Wir nehmen Produkte auf, die unserer Meinung nach für unsere Leser nützlich sind. Wenn Sie über Links auf dieser Seite kaufen, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision Hier ist unser Prozess.
Wie wir Marken und Produkte prüfen
GesundLinie zeigt Ihnen nur Marken und Produkte, hinter denen wir stehen.
Unser Team recherchiert und bewertet die Empfehlungen, die wir auf unserer Website machen, gründlich. Um sicherzustellen, dass die Produkthersteller die Sicherheits- und Wirksamkeitsstandards eingehalten haben, gehen wir wie folgt vor:
- Bewerten Sie Inhaltsstoffe und Zusammensetzung: Können sie Schaden anrichten?
- Überprüfen Sie alle gesundheitsbezogenen Angaben auf Fakten: Stimmen sie mit den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen überein?
- Bewerten Sie die Marke: Arbeitet es mit Integrität und hält es sich an die Best Practices der Branche?
Wir führen die Recherche durch, damit Sie vertrauenswürdige Produkte für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden finden können.
Überblick
Wenn es darum geht, trockenes, sprödes Haar zu schützen und zu pflegen, sind Behandlungen mit heißen Ölen eine beliebte Option.
Heißölbehandlungen werden aus pflanzlichen Ölen wie Oliven-, Mandel- und Kokosnussöl hergestellt und wirken durch Versiegelung der Haarkutikula. Dies kann dazu beitragen, Ihr Haar zu stärken und zu schützen.
Für eine Heißölbehandlung gibt es mehrere Möglichkeiten. Sie können sich dafür entscheiden, in einen Salon zu gehen. Oder, wenn Sie nach einer günstigeren Option suchen, können Sie eine Do-it-yourself-Behandlung mit heißem Öl zu Hause ausprobieren. Sie können auch ein fertiges Heißölprodukt kaufen.
Bevor Sie jedoch eine Behandlung mit heißem Öl anwenden, vergewissern Sie sich, dass diese für Ihren Haartyp geeignet ist und dass Sie sich der Sicherheitsrisiken bewusst sind.
Wenn Sie an einer Hauterkrankung wie Psoriasis oder Ekzemen leiden, fragen Sie Ihren Arzt oder Dermatologen, ob eine Behandlung mit heißem Öl für Ihre Kopfhaut sicher ist.
Was sind die Vorteile einer Heißölbehandlung?
Viele der Pflanzenöle, die bei einer Heißölbehandlung verwendet werden, haben Eigenschaften, die dazu beitragen können, Ihr Haar zu schützen und mit Feuchtigkeit zu versorgen.
Zu den weiteren potenziellen Vorteilen von Heißölbehandlungen gehören:
- erhöhte Haarstärke
- reduzierte Trockenheit sowohl der Kopfhaut als auch der Haare
- Hilfe bei der Linderung von Schuppen
- reduziertes Frizz
- weniger Spliss
- Erhöhte Durchblutung der Kopfhaut, was zu gesünderem Haar beitragen kann
Ist es sicher?
Obwohl bei der Behandlung mit heißen Ölen pflanzliche Inhaltsstoffe zum Einsatz kommen, heißt das nicht, dass sie für jeden sicher sind. Es kann dennoch zu unerwünschten Reaktionen auf das Öl kommen, insbesondere wenn Sie empfindliche Haut haben.
Um das Risiko einer Reaktion zu verringern, suchen Sie nach Ölen, die keine synthetischen Inhaltsstoffe enthalten und zu 100 Prozent natürlich sind.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob eine Behandlung mit heißem Öl für Sie sicher ist, führen Sie einige Tage vor der Anwendung des Produkts einen Patch-Test durch. Um einen Patch-Test durchzuführen, tragen Sie einfach eine kleine Menge des Öls (unerhitzt) auf die Innenseite Ihres Ellenbogens auf.
Wenn Sie innerhalb von 24 Stunden keinen Ausschlag oder Juckreiz entwickeln, sollte die Anwendung sicher sein.
Wenn Sie auf das Öl reagieren, müssen Sie möglicherweise verschiedene Öle testen, bis Sie das beste für Sie gefunden haben.
Wenn Sie zu Hause eine Behandlung mit heißem Öl ausprobieren möchten, seien Sie vorsichtig und befolgen Sie die Sicherheitshinweise, wenn Sie ein im Laden gekauftes Produkt verwenden.
Achten Sie sorgfältig auf die Temperatur des Öls. Da das Öl normalerweise erhitzt werden muss, besteht Verbrennungsgefahr, wenn Sie das Öl nicht ausreichend abkühlen lassen, bevor Sie es auf Ihr Haar und Ihre Kopfhaut auftragen. Um die Temperatur zu testen, tragen Sie vor der Anwendung eine kleine Menge Öl auf Ihr Handgelenk auf.
Ist eine Heißölbehandlung das Richtige für Sie?
