endoskopie sichtbar?
Eine Endoskopie wird normalerweise verwendet, um Organe im oberen oder unteren Gastrointestinaltrakt zu untersuchen, darunter:
- Speiseröhre
- Magen
- Dünndarm, einschließlich Zwölffingerdarm und Jejunum
- Dickdarm
- Rektum
Wegbringen
Eine Endoskopie ist kein Mittel der ersten Wahl zur Diagnose einer Leberzirrhose. Aber es kann zusammen mit anderen Tests verwendet werden, um zu bestätigen, ob Sie an einer Leberzirrhose leiden, und um einem Arzt bei der Entscheidung zu helfen, welche Behandlungen für Ihre Leber und andere Systeme in Ihrem Körper am besten geeignet sind.