Wenn Ihr Haar trocken, spröde, kraus oder gefärbt ist oder zu Spliss neigt, kann eine Behandlung mit heißem Öl von Vorteil sein. Durch die Versiegelung der Haarkutikula kann das Öl dazu beitragen, Ihr Haar vor Schäden zu schützen. Das Öl kann Ihr Haar auch mit Feuchtigkeit versorgen. Behandlungen mit heißem Öl eignen sich am besten für natürliches Haar.
Wenn Ihr Haar oder Ihre Kopfhaut dazu neigen, fettig zu sein, können Sie ein weniger fetthaltiges Öl verwenden. Jojoba und Mandel sind eine gute Wahl, da sie dazu neigen, schnell absorbiert zu werden. Dies hilft, fettige Rückstände auf Ihrem Haar und Ihrer Kopfhaut zu verhindern. Aufgrund seiner dicken, feuchtigkeitsspendenden Konsistenz eignet sich Kokosnussöl möglicherweise besser für extrem trockenes Haar.
So führen Sie eine DIY-Heißölbehandlung durch
Bevor Sie beginnen, entscheiden Sie sich für die Art des heißen Öls, das Sie verwenden möchten. Zu den beliebten Optionen gehören Oliven-, Mandel- und Jojobaöl sowie Kokos-, Avocado- und Arganöl. Wenn Sie das Öl gefunden haben, das Sie verwenden möchten, befolgen Sie diese Schritte für eine DIY-Heißölbehandlung.
- Waschen Sie zunächst Ihre Haare. Heißes Öl wirkt am besten auf sauberem Haar. Dadurch kann das Öl tief in die Haarkutikula eindringen.
- Nachdem Sie Ihre Haare gewaschen haben, stellen Sie 3 bis 6 Esslöffel des Öls 10 Sekunden lang in einer mikrowellengeeigneten Schüssel in die Mikrowelle.
- Bevor Sie das Öl auf Ihr feuchtes Haar und Ihre Kopfhaut auftragen, testen Sie eine kleine Menge des Öls an Ihrem Handgelenk, um sicherzustellen, dass es nicht zu heiß ist.
- Um Ihre Kleidung zu schützen, legen Sie ein Handtuch über Ihre Schultern. Wenn Sie möchten, können Sie das Öl auch unter der Dusche auftragen.
- Führen Sie eine Bürste durch Ihr Haar, um eventuelle Knoten zu entfernen.
- Tragen Sie das Öl gleichmäßig auf Ihr Haar auf und massieren Sie es in Ihre Kopfhaut ein.
- Bedecken Sie Ihren Kopf mit einer Duschhaube und warten Sie bis zu 20 Minuten.
- Spülen Sie nach 20 Minuten das Öl vollständig aus Ihrem Haar aus und tragen Sie anschließend Ihre normale Spülung auf.
Wie bei anderen Arten von Haarbehandlungen, wie zum Beispiel Haarmasken, können Sie einmal pro Woche heißes Öl auf Ihr Haar auftragen. Wenn Ihr Haar sehr trocken ist, können Sie diese Behandlung alle paar Tage anwenden.
Fertige Heißölbehandlungen
Wenn Sie lieber eine fertige Heißölbehandlung für zu Hause wünschen, stehen Ihnen zahlreiche Optionen zur Auswahl. Einige werden in gebrauchsfertigen Applikatoren geliefert, die Sie erhitzen, während Sie bei anderen die Menge verwenden können, die Sie für Ihr Haar benötigen.
Kaufen Sie Heißölbehandlungen online.
Viele Friseursalons bieten auch Heißölbehandlungen an. Der Stylist führt ähnliche Schritte wie bei der DIY-Behandlung durch, außer dass Sie möglicherweise unter eine Heizlampe gestellt werden, um das Öl zu erhitzen.
Die Preise für diese Behandlung können variieren. Am besten rufen Sie Ihren örtlichen Salon an, um die Preise zu erfahren. Beachten Sie, dass Shampoonieren und Stylen in der Regel separat berechnet werden.
Behandlungen mit heißem Öl eignen sich am besten für natürliches Haar, das trocken, spröde oder geschädigt ist. Diese Behandlungen können Ihr Haar auch schützen und mit Feuchtigkeit versorgen.
Obwohl Sie eine Heißölbehandlung in Ihrem örtlichen Friseursalon erhalten können, können Sie Ihre eigene Heißölbehandlung auch zu Hause durchführen. Der Schlüssel liegt darin, alle Schritte des Prozesses zu befolgen und alle Sicherheitshinweise zu beachten.
Wenn Sie auf eine Behandlung mit heißem Öl reagieren oder die Behandlung Ihr trockenes Haar oder Ihre trockene Kopfhaut nicht lindert, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Dermatologen. Sie können mit Ihnen zusammenarbeiten, um mögliche Erkrankungen zu identifizieren, die Ihr Haar oder Ihre Kopfhaut beeinträchtigen könnten.